23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an

23 Technologietrends für 2024

Victor Pacheco-Avatar
KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an

Ein neues Jahr steht vor der Tür und es lässt sich nicht leugnen, dass von den Technologietrends für 2024 viel zu erwarten ist. Das Jahr 2023 war geprägt von der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Bereichen unseres Lebens, aber wir dürfen nicht vergessen, dass dies erst der Anfang war. Darüber hinaus können wir davon ausgehen, dass im Laufe des nächsten Jahres auch andere Zukunftstrends an Bedeutung gewinnen werden. Jetzt alles sehen!

KI und maschinelles Lernen

Mann lehrt künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz könnte im Jahr 2024 noch intelligenter werden (Foto: Bing Chat)

Unser erstes Trendlistenthema für 2024 ist in der Tat die Fortsetzung der Entwicklung, die bereits im Jahr 2023 begonnen hat. Können Sie sagen, wie oft Sie dieses Jahr das Wort „künstliche Intelligenz“ gelesen oder gehört haben?

Das nächste Jahr dürfte im Zeichen der Integration der vorgestellten Dienste stehen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihr Mobiltelefon, Tablet und andere Geräte KI-Tools erhalten, die unser Leben praktischer machen.

das Betriebssystem Android dürfte einer der am stärksten von all dem betroffenen sein: der Qualcomms Snapdragon 8 Gen 3 Es wird über Ressourcen verfügen, um Bilder lokal und ohne Internet zu generieren und darüber hinaus eine hohe Leistung für Premium-Smartphones zu bieten.

Unternehmen müssen außerdem massiv investieren, um ihre Mobiltelefone im täglichen Leben noch nützlicher zu machen, indem sie Inhalte unterschiedlichster Art erstellen: Hintergrundbilder, Bilder, Videos, Transkriptionen usw.

Eine weitere mit Spannung erwartete Neuheit, die leicht als einer der Trends für 2024 identifiziert werden kann, ist die Maschinelles Lernen (auch genannt Maschinelles Lernen). Da erwartet wird, dass im nächsten Jahr neue Sprachmodelle für KIs auftauchen, um diese Werkzeuge noch nützlicher zu machen, wird erwartet, dass sie auch noch mehr lernen, wenn sie von uns Menschen verwendet werden.

Mann lehrt künstliche Intelligenz
Maschinelles Lernen muss sich weiterentwickeln (Foto: Bing Chat)

Ein großes Problem, das im letzten Quartal 2023 implodierte, war die mögliche Existenz von Q-Star, einer künstlichen Intelligenz von OpenAI was sogar zur Entlassung des CEO führte (er kehrte jedoch kurz darauf in das Unternehmen zurück), Sam Altman. Wenn es sie wirklich gibt, könnte diese KI nicht nur selbst lernen, sondern auch die Verschlüsselung knacken und sogar gegen Menschen rebellieren.

Obwohl es mehr Fanfaren als Fakten gibt, ist es wichtig zu betonen, dass viele Unternehmen stark in maschinelles Lernen in ihren Produkten und Dienstleistungen investieren sollten.

Es lässt sich auch nicht leugnen, dass die Maschinelles Lernen ist als einer der Technologietrends schon lange in unserem Leben präsent: Schauen Sie sich um und stellen Sie fest, dass persönliche Assistenten wie Google Assistant, Siri, Alexa und Bixby entsprechend der Nutzung ihrer Nutzer lernen. Dadurch können Geräte mit der Zeit immer intelligenter werden und wir erleben gerade den Beginn einer großartigen Ära.


Demokratisierte generative KI

Person, die ChatGPT verwendet
Generative KIs sollen zugänglicher werden (Foto: Reproduktion/Shutterstock)

Obwohl dies Realität ist, kann man sagen, dass einige generative künstliche Intelligenz-Tools den Preisprozess durchlaufen, damit sich die Investition amortisiert. Dies geschieht auf verschiedene Weise: sei es durch den Zugriff auf ein fortgeschritteneres Sprachmodell, den Kauf weiterer Credits, um mehr Inhalte zu erhalten, oder sogar die vollständige Veröffentlichung des Tools.

Mit fortschreitender Entwicklung dürften aber auch generative KI-Tools an Popularität gewinnen. Zum Beispiel: die GPT-4-Sprachmodell kann über ChatGPT von denjenigen aufgerufen werden, die einen kostenpflichtigen Plan haben OpenAI, aber jeder mit einem Microsoft-Konto kann über auf das leistungsfähigere Sprachmodell zugreifen Bing-Chat. Ein weiteres Beispiel ist der DALL-E 3, der ebenfalls im kostenpflichtigen Plan des Unternehmens enthalten ist. OpenAI, kann aber über aufgerufen werden Bing Image Creator ou Microsoft-Designer.

Allerdings wird von immer mehr Unternehmen erwartet, dass sie Vorlagen und Tools zur Inhaltserstellung auf ihren Geräten und Diensten verwenden, ohne dass dafür eine Gebühr anfällt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies bei seiner Gründung eines der größten Ziele der Organisation war OpenAI: Durch Investitionen anderer Unternehmen würde das Unternehmen für künstliche Intelligenz Tools für seine Investoren entwickeln, um dies in ihren Produkten und Dienstleistungen umzusetzen.


KI-PCs

Intel Core Ultra-Prozessor
Intel-Prozessor mit Fokus auf künstliche Intelligenz dürfte eines der größten Highlights sein (Foto: Disclosure)

Dies ist einer der am meisten erwarteten Trends für 2024 und wird auch von Notebook- und Computerherstellern am meisten bestätigt. Ein KI-PC ist, wie der Name schon sagt, ein Computer, der über einen dedizierten Prozessor zur Ausführung von Aufgaben der künstlichen Intelligenz verfügt. Dieser Teil der CPU heißt eigentlich NPU (Abkürzung für). Neuronale Verarbeitungseinheit oder Neural Processing Unit).

Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir viele Modelle dieser Art auf dem Markt sehen werden, denn in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 mögen Unternehmen AMD, Intel e Qualcomm angekündigte Prozessoren, die nur auf Aufgaben der künstlichen Intelligenz ausgerichtet sind.

Das bekannteste und am meisten beachtete ist wahrscheinlich das Intel Core Ultra, das in der ersten Dezemberwoche auf den internationalen Markt kam und in der ersten Hälfte des Jahres 2024 mit neuen Notebooks in Brasilien eintreffen soll.

Repräsentatives Bild eines KI-PCs als eine der Technologien der Zukunft
Prozessorhersteller sollten in die Einführung von PCs mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz investieren (Foto: Disclosure)

Sie sollen auch der große Star auf der CES 2024 sein, die zwischen dem 09. und 12. Januar nächsten Jahres stattfindet. Der große Vorteil besteht darin, dass auf diesen Notebooks Tools ausgeführt werden können, für deren Funktion bisher eine Internetverbindung erforderlich war. ASUS, HP, Dell und sogar Samsung bereiten bereits Notebooks mit diesen Prozessoren vor und weitere Details sollen im ersten Quartal 2024 bekannt gegeben werden.

Roboterautomatisierung

Roboter arbeiten in der Fabrik
Mit Fortschritten in der Prozessorindustrie sollten Roboter auch autonomer werden (Foto: Reproduktion/9To5Mac)

Das Wachstum und die Fortschritte in der Prozessorindustrie, die eine größere Leistungskapazität ohne die Notwendigkeit einer großen Architektur mit sich bringen, bringen auch Fortschritte in der Robotik mit sich.

während der Veranstaltung Intel Powerhouse ermöglichte es, anhand der Beispiele der menschlichen Robotik Zugang zu einem Beispiel der Zukunft zu erhalten. Sie arbeiten mit Intel-Prozessoren und KI-Architektur und verfügen über die Autonomie, in Supermärkten und Fabriken zu arbeiten.

Das Konzept ist eigentlich ganz einfach: Die Roboter werden entsprechend den Bedürfnissen des Vertragsunternehmens trainiert und müssen, um die Standorte alleine zu begehen, eine Ortung durchführen (für diesen Schritt ist jedoch die menschliche Kontrolle erforderlich). ).

Auch viele brasilianische Fabriken nutzen bereits autonome Roboter, wie z Motorola in seinem Werk in Jaguariúna im Landesinneren von São Paulo. Der Trend im Jahr 2024 geht dahin, dass Unternehmen Modelle entwickeln, die mehr Gewicht tragen können, damit sich Menschen komplexeren Tätigkeiten widmen können, die mehr Intelligenz statt manueller Kraft erfordern. Das ist alles klar, ohne die Zuverlässigkeit außer Acht zu lassen.

Blockchain

Blockchain-Beispiel
Es finden immer mehr Transaktionen statt und die Nachfrage nach Sicherheit wird voraussichtlich weiter steigen (Foto: Reproduktion/Datamex)

Viele Leute stellen sich vor, dass Blockchain nur mit Kryptowährungen verbunden ist, aber sie ist viel mehr als das: Sie kann in verschiedenen Transaktionen (einschließlich Pix) verwendet werden, sodass die Sicherheit immer an erster Stelle steht.

Da sich immer mehr Unternehmen für den digitalen Prozess entscheiden und die Technologie auch in unserem täglichen Leben immer präsenter wird, vor allem aufgrund der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz, ist grundsätzlich auch mehr Sicherheit notwendig.

Blockchain ist einzigartig: Wie der Name schon sagt, platziert es Daten in einer „Kette“, die selbst von denen, die sie entwickelt haben, nicht geändert werden kann. Blockchains basieren auf der Distributed-Ledger-Technologie. Dies bedeutet, dass die Aufzeichnung aller Transaktionen im Netzwerk öffentlich verfügbar ist und unter den Netzwerkbenutzern verteilt wird. Auf diese Weise kann jeder sehen und überprüfen, ob die Transaktion legitim war oder nicht.

Bluetooth 5.4

Bluetooth 5. 4
Bluetooth 5.4 sollte von Unternehmen stärker gewählt werden (Foto: Victor Pacheco/Showmetech)

Die Versionen 5.1, 5.2, 5.3 und 5.4 stellten eine noch weiter fortgeschrittene Entwicklungsphase dar und führten Funktionen ein, die die Standortgenauigkeit, Konnektivität und Sicherheit verbesserten und Bluetooth in einer Vielzahl von Szenarien noch vielseitiger und effektiver machten. Mit einem größeren Bedarf an Konnektivität gibt es häufigere Updates mit kleinen Ergänzungen, um die Technologie immer für die neueste Technologie auf dem Markt bereit zu halten. Version 5.4 bringt:

  • Einführung von PAwR: Diese neue Funktion namens Periodic Advertising with Response strukturiert die Daten, die die Verfügbarkeit eines Geräts für eine Verbindung signalisieren, in Pakete, die in regelmäßigen Abständen gesendet werden, um eine höhere Verbindungszuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • ESL-Kompatibilität: 5.4 unterstützt Technologien wie ESL (Elektronisches Regaletikett), das elektronische Etiketten umfasst, die auf Regalen verwendet werden. Daher kann ein einziges Gerät Preise an elektronische Etiketten in den Gängen eines Supermarkts übermitteln und gleichzeitig Informationen von ihnen empfangen, beispielsweise Details zu Produkten, die wieder aufgefüllt werden müssen.

Da die neue Funktion mehr Unternehmen zur Verfügung steht und neue Produkte auf den Markt kommen, wird erwartet, dass mehr Smartphones, Computer, Kopfhörer und andere Geräte zumindest mit dieser Bluetooth-Version kompatibel sein werden. Es ist außerdem sicherer, erfordert weniger Stromverbrauch und eignet sich für jedes Telefon, auch für die Einsteiger- und Mittelklasse-Kategorie.

Fortgeschrittenes Rechnen

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
Fortschritte in der KI-Technologie werden auch Fortschritte im Advanced Computing mit sich bringen (Foto: Reproduktion/UniLisboa)

Advanced Computing kann mehrere Aspekte haben, aber es ist sicher, dass es im Jahr 2024 sehr präsent sein wird, da künstliche Intelligenz zunehmend in unserem täglichen Leben präsent ist. Advanced Computing bietet einen Überblick über Trends auf dem Technologiemarkt und seine Handlungsmöglichkeiten. Sie können sich also vorstellen, dass sich Advanced Computing noch weiterentwickeln wird, wenn die künstliche Intelligenz immer weiter voranschreitet.

Jeden Tag entstehen neue Berufe, und es lässt sich nicht leugnen, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz damit eng zusammenhängt: Stellen Sie sich vor, dass Menschen trotz ihrer Autonomie immer noch Bedarf haben, Sprachmodelle zu trainieren und zu entwickeln.

Es ist schwer zu sagen, dass die Entwicklerberufe enden werden, und tatsächlich werden im weiteren Verlauf die Anforderungen an alles noch höher sein. Zwar können KIs unser Leben vereinfachen, indem sie beispielsweise Codezeilen schreiben, die lange dauern würden. Advanced Computing umfasst außerdem:

  • Analyse und Systementwicklung
  • Digitale Spiele
  • Softwareentwicklung
  • Informationstechnologie Management
  • Computernetzwerk
  • Systeme für das Internet
  • Datenwissenschaften und Verhaltensanalyse
  • Datenbank
  • Und mehr.

Edge-Computing

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
Edge Computing wird IoT und KI jeden Monat im Jahr 2024 vorantreiben (Foto: Shutterstock)

Im Jahr 2023 wird viel darüber gesprochen, dass Edge Computing für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung ist, da Experten jederzeit auf den Server zugreifen können, wenn eine Korrektur erforderlich ist.

Unternehmen wissen immer noch, wie wichtig Cloud-Dienste sind Amazon Web Services und Google Drive, aber Lenovo, Microsoft e Dell Sie investieren auch in Edge Computing, um dies verfügbar zu machen. Darüber hinaus vermeidet Edge Computing das ständige Senden von Informationen und bringt Folgendes mit sich:

  • Schnellere Reaktionszeit: Da sie lokal statt online arbeiten, ermöglicht die geringe Latenz, dass Geräte am oder in der Nähe des Randes des Netzwerks über mögliche mechanische Ausfälle, Sicherheitsprobleme oder andere kritische Vorfälle gewarnt werden, sodass so schnell wie möglich Maßnahmen ergriffen werden können;
  • Höhere Produktivität: Da die Daten lokal und ohne mögliche Verzögerungen durch Netzwerkprobleme gesendet werden, sind Mitarbeiter in der Lage, Probleme zu lösen und ihre Anforderungen in kürzerer Zeit zu erfüllen.
  • Erhöhte Sicherheit: Schließlich werden Edge-Server aufgrund ihrer lokalen Installation regelmäßigen Überprüfungen unterzogen, um zu verhindern, dass Mitarbeiter physische oder digitale Probleme haben (die zum vollständigen Verlust von Dateien führen können).

Wir haben bereits ausführlicher darüber gesprochen Edge Computing in einem Spezialgebiet, schauen Sie sich das unbedingt an.

Quanten-Computing

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
Die durch Quantencomputing ermöglichten Möglichkeiten werden voraussichtlich im Jahr 2024 boomen (Foto: Reproduktion/IT-Forum)

Es wird erwartet, dass die Einnahmen aus dem globalen Quantencomputing-Markt bis 2,5 2029 Milliarden US-Dollar übersteigen. Die COVID-19-Pandemie hat dazu geführt, dass Forschung und Vorhersagbarkeit in all ihren Formen exponentiell zunehmen, und es ist fast sicher, dass dies im Jahr 2024 noch weiter zunehmen wird.

Unternehmen wie Microsoft, IBM e Amazon haben ihre Investitionen bereits auf den Quantencomputing-Markt gelenkt, da er es Experten ermöglicht, Daten unabhängig von der Quelle zu konsultieren, zu überwachen, zu analysieren und einfach darauf zuzugreifen. Entwicklung von Impfstoffen, Medikamenten, Bildanalyse und weiteren Verfahren, deren Suche früher lange dauerte.

Datafizierung

Datafizierung
Daten müssen zunehmend digitalisiert werden (Foto: Reproduktion/Febraban)

Datafizierung ist ein Prozess der Digitalisierung von Informationen, damit alles sicherer bleibt. Man kann sagen, dass dies in gewisser Weise schon seit einiger Zeit geschieht und das Jahr 2024 den Prozess abschließen sollte. Es ist nicht schwer, jemanden zu finden, der bereits eine Kreditkarte, einen Führerschein, Konzertkarten und sogar persönliche Dokumente auf seinem Handy gespeichert hat.

Der letzte Schritt zur vollständigen Datafizierung im Jahr 2024 ist die Steigerung der Kaufkraft der Bevölkerung, verbunden mit einer guten Investition in die Infrastruktur, damit diese jederzeit zugänglich ist.

Wir dürfen nicht vergessen, dass immer mehr Sicherheitsoptionen entwickelt werden müssen, damit unsere Daten absolut sicher sind. Ein gutes Beispiel ist das Samsung Knox e Moto Sicher, das die Daten an einem sicheren Ort auf dem Smartphone speichert, sodass der Zugriff auf die Informationen nur nach Bestätigung der Identität des Benutzers möglich ist.

Digitale Zwillinge

Konzept des digitalen Zwillings
Das Konzept des digitalen Zwillings simuliert die Fertigung (Foto: Reproduktion/ESS)

Das Konzept des digitalen Zwillings wurde Mitte 2018 eingeführt und ist trotz des etwas komplexen Namens nichts anderes als eine Vorschau auf ein Produkt vor seiner Herstellung. Durch das Metaversum simulieren Unternehmen den Betrieb eines Produkts, um alle Tests durchzuführen und Verluste zu vermeiden, noch bevor das erste Teil in der realen Welt entsteht.

Schätzungen zufolge wurden allein im Jahr 2023 mehr als 23 Milliarden US-Dollar in diesen Markt investiert und das Jahr 2024 dürfte noch mehr Investitionen bringen. Unternehmen mögen BMW und Volkswagen sind Partnerschaften mit NVIDIA eingegangen für die Entwicklung autonomer Autos, für Smart Cities: Es lässt sich nicht leugnen, dass digitale Zwillinge ein Trend der Zukunft sind.

Intelligente Geräte

Der Mensch steuert Geräte in einem vernetzten Zuhause als einer der Technologietrends für 2024
Wie viele angeschlossene Geräte gibt es in Ihrem Zuhause? (Foto: Bing Image Creator)

Dies ist eine der Technologien der Zukunft, die in unserem gegenwärtigen Alltag am präsentesten ist, und es besteht kein Grund, weit zu gehen. Schauen Sie sich um: Unsere Smartphones, Notebooks, Tablets und Lautsprecher sind alles vernetzte Geräte, die andere Geräte steuern können.

Das Beste daran: Mit der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz im Jahr 2023 können wir davon ausgehen, dass Unternehmen noch mehr in diesen Markt investieren werden. Ö Google hat Bard, was noch ein Experiment ist. Google Assistant ist umfassender und wird im Jahr 2024 Unterstützung für die Arbeit mit Bard erhalten. Microsoft hat Copilot, der vorerst „nur Bilder macht und Texte schreibt“.

Eine weitere Tatsache, die voranschreiten muss, damit immer mehr vernetzte Geräte in unserem täglichen Leben Einzug halten, ist die stärkere Akzeptanz des Protokolls Materie, wodurch Geräte verschiedener Hersteller zusammenarbeiten können, sodass alles noch besser integriert ist. A CES 2024 Es darf sich außerdem um Inhalte handeln, die ausschließlich auf den Bereich „Verbundene Geräte“ ausgerichtet sind (für ein weiteres Jahr).

Genomik

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
Der Einsatz von KI soll auch die Medizin voranbringen (Foto: Reproduktion/Zukunft der Gesundheit)

Um herauszufinden, wie ein Organismus funktioniert, wird eine DNA-Kartierungsstudie (ob einer Person oder eines Virus wie beispielsweise COVID-19) durchgeführt, die als Genomik bezeichnet wird. Auch im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz und vor allem der Medizin nach der COVID-19-Pandemie wird die Genomik im Jahr 2024 noch mehr Raum einnehmen.

A NVIDIA und eines der Unternehmen, das am meisten zum Erfolg des Medizinstudiums beitragen wird. Obwohl das Unternehmen für den Verkauf von Grafikkarten bekannt ist, ist es auch im medizinischen Bereich tätig und unterstützt Ärzte und Forscher bei der Durchführung genetischer Kartierungen: VENADO ist ein Supercomputer, der im Mai 2022 auf den Markt kam. aber auch andere Nachrichten wie AI MONAI Kommen Sie, um diesen Spezialisten dabei zu helfen, mehr Wissen zu erlangen und ihre Forschung in einer noch nie dagewesenen Zeit voranzutreiben.

3d Drucken

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
3D-Druck ist Realität, aber er muss populärer werden (Foto: Reproduktion/Tech3D)

In unserem Artikel über Technologien, die im Jahr 2022 glänzen würden, Wir haben erwähnt, dass der 3D-Druck von Knochenimplantaten eine der heißesten Neuentwicklungen im neuen Jahr war. Fast ein Jahr später hat dies vielen Menschen immer noch geholfen, die Lebensqualität wiederzugewinnen, die sie vor einem Unfall oder einem anderen Ereignis hatten, bei dem ein wichtiges Glied verloren ging.

Der 3D-Druck hat aber auch noch andere Einsatzmöglichkeiten: Neben dem Druck von Dekorationsartikeln lassen sich damit heutzutage auch Küchenartikel und alles aus Kunststoff herstellen. Man kann sagen, dass diese Branche größer sein sollte: Die hohen Anschaffungskosten (im Durchschnitt bis zu 2 R$) eines Druckers und die Druckzeit, je nachdem, was Sie wollen, benachteiligen den 3D-Druck immer noch eine aufstrebende Technologie, die aber alles hat, um erfolgreich zu sein.

Haben Sie schon einmal ein Objekt auf einem 3D-Drucker gedruckt? Erzähl uns Kommentar!

Internet der Dinge

Nutzung des Internets der Dinge im Jahr 2024
Gute Konnektivität ermöglicht eine noch stärkere Weiterentwicklung des Internets der Dinge (Foto: Bing Image Creator)

Das Jahr 2023 war stark von der Zunahme der 5G-Abdeckung in Brasilien geprägt, einer Internetgeschwindigkeit, die für die Verbindung aller Dinge unerlässlich ist und das Konzept der Smart Cities weiter öffnet. Es wird viel darüber geredet, wie wir autonome Autos, öffentliche WLAN-Dienste mit einer guten Verbindung und mehr Funktionen haben werden, die notwendigerweise von einem guten Internet abhängen.

Zwar funktionieren vernetzte Geräte heutzutage besser zu Hause, weil sie über eine bessere Verbindung verfügen, aber das Internet der Dinge ist bereit, auch außerhalb des Hauses zu funktionieren. Das Jahr 2024 sollte im Zeichen der Einführung von Produkten und Infrastrukturen stehen, damit große Kapitalien das Internet der Dinge erfolgreich nutzen können.

Städte wie Rio de Janeiro e Curitiba Sie verfügen bereits über intelligente Leuchten und mit der größeren 5G-Abdeckung im Jahr 2024 wird erwartet, dass diese noch weiter zunehmen wird.

KI Küche

Beispiel für Ki-Küche als eine der Technologien der Zukunft
Standard wird im Jahr 2024 veröffentlicht

Das Aufladen per Induktion ist bereits Realität, aber was halten Sie von der Zubereitung von Speisen per Induktion? Dieser Standard wurde erstmals auf der CES 2023 vorgestellt und wird voraussichtlich im nächsten Jahr eingeführt. In der Praxis werden über einen drahtlosen Sensor bis zu 2.200 Watt Energie an Haushaltsgeräte mit einem Sensor wie dem folgenden gesendet:

Beispiel für Ki-Küche als eine der Technologien des Jahres 2024
Der KI-Küchensensor ist fast nicht wahrnehmbar (Foto: Reproduktion/YouTube)

Die ursprüngliche Idee besteht darin, elektrische Reiskocher, Toaster, Mixer, Kaffeemaschinen und Fritteusen auf den Markt zu bringen, um herauszufinden, wie dies in der Praxis funktioniert, und einige Zeit später den Standard zu skalieren, damit immer mehr Menschen Zugang zu der Technologie haben.

Neben der Eliminierung von Kabeln erklärt das Unternehmen, das hinter dem KI-Kitchen-Standard steht, dass es möglich sein wird, einen KI-Sensor auf Induktionskochfeldern mit Doppelfunktion oder als eigenständige Sender und später als versteckte Sender unter Arbeitsplatten, Kücheninseln oder sogar Tischen zu platzieren . 

Ein weiterer positiver Punkt ist, dass Strom nur dann gesendet wird, wenn ein KI-Sensor ein Gerät mit KI-Stromkompatibilität erkennt, wodurch verhindert wird, dass Sie sich beim Passieren des Sensors die Hände verbrennen. Die ersten Produkte mit dieser Technologie werden wir im Jahr 2024 sehen und das nächste Jahr wird von entscheidender Bedeutung sein, um sie in der Praxis zu testen und herauszufinden, ob sie in der Praxis wirklich so funktioniert, wie sie in der Theorie zu funktionieren scheint.

Maschinen als Kunden

Maschinenkunde
Maschinenkunden sollten ab 2024 in unserem Leben präsenter sein (Foto: Reproduktion/Bing)

Die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz und die zunehmende „Humanisierung“ ermöglichen es Maschinen bereits, so zu arbeiten, als wären sie Kunden. Die Verwendung ist sehr vielfältig: Es ist möglich, einen Roboter zu bitten, eine Reservierung in einem Restaurant vorzunehmen, wie es bei Google Duplex der Fall ist, das 2018 weltweit eingeführt wurde und 2022 in Brasilien verfügbar ist.

A Gartner, ein auf Forschung spezialisiertes Unternehmen, schätzt, dass bis 2026 weltweit 20 % der Kontakte zu Callcentern von Robotern mit humanisierter Stimme hergestellt werden. Und das Jahr 2024 sollte entscheidend dafür sein, dass diese Entwicklung in Gang kommt.

Ein zu beachtender Punkt ist die Identifizierung dieser Anrufe: die Google, als er die startete Duplex, bestätigte, dass seine KI so programmiert ist, dass sie warnt, dass es sich um einen Roboter handelt, der im Namen der Person anruft, aber wie andere Unternehmen dies tun werden (und ob sie es tun werden), ist noch offen.

Maschinenkunden werden die Kundenerwartungen an ein Erlebnis mit geringem Aufwand neu definieren und so einen größeren Wettbewerbsunterschied schaffen. Unternehmen, die sie übernehmen, werden in der Lage sein, ihren Wert zu differenzieren und diesen neuen Servicestandard mühelos zu erfüllen.“

Uma Challa, Senior Director Analyst im Kundendienst- und Supportbereich von Gartner.

CAMM-Speicher

Caam x Sodimm-Speicher
CAAM x SODIMM-Speicher (Foto: Reproduktion/Adrenaline)

Präsentiert von DellDas Unternehmen möchte, dass ein neuartiger RAM-Speicher mit neuer Anbindung stärker bei Notebook-Herstellern zum Einsatz kommt.

Man kann sagen, dass sich alles noch im Umsetzungsprozess befindet: Im Februar hat JEDEC, der Verband, der Standards für Solid-State-Speichertechnologien verwaltet, zu dessen Mitgliedern Unternehmen wie Intel, AMD, Nvidia, TSMC, ARM, Apple, Google gehören, Microsoft, Foxconn, NEC, LG, Sony, Samsung, Texas Instruments, Micron, Meta (!) und andere, zusätzlich zu Dell.

Zu den aktuellen RAM-Modelltypen, die wir in Notebooks kennen, gehört das Dell bestätigt, dass die CAAM (Abkürzung für Compression Attached Memory-Modul, oder Compressed Memory Attached Module) hat eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit.

Das Unternehmen, das dies in die Realität umsetzen möchte, behauptet, dass sein neuer RAM-Typ Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 GHz oder 20.000 MHz erreichen kann, mehr als viermal mehr als ein herkömmlicher 4-MHz-DDR5-Stick, einer der gebräuchlichsten, obwohl der Spezifikationen des Standards unterstützen bis zu 4.800 MHz. 

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
Neuartiger RAM-Speicher wird eingeschraubt statt eingesteckt (Foto: Reproduktion/Adrenaline)

Das RAM-Speichermodul vom CAAM-Typ ermöglicht auch die Unterbringung mehrerer Module im selben Block. Ein Nachteil ist jedoch, dass es nicht wie bei den heute bekannten Modellen über eine Montage gekoppelt ist. Zum Verschrauben des neuen CAAM-Boards mit dem Mainboard wird ein Kreuzschlitzschraubendreher benötigt.

Es wird prognostiziert, dass im Jahr 2024 lediglich Gespräche über den Einsatz bei weiteren Unternehmen geführt werden, sodass mit der praktischen Umsetzung begonnen werden kann. Vielleicht werden wir auf der CES 2024 mit der Einführung neuer Notebooks mehr davon sehen. Es ist ein Thema, das man im Auge behalten sollte.

Erweiterte Realität

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
23 Technologietrends für 2024

auch genannt Erweiterte Realität oder XR, das ist die Realität, die Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality vereint. Das Jahr 2024 wird vom Einsatz dieser Technologien in verschiedenen Bereichen geprägt sein: Gamer, medizinische Fachkräfte, Einzelhandel und Modellbau.

Dieses Jahr, während CES 2023Wir sahen viele neue Entwicklungen, die die Entwicklung gemischter Realitäten ermöglichten. Zusätzlich zum Metaversum, das zu verfallen begann, gewann es neue Verwendungsmöglichkeiten, die gemischte Realitäten in unserem täglichen Leben Wirklichkeit werden lassen könnten.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es zwei Arten gemischter Realitäten gibt. Diejenige, die virtuelle Realität mit realen Objekten vermischt, und diejenige, die es anderen Menschen ermöglicht, zu sehen, was eine Person mit einer Mixed-Reality-Brille sieht.

Derzeit werden digitale Welten vor allem für Spiele genutzt, aber wir erinnern uns, dass Unternehmen auch Schulungsräume haben, was verhindert, dass viele Menschen das Haus verlassen müssen, nur um eine Aufgabe zu erlernen, die später im Homeoffice erledigt wird.

Mal sehen, was uns 2024 erwartet?

Dienste, die digitales Vertrauen schätzen

Digitale Zuverlässigkeit
Mehr Daten werden im Internet geteilt und Sicherheit wird im Jahr 2024 im Vordergrund stehen (Foto: Victor Pacheco/Showmetech)

Wir sind immer vernetzter denn je und immer mehr Daten werden auch im Internet geteilt. Die sozialen Netzwerke von Meta wie WhatsApp, Facebook und Instagram verfügen bereits über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die eine Übermittlung von Daten an die Server des Unternehmens nicht zulässt.

Fakt ist: Es kursieren mehr Daten und Unternehmen, die in diese investieren, werden auch von den Kunden mehr geschätzt. Im Jahr 2023 erschienen viele neue Funktionen, um Kunden zu helfen: Samsung beispielsweise startete den Dienst Galaxy-Vorhängeschloss, mit dem Sie Ihr Smartphone aus der Ferne sperren können, per Telefon oder über die Anmeldung auf der Samsung-Website.

Die Bundesregierung investierte in eine ähnliche Lösung: die Celular Seguro ermöglicht auch die Sperrung über die Website oder über den Sicherheitskontakt damit Ihre Daten nicht von Dritten eingesehen werden können. Diese und weitere Lösungen, die unsere Daten absolut sicher halten, dürften im Jahr 2024 noch erfolgreicher sein und wenn Sie in den Technologiemarkt investieren möchten, ist dies sicherlich einer der interessantesten Investitionsbereiche.

Rollbare Smartphones

Flexibles Motorola-Smartphone
Smartphones, die größer werden, dürften im Jahr 2024 ein Trend sein (Foto: Reproduktion/Lenovo)

Smartphones mit faltbarem Bildschirm sind seit mindestens fünf Jahren Realität, aber wir hoffen, dass wir im Jahr 2024 rollbare Smartphone-Modelle sehen werden, deren Größe je nach Spielinhalt zunimmt.

Die Idee scheint aus einer Episode von entstanden zu sein Black Mirror, aber Unternehmen mögen Motorola Ich arbeite daran, solche Modelle auf den Markt zu bringen. Das Motorola Rizr wurde sogar der brasilianischen Presse vorgestellt, doch seitdem gibt es noch keinen festen Termin für den Verkaufsstart. Aber wir wissen, dass es existiert.

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an

Phantom hat auch ein Konzept entwickelt, aber gleichzeitig gibt es noch keine Informationen darüber, wann es in die Hände von Menschen wie dir und mir gelangen wird. Schau dieses Video an:

Vielleicht ist das Jahr 2024 entscheidend für die Weiterentwicklung dieser Technologie und wir werden die ersten Modelle sehen können. Google e ZTE haben seit 2019 Patente angemeldet und sogar LG hat ein Patent für ein Modell angemeldet, das eher wie ein Pergament aussah. Aber noch ist alles im berühmten House of Concepts.

Nachhaltige Technologie

Beispiele für nachhaltige Technologien als Zukunftstechnologien
Der Welt fehlen nachhaltige Technologien, um den Klimawandel zu stoppen (Foto: Reproduktion/Bing)

Die Erde wird immer heißer und jede Aktivität, die mit der Moderne einhergeht, trägt zu Kohlenstoffemissionen bei, was unseren Planeten noch heißer macht. Nachhaltige Technologien sind alle Maßnahmen, deren Hauptaugenmerk auf der Schonung natürlicher Ressourcen und der Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung künftiger Generationen liegt. 

Der Klimawandel schreitet weiter voran und wenn ab 2024 nichts dagegen unternommen wird, werden wir noch heißere Tage erleben. Technologieunternehmen spielen eine wesentliche Rolle bei der Veränderung der Zukunft, die tatsächlich bereits in unserer Gegenwart stattfindet.

Es ist wichtig, dass neben der Entscheidung für die Verwendung recycelbarer Materialien auch Initiativen ergriffen werden, um die Menge des bei allen Herstellungsprozessen emittierten Kohlenstoffs zu reduzieren. Hier können Sie investieren, indem Sie Produkte kaufen, die weniger Energie verbrauchen: Das hilft, Ihre Stromrechnung zu senken und hilft gleichzeitig der Natur.

Wi-Fi 7

23 Technologietrends für 2024. KI-PCs, intelligente Küchen, Quantencomputing, Genomik und erweiterte Realität gehören zu den Versprechen für das neue Jahr. Sehen Sie sich die vollständige Liste an
Der neue Standard sollte im Jahr 2024 stärker von Unternehmen übernommen werden (Foto: Reproduktion/Wi-Fi Alliance)

Wi-Fi 7, oder IEEE 802.11b und in der alten Nomenklatur, ist ein neuer Standard für drahtlose Netzwerke und der direkte Nachfolger von Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) und die WLAN 6E (IEEE 802.11ax), veröffentlicht 2019 bzw. 2020.

In Bezug auf unterstützte Geschwindigkeiten, die Wi-Fi 7 hat Durchsatz (EHT) extrem hoch. Nach Wi-Fi Alliance, liefert dieser Standard bis zu 40 Gbit/s, viermal mehr als die Kapazität von Wi-Fi 6E (9,6 Gbit/s) und sechsmal mehr als die Leistung von Wi-Fi 5 (6,9 Gbit/s).

Die ersten Modemmodelle mit Unterstützung für diesen neuen Standard wurden bereits angekündigt Qualcomm e MediatekEs ist also nur eine Frage der Zeit, bis wir Modelle wie diese in unseren Häusern haben. Derzeit wird am häufigsten verwendet Wi-Fi 5, aber Sie haben auf jeden Fall Netzwerke mit Unterstützung für Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E an öffentlichen Orten gesehen. Einschließlich während

Wir haben bereits mehr darüber gesprochen Wi-Fi 7 in einem Sonderartikel, schauen Sie sich das unbedingt an.

Siehe auch

Auf Wiedersehen! 15 Technologien, die im Jahr 2023 ausgestorben sind

Mit Informationen: UTS EDU l Einfach lernen l Trends Place l Feuerschiff l Kochen Sie mit KI l Clientes.SA-Portal

Rezensiert von Glaukon Vital in 28 / 12 / 23.


Erfahren Sie mehr über Showmetech

Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts