Das Franchise wurde vor 26 Jahren von Satoshi Tajiri gegründet Pokémon Es ist seit seiner Einführung ein weltweiter Wahnsinn. Mit Produkten, die über Spiele hinausgehen, erobert die Serie Fans auf der ganzen Welt in mehreren Bereichen der Unterhaltungsindustrie. Seitdem sind viele Generationen von Taschenmonstern entstanden und wir stehen kurz vor der Markteinführung der 9. Generation Pokémon Scharlach e Pokémon Violett. Nein ShowmeCAST 116 in dieser Woche, Matthias e Dakisch Nutzen Sie den besonderen Moment des Franchise, um einzuladen Andre Lukas, Pokémon-Professor und offizieller Turnierrichter der Franchise, um über die Vergangenheit und Zukunft der Spiele zu sprechen.
Freigegeben an Game Boy Zum ersten Mal im Februar 1996 ausschließlich auf japanischem Boden, wurde die Serie aus dem Hobby eines Kindes – dem späteren Geschäftsführer der Franchise – entwickelt, das Insekten sammelte. Satoshi Tajiri nutzte diese Leidenschaft für das Sammeln von Tieren, um ein Spiel zu entwickeln, bei dem der Spieler seine eigene Spezies zum Spielen haben konnte. Aus diesem Konzept entstand der Pokémon-Trainer, junge Menschen aus aller Welt, die das Ziel verfolgen, durch das Sammeln aller möglichen Arten Meister zu werden.
Bei ShowmeCAST 116 sprachen wir über unsere ersten Erfahrungen mit Pokémon, entweder durch Spiele oder durch Zeichnen, was für viele junge Brasilianer der erste Kontakt mit der Serie sein würde. Der Anime wurde 1997 zum ersten Mal veröffentlicht, hatte jedoch hauptsächlich in den 2000er Jahren sein Fieber auf brasilianischem Boden und wurde von mehreren Sendern ausgestrahlt, bis er heute auf Streaming-Plattformen wie z Netflix e Amazon Prime Video.
Der Anime folgt den Abenteuern eines 10-jährigen Jungen namens Ash Ketchum (Satoshi in Japan), der mit seinem seine Reise um die Welt beginnt, um ein Pokémon-Meister zu werden Pikachu. Dieser wurde mit Sammlerstücken, Dekorationsobjekten und Puppen zu einer Ikone des gesamten Franchise und ist derzeit neben Charakteren wie Mickey Mouse und Bugs Bunny eine Ikone der Popkultur.
Der Cartoon war einer der Verantwortlichen für die Popularisierung der japanischen Animationsmedien im Westen, zusammen mit anderen Erfolgen wie z Dragon Ball Z e Ritter des Tierkreises. Zeichnen ist Teil der Weltkultur geworden und ist auch heute noch in Mode. Daher nutzen wir diesen ShowmeCAST 116, um auch über die Zukunft von Anime zu sprechen, da Ash Ketchum kürzlich nach mehr als zwei Jahrzehnten sein Ziel erreicht hat. Wir spekulieren darüber, was aus der Zukunft wird: Werden wir einen neuen Protagonisten haben?
Auf ShowmeCAST 116 haben wir darüber gesprochen Pokémon TCG (Sammelkartenspiel) – das Kartenspiel der Franchise – das seit seiner Einführung ein Erfolg war und eines der wenigen Produkte ist, das gleichzeitig mit dem Rest der Welt in Brasilien ankommt und ins Portugiesische übersetzt wird. Das Kartenspiel wurde im Jahr 2000 von Devir Livraria in Brasilien eingeführt und 2011 von Copag übernommen, die für die explosionsartige Popularität des Spiels in den letzten Jahren verantwortlich war. Das Pokémon-Sammelkartenspiel, das mit dem Verkauf von mehr als 25 Milliarden Karten auf der ganzen Welt ein weltweiter Erfolg ist, wurde im Podcast dieser Woche aufgrund der möglichen Änderung des Spiels als Folge der neuen Mechaniken in Pokémon Violett und Pokémon Scharlach erwähnt.
Mit der Rückkehr von Pokémon-Ex zum Kartenspiel haben wir eine mögliche Verlangsamung des Spiels durch die Rückkehr von Pokémon aus Stufe 2 in die Hauptturnierdecks besprochen. Die derzeit am häufigsten verwendete Mechanik ist die von Pokémon-V, die alle Arten von Basiskarten herstellt, die auf das Spielfeld gelegt werden können, ohne dass eine Evolution erforderlich ist, obwohl das Pokémon evolutionär ist, wie z. B. ein Glurak. Daher haben wir bei ShowmeCAST 116 über die Zukunft des Kartenspiels diskutiert und darüber, wie sich diese neuen Mechanismen auf das Turnierspiel auswirken könnten.
Abschließend präsentieren wir unsere Ideen zu Perspektiven für die Zukunft der Spiele mit der Ankunft von Scarlet und Violet. Die neuen Spiele werden mit dem Ziel eingeführt, das Gameplay der Serie für ein Open-World-Spiel ohne festgelegte Reihenfolge zur Ausführung der Spielaktivitäten zu revolutionieren, sodass der Spieler mehr Freiheit hat, die Welt zu erkunden und zu tun, was er will. Wie wirkt sich all dies auf das Wettbewerbsumfeld aus und was sind die größten Risiken dieser neuen Entwicklungen für das Franchise?
Wenn Ihnen unsere Arbeit gefallen hat und Sie ihr folgen, ziehen Sie in Betracht, Benachrichtigungen von ShowmeCAST zu folgen und zu aktivieren, Ihrem Podcast über Technologie, Spiele, Wissenschaft, Kultur und viele Kuriositäten darüber, was in der Welt passiert. Das Programm ist auf Diensten wie Spotify und Anchor verfügbar.
Wenn Sie es hierher geschafft haben und unsere neueste Folge noch nicht gehört haben, spulen Sie Ihren Feed zurück und holen Sie ihn nach. Folge #115 von ShowmeCAST. Bei der Gelegenheit sprachen wir über das, was wir im Moment als Animation verfolgen, den neuen One Piece-Film, Sonic Frontiers, die HBO-Serie The White Lotus und vieles mehr. Verlier nicht!
Weitere
Erfahren Sie mehr über Showmetech
Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zu erhalten.