Ausgewähltes Bild für Text: verstehen, was das Weltwirtschaftsforum Davos ist

Was ist das Weltwirtschaftsforum in Davos?

Gabriel Princesvals Avatar
Finden Sie heraus, was auf dem Weltwirtschaftsforum passiert, das am 16. begann und bei dem die Minister Fernando Haddad und Marina Silva Brasilien vertreten

Gestartet wurde am vergangenen Montag (16.) in Davos, Schweiz, die Weltwirtschaftsforum (FEM) bzw Weltwirtschaftsforum (WEF) auf Englisch. Die Non-Profit-Veranstaltung hat in diesem Jahr das Thema „Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt“. Die einwöchige Veranstaltung bringt Geschäftsleute, politische Führer und Kulturvertreter aus der ganzen Welt zusammen, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen.  

Davos, eine Schweizer Stadt, ist seit über 50 Jahren der offizielle Veranstaltungsort für das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums
Davos, eine Schweizer Stadt, ist seit über 50 Jahren offizieller Austragungsort des Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums / Reproduktion: Internet

Was ist das Weltwirtschaftsforum?

Das Weltwirtschaftsforum wurde 1971 von einem schweizerisch-deutschen Ökonomen und Professor gegründet Klaus Schwab mit dem Ziel Förderung der globalen Zusammenarbeit für politische, soziale und wirtschaftliche Zwecke. Ursprünglich hieß die Veranstaltung Europäisches Management Symposium (EMS) und erhielt erst 1987 den Namen Weltwirtschaftsforum (WEF) wie wir es heute kennen.

Flaggen am Hauptsitz in Davos – illustratives Bild
Flaggen am Hauptsitz in Davos – Anschauliches Bild / Quelle: World Economic Forum

Ab 1974 nahm die Veranstaltung Staatsoberhäupter auf und hat heute bereits die Teilnahme und Präsenz von Geschäftsführer von Partnerunternehmen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, einschließlich Länder in G7 e G20, Führungskräfte internationaler Organisationen, Führer der wichtigsten Organisationen der Zivilgesellschaft, Denker, Akademiker und vieles mehr. Einige der großen Namen, die bereits bei der Veranstaltung anwesend waren, sind Donald Trump, 45. Präsident der Vereinigten Staaten, Greta Thunberg, Aktivist und Singer-Songwriter Elton John.

Die Aktivistin Greta Thunberg spricht auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos
Aktivistin Greta Thunberg während einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos / Reproduktion: Internet

Im Laufe der Jahrzehnte war die Veranstaltung für wichtige Vereinbarungen zwischen den Nationen verantwortlich, wie 1989 mit dem Erste Ministertreffen zwischen Nord- und Südkorea und 1989 mit der Treffen zwischen Vertretern der DDR und der Bundesrepublik Deutschland über die Wiedervereinigung des Landes zu diskutieren.

Neben der Förderung von Treffen und Vereinbarungen zwischen führenden Persönlichkeiten der Welt ist die Veranstaltung eine Möglichkeit, große Namen der Weltwirtschaft zusammenzubringen, um die Wirtschaft der einzelnen Länder zu diskutieren und zu verstehen. Das Forum ist eine Gelegenheit für große Geschäftsleute, ihre Projekte vorzustellen und mit politischen Führern aus der ganzen Welt zu sprechen, außerdem ist es möglich, neue ausländische Investoren und wirtschaftliche Partnerschaften zu gewinnen.

Heute hat das Weltwirtschaftsforum mehr als 300 Sitzungen und hat als Hauptrichtlinien die Lösung der größten Herausforderungen, denen die Welt gegenübersteht, wie z Klimawandel, Aufnahme e Vielfalt was ein wiederkehrendes Thema war. Das WEF hat auch eine flexible Tagesordnung, um sich mit dringenden Angelegenheiten zu befassen, wie dies bei der der Fall war Covid-19 Pandemie.

WEF weltweit  

Das Weltwirtschaftsforum hat seit vielen Jahren seinen Sitz in Davos, aber die Ereignisse im Laufe der Geschichte haben dies geändert. In der Ausgabe 2002 wurde die Veranstaltung aus Solidarität mit den Bürgern von New York nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in die nordamerikanische Stadt verlegt. Dasselbe geschah auch während der COVID-19-Pandemie und führte dazu, dass die Veranstaltungen 2021 und 2022 vollständig online stattfinden mussten.

Die Ausgabe 2002 des Weltwirtschaftsforums fand in New York statt
Die Ausgabe 2002 des Weltwirtschaftsforums fand in New York statt / Reproduktion: Internet

Da die COVID-19-Pandemie bereits unter Kontrolle war, fand die Veranstaltung 2022 erneut von Angesicht zu Angesicht statt, und diesmal war das Hauptthema die russische Invasion in der Ukraine. Die Veranstaltung, die immer Mitte Januar stattfindet, musste 2022 nachgeholt werden und fand erst im Mai statt.

Mit Blick auf Brasilien

Aufgrund antidemokratischer Angriffe auf die Drei Mächte in Brasilia, die Brasilien sollte einer der Hauptschwerpunkte während der Veranstaltung sein, wobei eine ihrer Hauptrichtlinien die Verteidigung des demokratischen Prozesses ist. Auch Wirtschafts- und Umweltleitlinien sollten gebührende Beachtung finden, da an dem Forum der Finanzminister teilnimmt, Fernando Haddad, und der Umweltminister, Marina Silva als Vertreter Brasiliens. Der Abgang der beiden Minister steht für eine Vereinigung von Umwelt und Wirtschaft in der neuen Regierung.

Finanzminister Fernando Haddad und Umweltministerin Marina Silva als brasilianische Vertreter während der fem
Finanzminister Fernando Haddad und Umweltministerin Marina Silva als brasilianische Vertreter während der FEM / Reproduktion: Internet

wie zuschauen

Es ist möglich, die Veranstaltung über die Live-Übertragungen der sozialen Medien über die Hashtags zu verfolgen # wef23 durch das Twitter, auf der offiziellen Seite unter Facebook, ab dem Profil Linkedln, ab dem offiziellen Profil Instagram, über Live-Übertragungen auf dem offiziellen Kanal von YouTube und sogar das Profil der Veranstaltung auf TikTok.

Die Aktivistin Oumarou Ibrahim und die Umweltministerin Marina Silva bei einem Vortrag bei FEM
Aktivistin Oumarou Ibrahim und Umweltministerin Marina Silva bei einem Vortrag bei FEM / Quelle: World Economic Forum

Hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Kommentieren und teilen Sie es also unbedingt mit Ihren Freunden und folgen Sie unserer Website, um weitere Neuigkeiten wie diese zu erhalten.

Siehe auch:

Sehen Sie sich auch andere verwandte Inhalte auf Showmetech an. Verstehen Sie die von Lula verordnete föderale Intervention in der DF.

Quelle: Weltwirtschaftsforum

Melden Sie sich an, um unsere Neuigkeiten zu erhalten:

1 Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts