So klonen Sie HD auf SSD, ohne Daten zu verlieren: vollständige Anleitung

So klonen Sie HD auf SSD mit 4DDiG, ohne Daten zu verlieren: Vollständige Anleitung

Avatar von Otávio Queiroz
Müssen Sie eine Festplatte oder SSD klonen? Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie es sicher machen

Eines der größten Wunder der modernen Welt sind die neuen Technologien, die im Laufe der Zeit entstehen. Ein praktisches Beispiel war die Einführung der SSD, einer Komponente, die das Leben von Computer- und Notebook-Benutzern einfacher (und viel einfacher) machte, da mit ihr Geschwindigkeiten und Leistungen erreicht werden können, die mit einer herkömmlichen Festplatte nicht realisierbar waren.

Und um alle Vorteile dieser Technologie nutzen zu können, wussten Sie, dass es möglich ist, alle (oder einen großen Teil) Ihrer Daten von Ihrer Festplatte auf eine SSD zu übertragen? Die Software 4DDiG-Partitionsmanager ist ein leistungsstarkes, sicheres und effizientes Tool, mit dem Sie HD direkt auf SSD oder SSD auf HD klonen können. In diesem Artikel erklären wir, wie es funktioniert und wie man HD auf SSD und umgekehrt klont.

Sicherheit und Effizienz stehen an erster Stelle

So klonen Sie HD auf SSD, ohne Daten zu verlieren: vollständige Anleitung
Software 4DDiG-Partitionsmanager ist ein leistungsstarkes, sicheres und effizientes Tool, mit dem Sie HD auf SSD oder direkt von SSD auf HD klonen können (Freepik)

Die Software verfügt über eine verbesserte Datenschutztechnik, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen. Alle Vorgänge stehen solange aus, bis Sie auf „Übernehmen“ klicken. Darüber hinaus ist es dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der Schritt-für-Schritt-Assistenten, die alle komplizierten Vorgänge zur Verwaltung von Festplattenpartitionen vereinfachen, super einfach zu verwenden.

Bevor Sie jedoch mit einem Eingriff auf Festplatten beginnen, ist es wichtig, dass alle wichtigen Dateien in einem Backup gesichert werden. Obwohl 4DDiG Partition Manager äußerst sicher ist, ist er nicht frei von Prozessfehlern. Daher ist es am ratsamsten, Ihre Fotos und Dokumente an einem anderen Ort zu speichern, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen.

Ist es möglich, HD auf SSD zu klonen, ohne Daten zu verlieren?

Definitiv Ja! Und das ist die Absicht von 4DDiG-Partitionsmanager. Doch was ist zu tun, bevor der Eingriff mit der Software gestartet wird? Zusätzlich zur Durchführung der Sicherung, wie oben erwähnt, benötigen Sie eine neue Festplatte oder SSD mit einer größeren Kapazität als die ursprüngliche Festplatte.

Um eine schnelle Windows-Leistung auf der neuen Festplatte zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass diese über eine großzügige Kapazität verfügt und 30 bis 40 % freien Speicherplatz übrig lässt. Wenn Ihre aktuelle Festplatte beispielsweise 120 GB groß ist, muss die neue Festplatte mindestens 256 GB groß sein.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass das neue Laufwerk auf Ihrem Computer korrekt konfiguriert ist:

  • Installieren Sie die neue Festplatte über ein SATA-Kabel oder einen NVMe-SSD-Steckplatz in Ihrem PC.
  • Starten Sie die SSD mit demselben Festplattentyp wie das Betriebssystem: MBR oder GPT.

Wie kann ich mit 4DDiG HD auf SSD klonen?

1. Schließen Sie anschließend eine externe Festplatte an Ihren Computer an Herunterladen und installieren 4DDiG-Partitionsmanager auf deinem Computer Windows. Starten Sie dann die Anwendung und wählen Sie aus „Festplatte klonen“.

Wie kann ich mit 4ddig HD auf SSD klonen?
Schließen Sie eine externe Festplatte an Ihren Computer an, nachdem Sie 4DDiG Partition Manager heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert haben. Starten Sie dann die Anwendung und wählen Sie „Disc klonen“ (Wiedergabe/Internet).

2. Wählen Sie eine Zielfestplatte aus , um geklonte Daten von der Quellfestplatte zu empfangen, und klicken Sie auf die Schaltfläche fortsetzen. (Die Zielfestplatte ist standardmäßig die Festplatte, die Sie an Ihren Computer anschließen.)

So klonen Sie HD auf SSD mit 4ddig, ohne Daten zu verlieren: vollständige Anleitung. Müssen Sie eine Festplatte oder SSD klonen? Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie es sicher machen
Wählen Sie eine Zielfestplatte aus, um geklonte Daten von der Quellfestplatte zu empfangen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. (Die Zielfestplatte ist standardmäßig die Festplatte, die Sie an den Computer anschließen) (Wiedergabe/Internet)

3. Bitte beachten Sie, dass beim Klonen alle Daten auf der Zielfestplatte überschrieben werden; Klicken Sie daher nach der Bestätigung, dass alles korrekt ist, auf die Schaltfläche Sim.

So klonen Sie HD auf SSD mit 4ddig, ohne Daten zu verlieren: vollständige Anleitung. Müssen Sie eine Festplatte oder SSD klonen? Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie es sicher machen
Beachten Sie, dass beim Klonen alle Daten auf der Zielfestplatte überschrieben werden; Klicken Sie daher nach der Bestätigung, dass alles korrekt ist, auf die Schaltfläche „Ja“ (Wiedergabe/Internet).

4. Dann sehen Sie eine Vorschauoberfläche, die den Effekt der geklonten Festplatte zeigt. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Visualisierung korrekt ist, Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. um den Klonvorgang zu starten.

So klonen Sie HD auf SSD mit 4ddig, ohne Daten zu verlieren: vollständige Anleitung. Müssen Sie eine Festplatte oder SSD klonen? Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie es sicher machen
Dann sehen Sie eine Vorschauoberfläche, die den Effekt der geklonten Festplatte zeigt. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Vorschau korrekt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Klonvorgang zu starten (Wiedergabe/Internet).

5. Warten Sie, bis das Klonen der Festplatte abgeschlossen ist. Die Klongeschwindigkeit hängt von der Größe der Quellfestplatte ab. Bitte warten Sie geduldig und führen Sie keine anderen Vorgänge aus und unterbrechen Sie den aktuellen Vorgang nicht. 

So klonen Sie HD auf SSD mit 4ddig, ohne Daten zu verlieren: vollständige Anleitung. Müssen Sie eine Festplatte oder SSD klonen? Erfahren Sie in diesem Tutorial, wie Sie es sicher machen
Warten Sie, bis das Klonen der Festplatte abgeschlossen ist. Die Klongeschwindigkeit hängt von der Größe der Quellfestplatte ab. Bitte warten Sie geduldig und führen Sie keine anderen Vorgänge aus und unterbrechen Sie den aktuellen Vorgang nicht (Wiedergabe/Internet).

Fazit

Mit Hilfe der Ressource 4DDiG-Partitionsmanager, es ist möglich Führen Sie das Klonen von Festplatten auf einfache Weise durch und ohne Komplikationen. Es ist wichtig, sich der möglichen Risiken bewusst zu sein, die mit dem Prozess verbunden sind, und zu wissen, dass der 4DDiG-Support verfügbar ist, um bei Problemen beim Klonen oder Aktualisieren zu helfen.

Siehe auch:

Heutzutage ist eine SSD in Ihrem Computer praktisch eine Voraussetzung für ein gutes Benutzererlebnis. Erfahren Sie, was SSD ist und welche Typen es gibt.

Rezensiert von Glaukon Vital em 2 / 1 / 24.


Erfahren Sie mehr über Showmetech

Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts