Ahsoka

RÜCKBLICK: Episode 6 von Ahsoka ist die Ernennung des Papstes der Dunkelheit: Habemus Thrawn! 

Avatar von Eduardo Rebouças
Morgans große Mission wird Wirklichkeit und ein lange verschollener Bösewicht kehrt an den Tatort zurück; Begleiten Sie uns in dieser Rezension von Ahsokas Folge der Woche!

Endlich ist der große Bösewicht der Serie gefunden: der Großadmiral Thrawn setzt ihren machiavellistischen Plan in die Tat um, während Sabine endlich findet, wen sie gesucht hat: ihren großartigen Freund Ezra Bridger in einer Episode voller Action und jeder Menge Emotionen!

Ausgehend vom Mund des Anführers Purrgil verfolgen Ahsoka und Huyang Sabine, die sich in Begleitung von Baylan und Morgan befindet, zu dem Ort, an dem Großadmiral Thrawn verbannt wird.

Eine Reise der Selbstbeobachtung

Ahsoka
Eine ungewöhnliche Reise für Ahsoka und Huyang zusammen mit dem Purrgil. (Bild: Offenlegung)

Unsere Heldin und ihr Roboterpartner reisen mit dem Purrgil durch den Hyperraum und erinnern sich an eine Zeit vor langer Zeit, als Ahsoka ein Kind zur Zeit der Jedi war. Von Huyang ermutigt, offenbart sie, dass sie, als sie die Kartenkugel hielt, durch die Macht erkannte, dass Sabine nicht gezwungen wurde, mit den Bösewichten zu gehen, sondern freiwillig. 

Ahsoka ist frustriert über ihren Schützling, da das Mädchen die Möglichkeit hatte, alles zu beenden, es aber nicht tat; Schlimmer noch, sie schloss sich dabei ihren Feinden an. Es würde keine Gefahr eines bevorstehenden Krieges bestehen, aber der Roboter erinnert sie daran, dass ohne dieses neue Abenteuer die Möglichkeit, auch Ezra zu finden, verloren wäre.

In seiner Analyse stellt der ehemalige Jedi-Trainer vernünftig fest, dass Ahsokas größte Angst darin besteht, Sabine zu verlieren, was den kürzlich aus der Welt der Toten Geretteten erschüttert vorherige Folge Ich möchte schnell das Thema wechseln. Sicherlich ein Schlag für bloße Worte, ohne Zweifel.

„Vor langer Zeit, in einer weit entfernten Galaxie…“Während sie noch auf das Ende ihrer Reise im Hyperraum warten, beginnt sie auf Ahsokas Wunsch hin eine ihrer Geschichten, gibt den Ton für den dramatischen Beginn der Serie vor und dient als Titel der Episode.

In den Händen des Feindes

Ahsoka
Die Hexen von Dathromir, die Nachtschwestern, geben ihr Debüt in einer Live-Action-Serie. (Bild: Offenlegung)

Mit einem Schnitt auf Sabine, die in einer Szene auf Morgans Schiff mit Handschellen gefesselt ist, erfahren wir vom Schicksal des Mädchens und bereuen möglicherweise ihre Entscheidung. Baylan besucht sie, spricht durch die Tür mit ihr und fragt sie, was seiner Meinung nach eine höllisch introspektive Sitzung in der Loge des jungen Mandalorianers stattfinden wird.

Sabine erkennt bereits, dass sie einen großen Fehler gemacht hat, als sie sich Baylan angeschlossen hat, und sieht sich mit der Realität konfrontiert, dass das Versprechen des ehemaligen Jedi möglicherweise nicht aufrichtig war, da es nicht so aussieht, als würde sie Ezra in absehbarer Zeit wiedersehen. Baylan wiederum setzt seinen Plan fort und wird auf der Schiffsbrücke mit Morgan sprechen.

Morgan hat Zweifel an den Zielen seines Verbündeten und möchte wissen, ob er sein Versprechen gegenüber Sabine tatsächlich einlösen wird. Er glaubt, dass die Suche nach seiner Freundin das Mädchen blind macht, dass sie aber dennoch für seine finsteren Ziele von Nutzen ist. Schließlich erreichen die Bösewichte ihr Ziel und verlassen den Hyperraum.

Das ringförmige Schiff steuert den Planeten Peridea an, die Heimat von Morgans Vorfahren, den Dathromir. Laut Baylan dient dieser Ort auch als letztes Wahrzeichen der Purrgil-Reise durch den Weltraum und fungiert als eine Art Friedhof, wobei die Bösewichtin auch enthüllt, dass ihr Volk diese Wesen domestiziert und ihre einzigartigen Fähigkeiten zu ihrem eigenen Vorteil genutzt hat.

Bei der Annäherung an die Umlaufbahn des Planeten kommt eine Welle kosmischen Mülls zum Vorschein, darunter Teile von Schiffen und Tierkadaver, wahrscheinlich von den Purrgils, die die Reise zu diesem Ort als letzte in ihrem Leben angetreten haben. Morgans Roboteroffiziere behaupten, dass ein starkes Signal von der Oberfläche von Peridea ausgeht und die Schurken keine Zeit verlieren, darauf zu reagieren, und direkt darauf zusteuern. 

Auf dem Weg nach Thrawn

Ahsoka
Thrawn und seine treuen Soldaten. Welchen Schaden werden sie anrichten? (Bild: Offenlegung)

Baylan, Hati und Morgan machen sich zusammen mit Sabine an Bord eines kleineren Schiffes auf den Weg zum mysteriösen Signal. Inmitten der Wolken sehen sie Felsformationen und umgestürzte Statuen in der Nähe des Ödlandes des Planeten. Ihr Ziel ist letztendlich eine Art Basis, offensichtlich der Ort, an dem die von den Agenten der dunklen Seite erbeutete Übertragung abgeht. 

In der Mitte einiger Säulen befindet sich eine Gruppe von in Roben gekleideten Figuren, die kugelförmige Objekte besitzen: Es handelt sich um Hexen aus Morgans Volk, den Dathromir, die keine Zeit damit verschwenden, mit ihr über die Vision zu sprechen, die sie in ihren Träumen hatte und die das Heilige enthält. von ihnen zu dem Planeten gerufen, auf dem sie sich jetzt befinden. 

Sie wurde von ihnen dorthin geführt, und es bleibt das Versprechen bestehen, dass Thrawn auf dem Weg ist und sie warten muss. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für Ahsoka, um auf dem Planeten anzukommen. Sabine gerät ins Visier der Hexen, weil sie „nach Jedi stinkt“, dem feindlichen Orden der Sekte, der Morgan angehört. Die von den finsteren Gestalten getragenen Kugeln umgeben Sabine und fangen sie ein.

Da Sabine keine andere Wahl hat, steht sie nun unter der Macht der Hexen, und Baylan unternimmt nichts, um dies zu verhindern, obwohl er immer noch behalten möchte, was er Ahsokas Schützling gesagt hat. Das Mädchen wird in einer dunklen Kammer zurückgelassen, während Hati und Baylan zusehen, wie Morgans Schiff zurück zum Ring fährt.

Baylan wird nachdenklich, und als er von seinem eigenen Lehrling gefragt wird, erklärt er, dass der Planet nichts anderes als ein Ort sei, an dem Kindergeschichten zum Leben erwachen, insbesondere diejenigen, die im alten Jedi-Tempel erzählt werden. Der Krieger, der den Pfad des Lichts verließ, erinnert sich an seine vergangenen Tage, nicht viel älter als Hati, als er miterlebte, wie sich sein Leben durch die Ausführung des berüchtigten Befehls 66 veränderte.

Der Beginn eines neuen Zyklus

Ahsoka
Sabines Überlebensfähigkeiten werden in dieser Folge auf die Probe gestellt. Zum Glück bleibt sie nicht lange in Schwierigkeiten … (Bild: Disclosure)

Laut Baylan wird die Geschichte mit zunehmendem Alter unvermeidlich und die Ereignisse des Sturzes der Jedi und des Aufstiegs des Imperiums seien dazu verdammt, sich immer wieder zu wiederholen. 

Sein Lehrling fragt, ob diese Allianz mit dem Großadmiral sie endlich an die Macht bringen wird, was er entgegnet, dass eine solche Errungenschaft nur vorübergehend sei. Was der gefallene Jedi sucht, ist ein Anfang, um dem von ihm erwähnten Teufelskreis, der mehr als 20 Jahre gedauert hat, endlich ein Ende zu setzen, was darauf hindeutet, dass vielleicht die Ereignisse von Star Wars: Knights of the Old Republic Werden Sie Teil des aktuellen Kanons der Saga, in der die Jedi und Sith vor langer Zeit einen Kampf ausfechten, der dem, was wir in der aktuellen Geschichte sehen, sehr ähnlich ist.

In ihrer neuen Zelle versucht Sabine, die geringe Machtkraft, die sie besitzt, wieder zusammenzurufen, wird aber bald durch die unerwartete Ankunft eines Überbleibsels der Vergangenheit unterbrochen. Der Schatten eines imperialen Zerstörers verdunkelt das Gebäude, in dem die Charaktere stehen. Das sichtbar renovierte Schiff ist im Vergleich zu dem Turm, in dem sich die Schurken befinden, gigantisch und umschließt es problemlos in der Öffnung seines weitläufigen Hangars. Es ist nicht mehr und nicht weniger als Chimäre, der Sternenzerstörer, der zuletzt gesehen wurde Rebels.

Die Spannung wächst, als sie sich einem Bataillon imperialer Soldaten und Schlachtschiffe unter Thrawns Kommando nähern. Es wird darauf hingewiesen, dass alle schmutzige Rüstungen mit ersetzten Teilen tragen, darunter auch eine mit der traditionellen Maske von Stormtrooper gegen ein goldenes getauscht. Und jeder schreit den Namen seines Anführers, wie eine Sekte voller Anbeter, sogar Fanatiker. 

Es ist erwähnenswert, dass diese Soldaten in den Untertiteln der Episode als bezeichnet werden Nachttruppen, was möglicherweise ein Hinweis auf ein anderes Ereignis aus dem alten Star Wars-Kanon ist, bei dem untote Soldaten den Überresten des Imperiums dienten; Da Thrawn ein Verbündeter der Nachtschwestern ist, ist nichts unmöglich. 

Wie auch immer, Habemus der Großadmiral

Ahsoka
Was erwartet Ahsoka und ihre Freunde mit Thrawns Plänen? (Bild: Offenlegung)

In einer Uniform mit deutlich sichtbaren Nähten und Flicken marschiert der triumphierende Thrawn auf seine neuen Verbündeten zu, während seine Soldaten seinen Namen rufen und schreien. Das Mitglied der Chiss-Rasse mit blauer Haut und blutroten Augen lächelt, wenn es seinen Besuchern gegenübersteht, darunter den Hexenmüttern der Nachtschwestern von Dathromir.

Das Exil, sagt Thrawn, sei bald zu Ende und lädt alle ein, in Begleitung seines Truppführers Enoch, desjenigen mit der goldenen Maske, an Bord seines Zerstörers zu gehen. Als Ausnahme unter den faschistischen Kräften des Intergalaktischen Imperiums war Thrawn der seltene Außerirdische, der zum Großadmiral aufstieg, und seine Präsenz in dieser Episode ist bereits phänomenal.

Von Morgan, Baylan und Hati als Söldner dargestellt, wird der Meister von Thrawn sofort als General der Jedi in den Klonkriegen erkannt, worauf Baylan bald entgegnet, dass er den gefallenen Orden längst verlassen habe. Als er erfährt, wer der Gefangene ist, breitet sich ein Lächeln auf dem Gesicht des großen Bösewichts aus und erkennt einen Feind, dem er seit den Ereignissen der Animation schon lange nicht mehr gegenübergestanden hat. Rebels

Von Angesicht zu Angesicht bedankt sich Thrawn ironisch bei Sabine dafür, dass sie ihm die Lösung für sein Exil gebracht hat, woraufhin sie bald versucht, Ezras Schicksal zu erfahren, das der Großadmiral geschickt als das blinde Ziel des Mädchens einstuft, das den Lauf der Geschichte des Universums verändern wird , da es eine Figur wie ihn auf den Plan rief.

Da Baylans Versprechen immer noch gilt, glaubt der Chiss nicht, was Thrawn ihr angeboten hat, die Möglichkeit, ihre Freundin und eine freie Passage zu finden, und tröstet sie, indem er sagt, dass Sabine in dem Moment, in dem sie in ihrem Zerstörer aufbrechen, auf dem Wüstenplaneten gefangen sein wird , und dass Ezra höchstwahrscheinlich tot ist, zusammen mit a Heuler, ein Reittier, das zuvor in den Spielen zu sehen war Star Wars: Jedi Knight, die zuvor Teil des Kanons waren, werden nun in der neuen Realität der Serie als Eingeborene von Peridea wiederverwendet.

Sabine ist dabei, ihren eigenen Weg zu gehen. Zunächst wird sie jedoch von Henoch vor den Gefahren gewarnt, die auf der Oberfläche von Peridea auf sie warten, und darauf, wie die Nomaden, die den verlassenen Ort zu ihrer Heimat machen, sich gegenseitig angreifen, um zu überleben, bevor sie dem Mädchen ihre Waffen geben. „Stirb gut“ ist sein Abschied von ihr, bevor sich die Türen öffnen und Sabine weiterzieht.

Eine Selbstmordmission

Ahsoka
Bei ihrer Suche nach Ezra wird Sabine von neugierigen Kreaturen unterstützt. (Bild: Offenlegung)

Kurz nachdem Wren gegangen ist, informiert Thrawn Baylan und seinen Lehrling, dass ihnen ein Weg offen steht, Sabine zu finden. Selbst wenn er Bridger findet, muss sich der Mandalorianer den bösen Jedi und Hati stellen, die entschlossen sind, Ahsokas Lehrling zu behindern.

Es dauert nur wenige Augenblicke, bis Sabine sich den Gefahren des Planeten stellt, als sie von Laserfeuer versteckter Feinde beschossen wird und ihr Reittier verscheucht. Unglücklicherweise helfen ihr ihre mandalorianischen Kampffähigkeiten wenig im Kampf, aber sie erinnert sich an ihr Lichtschwert und ist bald in der Lage, ihre Gegner in die Flucht zu schlagen.

Leider wird während des Kampfes der von Thrawn gegebene Tracker beschädigt und Sabine hat keine andere Wahl, als ziellos zu Fuß zu gehen. Unterdessen ist das Nicht-Jedi-Duo Sabine auf der Spur. Thrawn befiehlt den Trupps, zum richtigen Zeitpunkt bereit zu sein, sich Baylan anzuschließen, was Morgan als wenig hilfreich erachtet, um seinem Verbündeten zu helfen.

Thrawn zeigt wenig Sorge, nicht einmal gegenüber Sabine und Ezra, noch schlimmer gegenüber Baylan. Zurück zu Sabine, schimpft sie mit ihrem armen Reittier, das sie allein gelassen hat, um sich den feindlichen Streitkräften zu stellen. Sichtlich reumütig folgt das Tier dem Mädchen, das ihn gar nicht kennen will und ihn auf Schritt und Tritt zurückweist. Das Tier bleibt jedoch hartnäckig und folgt ihr weiter, bis Sabine wieder in den Sattel steigt.

Auf die Nase ihrer neuen Freundin verlassend, setzt das Mädchen aus Mandalore ihren Weg fort, erreicht jedoch bald eine Kreuzung und denkt, dass das Reittier sie nur an einen Ort gebracht hat, um ihren Durst zu stillen. Aber da Star Wars Star Wars ist, ist nichts umsonst, denn dem Duo offenbart sich ein kleines steinförmiges Monster. Aus Angst versucht sie, mit Sabine zu kommunizieren, die versucht, sie zu beruhigen, indem sie in ihrer eigenen fremden Sprache kommuniziert. Sie erkennt das Rebellenemblem auf der Schulter von Sabines Rüstung und enthüllt einen Kragen um ihren Hals, der dasselbe Symbol trägt.

Sabine erkennt das Artefakt als Ezras und als sie den Namen hört, beteiligen sich weitere Tiere wie das erste an der Unterhaltung. Alles deutet darauf hin, dass sie ihren Freund kennen und das Mädchen durch den unwirtlichen Planeten, auf dem sie sich befinden, zu ihm führen werden. Und es war nicht ohne Zeit, denn Baylan ist kurz davor, sie zu finden und untersucht die Überreste des Kampfes, den sie gerade geführt hat.

In einem kurzen Gespräch mit seinem Lehrling äußert sich Baylan zu Ezras Herkunft als Bokken-Jedi, einem Teil der Krieger, die nach dem Fall des Tempels ihre Ausbildung in den Ritualen des Ordens fortsetzten. Hati wiederum, sagt er, werde zu etwas viel Größerem als einem Jedi ausgebildet, nachdem die junge Frau gezeigt habe, dass sie sich mit Bridgers Lebensgeschichte identifiziert.

Baylan scheint nostalgisch für seine Zeit als Mitglied des Jedi-Ordens zu sein, doch auf die Frage seines Lehrlings nach seiner Sehnsucht nach seiner Vergangenheit bekräftigt er, dass er das Konzept vermisst, nicht aber die Schwäche und Zukunftslosigkeit der Gruppe. Hati wundert sich darüber, dass ihr Meister den Aufenthaltsort von Sabines Freundin nicht erkennen kann.

Sie stellt Baylans Entscheidung, zurückzubleiben, zu Recht in Frage, denn selbst die Hexen von Dathromir verschwenden keine Zeit und fliehen vom Planeten. Baylan hingegen sagt, er glaube, dass sich etwas auf dem Planeten bewegt. Bei der Annäherung an die Nomaden gilt das alte Sprichwort: „Der Feind unseres Feindes ist unser Freund“. Zumindest vorerst werden die beiden ihre Waffen nicht ziehen.

Schauen Sie, wer sonst noch aufgetaucht ist

Ahsoka
Wie auch immer, Ezra ist zurück. Aber weiß er, dass Sabine keine Möglichkeit hat, den Planeten zu verlassen? (Bild: Offenlegung)

Sabine erreicht die Festung der kleinen Kreaturen, eine Reihe muschelförmiger Häuser, wo sie eine wahre Gesellschaft neugieriger Wesen vorfindet. In einem Umhang aus Flicken, mit langen Haaren und einem Bart offenbart sich Ezra Sabine, was das Mädchen zum Lachen bringt, das ihn bald über ihre seltsamen Methoden befragt, ihn wieder unter ihre Freunde zu bringen.

Dank der Hilfe seiner kleinen Verbündeten konnte Ezra Sabine an seine Seite ziehen, und zumindest vorerst werden die beiden nicht über das Kommende reden, sondern einfach nur die Gesellschaft des anderen genießen, während sie durch das Dorf schlendern. Zweifellos haben die beiden viel zu erzählen. Aber vergessen wir nicht die Bösewichte, die sich darauf vorbereiten, das Universum zu verlassen und Schrecken zu verbreiten. Von den Hexen alarmiert, erfährt Thrawn von Ahsokas Annäherung, was für den blauen Kerl eine sehr unwillkommene Nachricht ist.

Der Großadmiral stellt die Richtigkeit der ihm von Morgan gegebenen Informationen in Frage und zeigt sich frustriert, als er von der wundersamen Rückkehr der „kürzlich verstorbenen“ Ahsoka Tano erfährt, was Morgan zum ersten Mal in der Serie in Verlegenheit bringt. Einen Jedi zu unterschätzen, übersteigt die Fähigkeiten der Nachtschwestern. Sie führt als Ausrede an, dass Baylan für den Tod ihres Feindes gesorgt habe, mit dem sich Morgan ebenfalls im Kampf befand Der Mandalorianer, wir erinnern.

Die Schwäche der Jedi steckt immer noch in Baylans Wesen und Thrawn sagt, dass er Anakins ehemaligen Lehrling erst dann für tot halten wird, wenn er ausreichende Beweise dafür hat. Er möchte darauf vorbereitet sein, sich ihr zu stellen, da er alles über die Heldin weiß und dabei nicht nur Morgans verborgene Mittel, sondern auch die geheimnisvolle Macht von Dathromirs Nachtschwestern nutzt. Mit seinem rätselhaften Aussehen ist Thrawns Gesicht das Letzte, was wir sehen, bevor der Abspann beginnt und die Episode der Woche abschließt. Ahsoka!

Unser Urteil zur Folge

Wir als Star Wars-Fans können jetzt mit Sicherheit sagen, dass es schon eine Weile her ist, seit wir eine so einflussreiche Serie oder Animation wie diese gesehen haben Ahsoka hat im Star Wars-Universum stattgefunden. Zweifellos wäre all dies nicht möglich gewesen ohne all die sorgfältige Konstruktion, die Dave Filoni und sein Team in den mehr als einem Jahrzehnt durchgeführt haben, seit sie die Aufgabe übernommen haben, geistiges Eigentum unter der Kontrolle von Disney zu schaffen.

Was Ahsoka hat es sehr gut geschafft, die losen Enden zu knüpfen, die noch übrig sind Klonkriege e Rebels, das das „i“ innerhalb der Star Wars-Saga als Ganzes bildet, ganz zu schweigen von der enormen Entwicklung seiner Charaktere nach den Ereignissen der Animationen. Thrawns Rückkehr bestimmt übrigens einen Handlungspunkt, der, selbst wenn er nur in den Ereignissen der Serie enthalten ist, das Potenzial hat, eine der coolsten Geschichten im Universum von George Lucas seit der ursprünglichen Trilogie zu werden.

Nun bleibt abzuwarten, wie wir zur unvermeidlichen Konfrontation zwischen Baylan und Ezra kommen und wie sich dies auf die Zukunft des Universums auswirken wird, da die Bedrohung, die Thrawn mit seiner Anwesenheit darstellt, keineswegs gering ist, auch wenn wir es bereits wissen So oder so wird sich alles rechtzeitig zu den Ereignissen der letzten Filmtrilogie klären, mit dem Aufstieg der Ersten Ordnung als wahre Erben des Imperiums, egal wie schlimm die Geschichte danach wurde Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.

Glücklicherweise müssen wir nicht wie bei Filmen jahrelang auf eine Antwort warten. Das Kapitel nächste Woche verspricht viel und wir werden hier sein, um dazu Stellung zu nehmen. Ahsoka nähert sich seinem Finale und wir könnten mit dem bisherigen Verlauf der Serie nicht zufriedener sein. Bis dahin möge die Macht mit uns sein!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was in der beliebtesten Serie auf Streaming-Diensten passiert? Schauen Sie einfach bei Showmetech vorbei! 

Quelle: Screen Rant.

Text Korrektur gelesen von: Pedro Bomfim (20 / 09 / 23)

Melden Sie sich an, um unsere Neuigkeiten zu erhalten:

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts