Alexandre de Moraes, Minister der STF

US-Abgeordnete veröffentlichen unter Geheimhaltung die Entscheidung von Moraes, X-Konten zu entfernen

Noelle Pedroso-Avatar
X (ehemals Twitter) leitet Dokumente aus vertraulichen STF-Verfahren an amerikanische Abgeordnete weiter, die eine Zensur der betroffenen Konten behaupten. Allerdings liefert das Material Hinweise auf mögliche Straftaten im sozialen Netzwerk

Am vergangenen Mittwoch (17.), der Justizausschuss des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten veröffentlichte eine Reihe vertraulicher Dokumente, in denen Moraes‘ Entscheidungen unter der Geheimhaltung der Regierung offengelegt wurden Bundesgericht (STF). Diese Dokumente, in denen die Genehmigung zur Entfernung von etwa 150 Profilen im Einzelnen aufgeführt ist Plattform, ehemals Twitter, kam nach einer rechtlichen Vorladung an das Unternehmen, das jetzt unter der Führung von steht, ans Licht Elon Musk. Vertreter der Republikanischen Partei wiesen auf das Fehlen einer vollständigen Begründung in vielen Gerichtsbeschlüssen von Moraes und auf die angebliche Zensur digitaler Plattformen durch die brasilianische Regierung hin.

Der Bericht enthält 88 Entscheidungen des STF und des Oberstes Wahlgericht (TSE) im Zusammenhang mit der Entfernung von Profilen, von denen die meisten ausgestellt wurden Alexandre de Moraes in vertraulichen Prozessen. Elon Musk, der Moraes kürzlich kritisierte, warf ihm vor, sich wie ein „Diktator“ zu verhalten und gegen brasilianische Gesetze zu verstoßen, indem er mit der Veröffentlichung dieser Dokumente drohte.

Offenlegung der Gerichtsentscheidungen von Alexandre de Moraes

Elon Musk, CEO von X, ehemals Twitter
Elon Musk nennt Alexandre de Moraes einen „Diktator“/Quelle:

Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses unter der Führung des republikanischen Kongressabgeordneten und Donald-Trump-Enthusiasten, Jim Jordan, veröffentlichte kürzlich einen Bericht mit dem Titel Der Angriff auf die Meinungsfreiheit im Ausland und das Schweigen der Biden-Regierung: der Fall Brasilien. Das Dokument kritisiert das Vorgehen bestimmter Regierungen, die seiner Meinung nach wesentliche demokratische Werte untergraben und die freie Diskussion in ihrem Hoheitsgebiet einschränken.

Die Entscheidungen von Moraes in Brasilien basieren auf der Verhinderung der Verbreitung falscher oder schädlicher Informationen. Die Offenlegung dieser Dokumente in den Vereinigten Staaten löste jedoch eine heftige Debatte über die Grenzen der Zensur und Regulierung digitaler Inhalte aus, und republikanische Parlamentarier argumentieren, dass solche Praktiken die Meinungsfreiheit gefährden könnten.

Laut einer Stellungnahme der Kommission enthält der Bericht „Kopien von 28 Entscheidungen in englischer und portugiesischer Sprache, die von Minister Alexandre de Moraes an X Corp. gerichtet wurden„; Es gibt auch "23 Entscheidungen von Moraes ohne Übersetzung ins Englische"Und"37 Entscheidungen des Superior Electoral Court (TSE)„. Es sei daran erinnert, dass Moraes seit August 2022 Präsident der TSE ist.

Die Republikaner argumentieren, dass der Bericht „eine Zensurkampagne Brasiliens offenbart und ein alarmierendes Beispiel dafür darstellt, wie eine Regierung Zensur unter dem Vorwand der Bekämpfung von ‚Hassrede‘ und ‚Subversion‘ der Ordnung rechtfertigen kann.“

Sie betonen auch, dass die „brasilianische Regierung“ „Druck auf X und andere soziale Netzwerke aus, mehr als 300 Konten zu zensieren, darunter die von prominenten Persönlichkeiten wie Jair Messias Bolsonaro, Senator Marcos do Val (Podemos-ES) und dem Journalisten Paulo Figueiredo„. Trotz der Vorwürfe behält Bolsonaro seine Profile bei Ativos auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen.

Nach der Kritik verteidigte Moraes am Mittwoch (17) während einer Sitzung des Nationalkongresses die Regulierung digitaler Plattformen in Brasilien. Er betonte, wie wichtig es ist, die Vorschriften zu aktualisieren, um neue vertragliche Realitäten, moderne Bräuche, aktualisierte Familienstrukturen und neue Probleme wie Technologie und künstliche Intelligenz zu berücksichtigen. Moraes kommentierte mit einer Prise Humor:

Zu Beginn dieses Jahrhunderts gab es keine sozialen Netzwerke. Wir waren glücklich und wussten es nicht.

Alexandre de Moraes

Elon Musks Reaktion

STF-Gebäude in Brasilien
Streit zwischen Alexandre de Moraes und Elon Musk rückt die STF ins Rampenlicht und fördert Diskussion über Meinungsfreiheit/Quelle: STF

Elon Musks Reaktion auf die Entscheidungen des STF war heftiger Widerstand. Musk nutzte seine Plattform X, um seiner Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen und dem Minister vorzuwerfen, dass er demokratische Grundsätze und die brasilianische Gesetzgebung verletzt. Der CEO von

Zusätzlich zu der Kritik versprach Musk, extreme Maßnahmen zu ergreifen, beispielsweise die Schließung von Xs Betrieben in Brasilien. Diese Aussagen verschärften die Debatte über die Auswirkungen, die eine Führungskraft eines großen Digitalunternehmens auf die nationale Governance und die Meinungsfreiheit haben kann.

Musks Demonstrationen lösten eine breite Diskussion über die Grenzen gerichtlicher Eingriffe in digitale Inhalte und die Macht großer Technologieunternehmen bei der Bekämpfung solcher Maßnahmen aus. Die Kontroverse hat auch Fragen zur Wirksamkeit der Gesetze zur Kontrolle digitaler Medien und zum Schutz der Bürgerrechte in einem zunehmend digitalisierten und globalisierten Umfeld aufgeworfen.

Der Streit zwischen Elon Musk und Alexandre de Moraes begann am 6. April, als Musk scharfe Kritik am Richter äußerte und damit drohte, Xs Geschäfte in Brasilien einzustellen.

Bald wird X alle Forderungen von Alexandre de Moraes enthüllen und erklären, wie diese Forderungen im Widerspruch zur brasilianischen Gesetzgebung stehen. Dieser Richter hat eklatant und wiederholt die Verfassung und die Rechte des brasilianischen Volkes verletzt. Er sollte zurücktreten oder abgesetzt werden. Schade, Alexandre, schade.

Elon Musk

Vor diesen Kommentaren hatte der Milliardär bereits erklärt, dass er die von den brasilianischen Gerichten für mehrere Profile im Netzwerk verhängten Beschränkungen missachten werde.

Kurz nach Musks Veröffentlichungen zählte Moraes den Besitzer von In seiner Entscheidung, die am 7. veröffentlicht wurde, erklärte Moraes, dass dies der Fall sei

Es ist inakzeptabel, dass Vertreter sozialer Netzwerke, insbesondere des ehemaligen Twitters, jetzt „X“, den kriminellen Einsatz sogenannter digitaler Milizen bei der Verbreitung, Propagierung und Ausweitung illegaler Praktiken in sozialen Netzwerken ignorieren.

Alexandre de Moraes

Rechtliche und politische Implikationen

X-Hauptquartier (ehemals Twitter)
Elon Musk droht mit der Schließung des X-Hauptquartiers in Brasilien/Quelle: X

Mehrere Profile von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurden auf Anordnung von Minister Alexandre de Moraes deaktiviert. Darunter sind Profile, die mit dem Geschäftsmann verknüpft sind Luciano Hang, aus Lojas Havan; an Blogger Allan dos Santos e Oswaldo Eustáquio; an den ehemaligen Bundesabgeordneten Daniel Silverira, zuvor widerrufen; zu youtuber Monarch; und der ehemalige Bundesabgeordnete Robert Jefferson. Die Vorwürfe gegen diese Personen reichen von der Verbreitung falscher Informationen über Wahlbetrug bis hin zu Angriffen auf die STF und der Verteidigung autoritärer Maßnahmen, wie etwa der Neuauflage der AI-5, insbesondere im Fall von Silveira.

Persönlichkeiten wie Journalisten Bernardo Kuster e Paulo Figueiredo wurden beschuldigt, Anhänger von Jair Bolsonaro dazu angestiftet zu haben, „die demokratische Ordnung zu destabilisieren“. Am 8. Januar 2023 verwüsteten Bolsonaro-Anhänger den Sitz des Kongresses, der STF und den Palácio do Planalto in Brasília.

Musk bezeichnete Moraes zudem als „Diktator“ und kritisierte sein Verhältnis zu Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Zuletzt bekräftigte er erneut, dass der Richter Forderungen stellt, die gegen brasilianische Gesetze verstoßen würden. Plattform

Diese Texte, die in mehreren Entscheidungen üblich sind, legen eine zweistündige Frist für die Entfernung von Profilen fest und sehen eine tägliche Geldstrafe von 100 R$ vor. Sie erfordern außerdem die Übermittlung von Kontoregistrierungsdaten an die STF und die Aufbewahrung der veröffentlichten Inhalte für zukünftige Konsultationen:

Aufgrund des vertraulichen Charakters dieser Prozesse müssen die erforderlichen Maßnahmen zur Wahrung der Vertraulichkeit ergriffen werden.

Die in den letzten vier Jahren ergriffenen Maßnahmen von Moraes sind Teil der Ermittlungen gegen digitale Milizen und der Fake-News-Untersuchung, die darauf abzielt, die Verbreitung falscher Informationen und Hassreden einzudämmen, die demokratische Institutionen und die Demokratie selbst bedrohen könnten.

Debatte über Meinungsfreiheit

Elon Musk, aktueller CEO von X
Debatte über Zensur versus Meinungsfreiheit gewinnt an Bedeutung/Quelle:

Während der Sitzung des Bundesgerichtshofs (STF) am 10. April ging Moraes auf den Vorfall ein und betonte den Unterschied zwischen „Freiheit der Meinungsäußerung“ und „Freiheit der Straftat“.

Ich bin fest davon überzeugt, dass der Oberste Bundesgerichtshof, die brasilianische Gesellschaft und aufrechte Bürger verstehen, dass Meinungsfreiheit nicht gleichbedeutend mit Straffreiheit ist. Sie verstehen, dass die Meinungsfreiheit keine Erlaubnis zur Verbreitung von Hass, Rassismus, Frauenfeindlichkeit oder Homophobie ist. Sie verstehen, dass die Meinungsfreiheit keine Befürwortung der Tyrannei ist. Einige Außenstehende wissen das vielleicht nicht, aber sie beginnen es zu begreifen und sind sich des Mutes und der Ernsthaftigkeit der brasilianischen Justiz bewusst.

Alexandre de Moraes

In der vergangenen Woche hatte der Präsident des STF, Luis Roberto Barroso, versuchte die Kontroverse zu beenden, indem er erklärte, die Angelegenheit sei „abgeschlossen“.

Aber die Debatte über die freie Meinungsäußerung hat an Bedeutung gewonnen und verdeutlicht den schmalen Grat zwischen nationaler Sicherheit und Bürgerrechten. Die ergriffenen Maßnahmen, die mit der Notwendigkeit begründet werden, Desinformation zu bekämpfen und die demokratische Ordnung zu schützen, könnten als repressiv angesehen werden, wenn sie nicht sorgfältig mit dem Schutz der Meinungsfreiheit in Einklang gebracht würden.

Der Fall unterstreicht auch die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen internationalen Gerichtsbarkeiten bei der Festlegung von Standards, die sowohl die lokale Souveränität als auch internationale Menschenrechtsstandards respektieren und sicherstellen, dass die Meinungsfreiheit nicht im Namen der Sicherheit unfair beeinträchtigt wird.

Siehe auch:

Quelle: InfoGeld, Terra one, Band-Neuigkeiten

Text Korrektur gelesen von: Pedro Bomfim


Erfahren Sie mehr über Showmetech

Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts