Index
Die fünfte Folge der zweiten Staffel von Das Haus des Drachen (Haus des Drachen), berechtigt Der Regentlässt die epischen Schlachten zwischen Drachen, die letzte Woche gezeigt wurden, beiseite und konzentriert sich stattdessen auf die strategischen und politischen Bewegungen, die hinter den Kulissen geplant werden. Einerseits verfolgen wir die Neupositionierung des schwarzen Teams nach dem tragischen Tod von Rhaenys und ihrem Drachen Meleys, andererseits muss sich das grüne Team mit den schweren Verletzungen von Aegon II, dem Verlust von Sunfyre und der Wahl auseinandersetzen eines Ersatzes für den Thron.
HINWEIS: Achtung, dieser Text enthält SPOILERS der Folge. Es wird empfohlen, dass Sie es sich ansehen, bevor Sie mit dem Lesen fortfahren.
Der Regent
Diese Episode konzentriert sich auf die Folgen des beginnenden Bürgerkriegs. Der körperliche Zustand, in dem Aegon II. (Tom Glynn-Carney) nach dem Verrat seines eigenen Bruders Aemond (Ewan Mitchell) verblieb, war die Teilnahme von Jacaerys (Harry Collett), der sich im Krieg nützlich machte und seiner Mutter bei all dem half größer von Baela (Bethany Antonia) und der Diplomatie von Rhaena (Phoebe Campbell). Mit anderen Worten: Die neue Generation reagiert auf die Sackgassen der älteren und nimmt einen Krieg auf, der nicht ihrer ist.
Die Folgen der Schlacht von Pouso de Gralhas
Ohne zu zögern bestand der Plan des Grünen Teams (hauptsächlich Ser Criston Cole und Aemond) darin, die Schlacht von Rooks' Landing auf eine Weise zu eröffnen, die dem Image des Königreichs bei der Bevölkerung von King's Landing zugute kommen würde. Deshalb zeigt Cole, als wären sie auf einer Parade, den Kopf des verstorbenen Rhaenys-Drachen Meleys und ruft von den Dächern, dass dies eine Errungenschaft von König Aegon II. sei.
Diese Haltung hatte jedoch den gegenteiligen Effekt. Die ohnehin schon verärgerte Bevölkerung über den Mangel an Nahrungsmitteln und die Verzweiflung über die Massenerhängungen steigerte ihre Unzufriedenheit mit dem Exhibitionismus noch weiter. Denn Drachen sind das Hauptsymbol der Targaryens und haben eine große Bedeutung. Sie sind die Elemente, die die Menschen den Göttern näher bringen, sie sind Geschöpfe, die als unbesiegbar gelten. Diese Show, die Ser Criston Cole (Fabien Frankel) lieferte, kann, wie Mysaria (Sonoya Mizuno) sagt, in den Augen des Volkes als schlechtes Omen angesehen werden.
Tatsächlich waren die Szene der Volksdemonstration und eine kleine Rolle für eine bestimmte Familie sehr gut, da sie den Zuschauer aus der Perspektive „echter“ Menschen in die Geschichte eintauchen lässt, die leiden und um ihr Überleben kämpfen, während sich mächtige Familien dicht organisieren Kriege, um um den Thron zu streiten – ein eiserner Stuhl, wenn wir von der einfachsten Seite denken. Es war großartig zu sehen, wie die zunehmend klaustrophobischen Menschen auf den Straßen nach etwas mehr suchten, während Aemond befahl, die Tore von King's Landing zu schließen.
Während der Drachenkopf als Nebelwand diente, wurde Aegon II. in Tarnung praktisch in einem Sarg transportiert. Sobald er in seinem Zimmer ankommt und in sein Bett gebracht wird, können wir den Schaden sehen. Die Hälfte deines Körpers ist verbrannt. Der Drache hat die Rüstung bis auf die Haut geschmolzen und man sieht, dass das Metall daran klebt. Darüber hinaus hat Aegon II ein gebrochenes Bein und bewegt sich zwischen Bewusstsein und Unbewusstem, wobei er es höchstens schafft, ein „Mami“ zu flüstern.
Dies ist ein Versuch, Aegon II zu humanisieren, der in der ersten Staffel als potenzieller Tyrann vorgestellt wurde. Jetzt, in der zweiten Staffel, ist er eine Figur, die sich offensichtlich nicht den erwarteten Respekt verdient hat und impulsive Befehle gibt, nur weil er es kann. In dieser fünften Folge appelliert der radikale Wechsel seiner Position an das Einfühlungsvermögen des Zuschauers, doch dieser kann nur Mitleid aufbringen.
Andererseits verbirgt Aemond seinen Durst nach Macht und dem Thron nicht länger. Es ist beängstigend, dass alles nach Plan verlief, sobald er sich zum Handeln entschloss. Das zeigt nur, welches Potenzial er hat und dass es seinem Bruder irgendwie fehlte – der ihn ironischerweise angegriffen und zum Gespött gemacht hat. Im Gegensatz zu Daemon (Matt Smith) im Verhältnis zu Viserys (Paddy Considine) bewies Aemond, dass er in der Lage wäre, seinen eigenen Bruder zu töten, um den Thron zu besteigen. Alicent und Cole, jeder auf seine Art, verstehen in der Praxis die Gefahr, die Aemond darstellt, und das ist beängstigend.
Da Aegon handlungsunfähig war und das Patriarchat herrschte, wurden ihre Wünsche ignoriert, obwohl Alicent in diesem Moment versuchte, sich als Vertreterin ihres Sohnes durchzusetzen. Ohne großen Zweifel wählt der kleine Rat Aemond an die Macht. Diese ganze Szene strahlt Alicents Unbehagen und seinen Schmerz aus, sowohl wegen der Respektlosigkeit als auch wegen der sichtbaren Angst davor, was passieren könnte, wenn er an der Macht ist. Friedensverhandlungen sind keine Option mehr.
Die Geister von Daemon Targaryen
Wir beobachten weiterhin, wie Daemon unter dem Einfluss von Harrenhal und der Hexe Aly Rivers (Gayle Rankin), die durch uralte Magie heimlich in seine Träume eindringt, langsam verrückt wird.
Egal wie sehr er es versucht, nichts läuft wie geplant. Die Halluzinationen verstärken sich, Harrenhal ist nicht so relevant, wie er dachte, und am Anfang machen die Brackens deutlich, dass sie lieber sterben würden, als ihm die Treue zu schwören, anstatt unter der Angst vor Daemons Drachen zu leiden. Alles wird noch schlimmer, als sie entdecken, dass Daemon versucht hat, die Blackwoods zu benutzen, um sie zu „überreden“. Sie plünderten einfach die Brackens und richteten dort Terror ein, was den Plänen der Targaryen ein Ende setzte. Wieder einmal störte seine Brutalität, anstatt irgendetwas zu lösen.
Nachdem er im wirklichen Leben gescheitert ist, träumt Daemon von einer schönen jungen Frau, die eindeutig eine Targaryen ist. Sie werden sexuell verwickelt, bis er bemerkt, dass Blut an seinen Händen klebt. Sobald sie den folgenden Satz sagt: „Wenn du nur zuerst geboren worden wärest, mein Lieblingssohn“, versteht man, dass sie Alyssa Targaryen ist, Mutter von Viserys und Daemon, Frau ihres Bruders Baelon, Tochter von Jaehaerys I. Ja, Daemon hatte eine inzestuöse Halluzination mit seiner eigenen Mutter.
Wir sehen, wie Daemon durch Halluzinationen zunehmend von den Frauen in seinem Leben umgeben ist. Rhaenyra als junge Frau, ihre verstorbene Frau Laenar Velaryon und jetzt ihre eigene Mutter, Alyssa Targaryen. Es gibt eine Botschaft, die wir noch nicht entschlüsselt haben.
Corlys Velaryons Trauer und Entscheidung
Dies ist ein Moment der Klage und Trauer für Corlys Velaryon, die Seeschlange, über den Tod seiner Frau Rhaenys, der Königin, die es nie gab. Die beiden bildeten eines der ehrlichsten und treuesten Paare der Serie. Trotz Corlys‘ Fehlern war die Zuneigung und Komplizenschaft zwischen den beiden sichtbar.
Aber die Serie lässt nicht viel Raum, um Corlys' Leiden zu erforschen. Bald erscheint seine Enkelin Baela auf Rhaenyras Bitte hin und lädt ihn ein, Hand des Königs (in diesem Fall der Königin) zu werden. Die beiden führen einen nachdenklichen Dialog und so sehr er versucht ist, alles aufzugeben, nachdem er die Liebe seines Lebens verloren hat, bringt Baela ihn dazu, einige Dinge zu überdenken.
Jacaerys beschließt zu handeln
Jacaerys empört sich über die Einschränkungen seiner Mutter und ist entschlossen, um jeden Preis zu handeln, auch wenn Rhaenyras Besorgnis berechtigt ist, da das Trauma von Lucerys‘ Tod immer noch in der Luft hängt.
Jace schafft es sehr gut, mit den Freys zu verhandeln, und dies ist das erste Mal, dass das Publikum einen Höhepunkt in der Figur und das Entwicklungspotenzial in den nächsten drei Episoden erkennen kann. Er verspricht etwas, von dem er nicht einmal weiß, ob er es einhalten kann, aber im Gegenzug bekommt er die Unterstützung, die er brauchte, und noch ein bisschen mehr.
Sein Treffen mit Rhaenyra bringt etwas Hoffnung. Sie sieht ihn endlich mit einiger Wertschätzung und zeigt, obwohl sie verärgert ist, Stolz auf ihren Sohn für die erfolgreiche Bewegung. Dieser Moment zeigt eine kleine Erleichterung inmitten so viel Gewalt, die wir in der letzten Folge erlebt haben und weiterhin erleben werden. Gemeinsam denken sie über Alternativen nach, um diesen Kampf fortzusetzen. Vielleicht liegt die Lösung in den anderen Targaryen-Kindern, denen, die in andere Familien hineingeboren wurden, aber immer noch ihr Blut in sich tragen.
Wer ist Lady Jeyne Arryn, Maiden of the Vale?
In dieser fünften Episode der zweiten Staffel treffen wir Jeyne Arryn (Amanda Collin), die ihre Unterstützung für Rhaenyra erklärt, indem sie Rhaena und Rhaenyras drei jüngste Kinder beherbergt, was sie zu einer wertvollen Verbündeten macht, da sie die Macht im Tal innehat.
Noch bevor sie vorgestellt wird, soll Jace mit ihr über ihre Unterstützung im Krieg verhandelt haben. Jeyne bot Ritter als Gegenleistung für einen Drachen an, der ihre Burg beschützen sollte. Jetzt, in der zweiten Staffel, schickt Rhaenyra Joffrey (Oscar Eskinazi) und seinen Drachen Tyraxes, um die Vereinbarung zu erfüllen. Jeyne versteht jedoch, dass die Vereinbarung nicht eingehalten wurde. Dies liegt daran, dass Tyraxes noch ein junger Drache ist, ein Faktor, der den Schutz für die Bedürfnisse des Tals zu schwach macht. Sie gerät in Streit mit Rhaena, schickt sie aber nicht weg. Wir werden hier noch viel Geschichte erleben.
Die Serie hat noch nicht viele Informationen über sie geliefert, aber die Figur hat eine erhebliche Bedeutung in der Geschichte. Darüber hinaus ist das in dem Buch eine Kuriosität Feuer & Blut das Gerücht, dass Jeyne Frauen den Männern vorzog, wird erwähnt. Dennoch wurde Jessamyn Redfort als liebe Begleiterin erwähnt – aber zwischen den Zeilen ihrer Beziehung ist es leicht zu lesen. Um die Theorie zu untermauern, hatte Jeyne nie einen Ehemann und übergab ihren Thron an eine entfernte Cousine. Es wäre interessant, diesen Teil der Geschichte angepasst und klarer auf der Leinwand zu sehen.
Charaktere und Auftritte
Lassen Sie uns zustimmen, dass die Besetzung von Das Haus des Drachen Es ist gigantisch, daher gibt es natürlich keine Möglichkeit, dass sich eine Episode gleichzeitig auf alle konzentriert. Daher wird erwartet, dass jede Episode, zumindest die Hauptepisoden, im Laufe der Staffel herausstechen kann.
Dieses Mal erlangt Jacaerys eine größere Prominenz, indem sie sich aufdrängt und ihren Wert gegenüber ihrer Mutter zeigt – die wiederum inzwischen unterwürfiger ist. Auch Daemon erobert seinen Raum mit den bizarren Visionen, die er zusammen mit den Frauen in seinem Leben rund um Harrenhal hat. Tatsächlich ist klar, dass Matt Smith Spaß daran hat, einen so arroganten und gleichzeitig verletzlichen Charakter zu spielen.
Eine weitere Figur, die Aufmerksamkeit verdient, ist Corlys Velaryon (Steve Toussaint), da seine Szene mit seiner Enkelin Baela (Bethany Antonia) auf einem schmerzhaften und notwendigen Dialog nach dem Tod von Rhaenys (Eve Best) aufbaute.
Immer noch in diesem Kern war es großartig, mehr von Baela und Rhaena zu sehen und wie sie sich mitten im Krieg auf unterschiedliche Weise verhalten. Während Baela bei ihrer Familie lebt, ihren Drachen hat und eine gute Dynamik mit Jace hat, wurde Rhaena (Phoebe Campbell) als Vertreterin von Rhaenyra ins Tal geschickt, versucht aber immer noch, sich mittendrin durchzusetzen und zu zeigen, dass sie sie auch hat eigene Wünsche und Ambitionen.
Alle sorgten für eine ordentliche Portion Dramatik, insbesondere Ewan Mitchell und Olivia Cooke in der Dynamik zwischen Alicent und Aemond. Das sind Werke, die Szenen unterstützen, die sehr langwierig oder eintönig sein könnten, wenn es nicht so viel emotionale Spannung gäbe.
technische Aspekte
Viele Ebenen der Fotografie der Serie sind hervorzuheben. Von der Parade der Grünen mit Meleys' Kopf bis zur Darstellung von Jaces Besuch bei den Freys ist alles sehr schön anzusehen.
Der Höhepunkt ist jedoch die Arbeit der Regisseurin der Episode, Clare Kilner, in der Szene, in der der Kleine Rat mit Alicent in einen Konflikt für Aemonds Wahl auf den Thron gerät. Die Kameraarbeit mit Fokus auf Olivia Cooke, der Schauspielerin, die Alicent spielt, weckt unterschiedliche Gefühle. Unbehagen, Angst, Wut, Anspannung, Frustration. In ihr und in den Zuschauern. Der finstere Soundtrack von Ramin Djawadi rundet das Ganze ab. Sehr gut.
Fazit
Dies war eine Episode, die sich von den Schlachten auf dem Spielfeld zurückzog, um auf faszinierende Weise intensiv an ihren Charakteren arbeiten zu können. Zwei Drachen sind bereits verloren gegangen, jetzt versteht man, dass es notwendig ist, umsichtiger zu handeln.
Fokussierung auf die Politik beider Parteien, Der Regent Es war eine dichte Episode voller Charaktere mit mehreren parallelen Geschichten – und denen es am Ende irgendwie gelingt, eine Verbindung herzustellen. Also ja, es sind viele Informationen, die man aufnehmen muss, aber gleichzeitig ist es auch nicht so schwer, ihnen zu folgen. Die Erzählung entfaltet sich in einem Rhythmus, der alle Punkte miteinander verbindet – oder zumindest fast alle. Für diejenigen, die eine Zunahme der Actionszenen erwartet haben, ist dies ein frustrierendes Kapitel. Aber insgesamt erwies es sich als wesentlich für die nächsten Schritte.
Darüber hinaus haben die Spukhandlungen von Daemon Targaryen noch nicht ihren Reiz verloren, im Gegenteil, sie werden in einer seltsamen Atmosphäre immer bizarrer. Diese Handlung entwickelt sich gut, wenn man sie angeht, umso mehr, als Daemon seine wahren egoistischen Absichten und sein Desinteresse daran offenbart, vor Rhaenyra niederzuknien. Ihr Wahnsinn in Kombination mit Ihrer Impulsivität kann großen Schaden anrichten.
Wo zu sehen
Die ersten fünf Episoden der zweiten Staffel von Das Haus des Drachen sind erhältlich unter Max. Insgesamt wird es acht Episoden geben, die jeweils sonntags um 22 Uhr ausgestrahlt werden.
Schau das Video
Siehe auch
Urteil
Urteil-
Skript10/10 ausgezeichnetEs wurde vereinbart, angesichts aller Ereignisse zwischen den rivalisierenden Häusern die Seite der Bevölkerung von King's Landing zu zeigen. Während um den Thron gekämpft wird, hungert das Volk und sieht ein schlechtes Omen.
-
Zeichen10/10 ausgezeichnetViele Kerne wurden gezeigt und konnten dennoch gut erforscht werden. Zu den Höhepunkten zählen Alicent im Kleinen Rat und die Kehrtwende von Jacaerys und Aemond.
-
Episodentempo8/10 GroßartigEs ist etwas langsamer, verschüttet viele wichtige Informationen, verliert aber trotzdem nicht seinen Rhythmus.
Erfahren Sie mehr über Showmetech
Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zu erhalten.