Video, in dem ein saudischer Roboter einen Reporter unangemessen berührt, geht viral und löst Empörung aus. Internetnutzer haben das Video mit sexistischem Verhalten kommentiert und warten auf eine Antwort des Entwicklers zu dem Vorfall; betrachten

Video, in dem ein saudischer Roboter einen Reporter unangemessen berührt, geht viral und löst Empörung aus

Victor Pacheco-Avatar
Internetnutzer haben das Video mit sexistischem Verhalten kommentiert und warten auf eine Antwort des Entwicklers zu dem Vorfall; betrachten

Eines der am meisten diskutierten Themen am 08. März, dem Internationalen Frauentag, ist das Video eines nach ihm benannten saudischen Roboters Muhammad, die eine Reporterin ohne deren Zustimmung berührte. Das Modell zielt darauf ab, Menschen in Fabriken bei gefährlichen Tätigkeiten zu ersetzen. Verstehen Sie den Fall:

Die negativen Auswirkungen des saudischen Roboters

Video, in dem ein saudischer Roboter einen Reporter unangemessen berührt, geht viral und löst Empörung aus. Internetnutzer haben das Video mit sexistischem Verhalten kommentiert und warten auf eine Antwort des Entwicklers zu dem Vorfall; betrachten
Video, in dem ein saudischer Roboter einen Reporter unangemessen berührt, geht viral und löst Empörung aus

Ein sieben Sekunden langes Video, aufgenommen in Riad, die Hauptstadt Saudi-Arabiens, schafft Gesprächsstoff. Während der zweiten Ausgabe von DeepFest, eine berühmte Technologiemesse zur Präsentation neuer Produkte für den arabischen Markt, Muhammad, entwickelt von QSS-Systeme, er machte einen etwas unangemessenen Schritt. Sehen Sie sich unten an:

Das Interessanteste an dem Video ist, dass der Reporter sofort die falsche Bewegung bemerkt Rawya Kassem macht Anstalten, ihn davon abzuhalten, mit dem, was er tut, fortzufahren, und zeigt damit auf einfache Weise seine Empörung. Als dieser Artikel geschrieben wurde, wurde das Video bereits mehr als eine Million Mal abgespielt.

Viele Internetnutzer waren schockiert über das Verhalten von Muhammad, aber andere Leute verstanden auch, dass er auf diese Bewegungen programmiert war und der Reporter einfach zur falschen Zeit am falschen Ort war. Sehen Sie sich ein weiteres Video des saudischen Roboters an:

das wissen Muhammad

Muhammad, saudischer Roboter, vorgestellt bei qss systems
Muhammad, saudischer Roboter, vorgestellt bei QSS Systems (Foto: Reproduktion/DeepFest)

Entwickelt von QSS-Systemeoder Muhammad ist die männliche Version von Sara, vom selben Unternehmen entwickelt und 2023 auf den Markt gebracht. Der Humanoide wurde entwickelt, um „gefährliche Tätigkeiten auszuführen, die Präzision erfordern und darauf abzielen, die Sicherheit und Produktivität in allen Sektoren zu erhöhen“. Er ist außerdem zweisprachig (spricht Arabisch und Englisch) und steht Ihnen gerne bei verschiedenen Aufgaben zur Seite.

Sprechen Sie bereits über die SaraSaudi-Arabiens erster Humanoid wurde letztes Jahr gestartet und ist so programmiert, dass er verschiedene Dialekte des Einsatzortes erkennt und spricht. Sie hat auch die Autonomie, Fragen zu beantworten und zu tanzen. Schau dieses Video an:

Die Idee von QSS-Systeme ist die zu setzen Muhammad in Unternehmen und Fabriken in verschiedenen Märkten zu arbeiten, da es über Ressourcen der künstlichen Intelligenz verfügt, die kontinuierliches Lernen ermöglichen. Das große Problem dabei ist, dass der saudische Roboter in seiner ersten Woche der Interaktion mit der realen Welt weder gut aufgenommen wird (und sich auch nicht höflich verhält).

Was sagt der Entwickler?

In seinem Dankesbeitrag an die Besucher des DeepFest-Standes äußerte sich QSS Systems nicht zu dem Vorfall vom 04. März. Das von internationalen Websites kontaktierte Unternehmen reagierte nicht auf die Fragen der Journalisten. Wir werden den Artikel aktualisieren, sobald die Ankündigung erfolgt (und falls dies der Fall ist).

Beitrag von qss systems auf LinkedIn über saudische Roboter
Das Unternehmen sollte sich nicht zur Viralität im Internet äußern (Foto: Reproduktion/Internet)

Glauben Sie, dass der Roboter das wirklich mit Absicht getan hat? Liegt ein Programmierfehler vor oder könnte es einen anderen Grund geben, der dieses Verhalten ausgelöst hat? Erzähl uns Kommentar!

Siehe auch

OpenAI, Microsoft und andere Unternehmen investieren in humanoide Roboter

Mit Informationen: Strait Times l Hindustan Zeiten l Mashable ICH

Rezensiert von Glaukon Vital in 8 / 3 / 24.


Erfahren Sie mehr über Showmetech

Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts