Asus Zenfone 10 in Szene mit Mikrofon und Computer

REZENSION: ASUS Zenfone 10, das bemerkenswerte Kleine

Avatar von Tiago Rodrigues
Das Premium-Kompakt-Smartphone von ASUS kommt heute auf den brasilianischen Markt. Lohnt sich die Investition mit wenigen externen Änderungen und einem Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor? Kasse

Wenn es eine Sache gibt, die meine Aufmerksamkeit erregt, dann sind es kompakte Smartphones ASUS hat gezeigt, dass es weiß, wie man kleinere Mobiltelefone wie die hervorragenden herstellt Zenfone 9, und präsentiert nun seine neue Zenfone 10. Das neue Modell bringt dezente Designaktualisierungen an die Spitzenklasse des Herstellers, umfasst aber aktuelle Technologien wie den Prozessor Löwenmaul 8 Gen 2 und Betriebssystem Android 13. In anderen Punkten werden wir sehen, dass es immer noch das beste Kompakt-Smartphone auf dem Markt bleibt, aber mal sehen, ob es sich im Vergleich zu den anderen Premium-Modellen auf dem Markt lohnt. Schauen Sie sich jetzt den vollständigen Testbericht zum Zenfone 10 an!

Design

Asus Zenfone 10 in blauer Farbe auf dem Tisch neben dem Monitor
Rückseite des ASUS Zenfone 10 (Bild: Bruno Martinez/Showmetech)

Sprich darüber Zenfone 10 ohne den Vorgänger zu erwähnen, ist unmöglich. Schließlich handelt es sich um das gleiche Gerät, jedoch mit den für eine jährliche Veröffentlichung notwendigen Verbesserungen. Von der Rückseite aus behält es den Look mit zwei Kameras bei Giants und eine sehr schöne Oberfläche aus recyceltem Kunststoff.

Der Unterschied ist auf dekorative Elemente wie das Firmenlogo und die neue Positionierung des Namens „ASUS Zenfone“ zurückzuführen. Ansonsten blieb das gleiche Design ohne Unterschiede bestehen.

Das Gehäuse des Geräts ist sehr gut verarbeitet und hat praktisch die gleichen Abmessungen wie die Vorgängerversion. Beim Gewicht hatten wir eine kleine Steigerung, jetzt 172 g im Vergleich zu 169 g beim Vorgänger. Das macht das Zenfone 10 Das perfekte Upgrade für Liebhaber kompakter Smartphones wie mich.

Bei der Verwendung des Geräts haben wir auf der rechten Seite die gleichen Lautstärketasten, jedoch mit einem Unterschied im bereits in der Vorgängerversion eingebauten Power-Button. Angerufen Zen-TouchDiese Taste dient nicht nur als Fingerabdruckleser, sondern auch als Lesegerät für verschiedene Gesten, sei es zum Einschalten der Taschenlampe, zum Scrollen durch den Webfeed oder soziale Netzwerke oder einfach zum Herunterziehen der Benachrichtigungsleiste.

Seitenteil des Asus Zenfone 10
Seitenteil des Zenfone 10 mit Schwerpunkt auf den Lautstärke- und Einschalttasten (Bild: Bruno Martinez/Showmetech)

Es ist eine Ressource, die als Segen oder Fluch wirkt. Das ist zunächst interessant und kann sogar nützlich sein, aber irgendwann stößt man versehentlich mit dem Finger darauf und aktiviert es, ohne dass man es will. Deshalb habe ich es in meinem Fall nach dem Testen deaktiviert.

An der Unterseite verfügt das Smartphone über einen USB-C-Anschluss zum Aufladen, mit einer Schublade für Carrier-Chips. Oben bleibt die viel vermisste 2-mm-P3,5-Kopfhörerbuchse erhalten, die Ihnen mehr Möglichkeiten bietet, Audioinhalte von Ihrem Mobiltelefon zu hören.

Das Zenfone 10 kommt in Brasilien in fünf Farben an: Sternenklares Blau (Blau), Mitternachtsschwarz (Schwarz), Auroragrün (Grün), Eclipse-Rot (Rot und Komet Weiß (Weiß). Im Lieferumfang sind neben dem Smartphone auch ein 30-W-Ladegerät, eine Hülle, ein USB-C-Kabel und Handbücher enthalten.

Stoff

Der vordere Teil des Zenfone 10 konzentriert sich auf seinen superhellen Bildschirm
Der Bildschirm des Zenfone 10 ist von hervorragender Qualität und Kontrast (Bild: Bruno Martinez/Showmetech)

Obwohl es sich um ein kleines Smartphone handelt, zeichnet es sich dennoch durch die auf seinem Bildschirm integrierten Technologien aus. Einige gute Beispiele sind Schutz Corning Gorilla Glas Victusoder HDR10 +Das Display Super AMOLED und eine Helligkeit von bis zu 1100 Nits in der Spitze.

Und wie klein ist das Modell? Der Bildschirm ist 5,9 Zoll groß – etwas weniger als die 6,1 Zoll des iPhone 15 und des Galaxy S23 – mit Auflösung Volles HD + (1080×2400 Pixel), passt perfekt zu diesem Modell. Was die Bildwiederholfrequenz betrifft, werden bis zu 144 Hz unterstützt, eine solche Geschwindigkeit wird jedoch nur in bestimmten Spielen erreicht. Die Standardeinstellung liegt zwischen 60 Hz und 120 Hz – was, seien wir ehrlich, schon großartig ist.

Ganz gleich, ob Sie durch Ihren Instagram-Feed scrollen oder Videos auf YouTube und Streaming-Diensten abspielen: Abgesehen davon, dass es keinerlei Verschluckungen gibt, sehen die Farben toll aus und sind einfach zu bedienen, da es superkompakt ist. Natürlich mangelt es ihm auch in Spielen nicht an etwas und in bestimmten Spielen kann es eine unglaubliche Bildwiederholfrequenz von 144 Hz erreichen, was für ein Smartphone sehr beeindruckend ist.

Batterie

Asus Zenfone 30 Hypercharge 10W Ladegerät
Geräteladegerät (Bild: Tiago Rodrigues/Showmetech)

O Zenfone 10 Es ist wirklich eine schrittweise Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Auch der Akku bringt nichts Neues und bleibt bei 4300 mAh, was problemlos einen langen Einsatztag durchhält. Hier macht eine gute Systemoptimierung den Unterschied, um diese Leistung zu erzielen, aber seien Sie gewarnt, am Ende des Tages muss man um Gnade bitten und um eine Steckdose betteln.

Wenn Sie es jetzt etwas gelassener nutzen, können Sie problemlos fast zwei volle Tage ohne Strom auskommen. Aufgrund der Idee, ein kleineres Gerät zu sein, gäbe es hier keine Möglichkeit, einen so großen Akku unterzubringen. Allerdings durchdringt mich mit jedem neuen Thema, das ich teste, das Gefühl, dasselbe Gerät zu verwenden.

Sogar das Ladegerät ist das gleiche: ein 30-W-Modell aus der Reihe HyperCharger, Alles andere als schlecht, aber inmitten dieses Meers der Gleichheit bleibt es nur ein weiterer Punkt auf der Liste.

Leistung und Schnittstelle

Asus Zenfone 10 wird von einem Mann gehalten
REZENSION: ASUS Zenfone 10 (Bild: Bruno Martinez/Showmetech)

Hier ist die Zenfone 10 hat seine wichtigsten Neuerungen und ist sein einziger wirklicher Existenzgrund. Der gewählte Prozessor ist der leistungsstärkste Qualcomm Snapdragon 8 Gen2, der Top-SoC des Unternehmens für 2023. Um die Aufgabe zu erleichtern, alles ohne Abstürze zu erledigen, habe ich die Version mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher getestet UFS 4.0 – mit doppelter Lesegeschwindigkeit im Vergleich zum UFS 3.1-Standard, der im Vorjahresmodell verwendet wurde.

Die im Vorgängermodell verwendeten Kühltechnologien kehren mithilfe einer Dampfkammer hierher zurück. Dies macht das Zenfone 10 zu einem perfekten Gerät für Spiele und schwerere Aufgaben, das auch unter Druck immer eine gute Temperatur behält. Da es über viel RAM verfügt, wird keine App geschlossen, während Sie es verwenden. Durch den UFS 4.0-Standardspeicher werden Apps und Updates viel schneller installiert sowie die Funktion zum Verschieben von Dateien von einem Ordner in einen anderen.

Auch bei Spielen macht das einen großen Unterschied, denn mit guter Hardware schneidet die Software tendenziell besser ab. Spiele wie Genshin Impact Sie laufen sehr gut, auch wenn alles auf Maximum läuft. Und das alles, ohne dass das Smartphone in der Hand heiß wird – ein Zeichen dafür, dass das Kühlsystem wirklich funktioniert.

Beim Betreten von Spielen wird der Spielemodus aktiviert und Sie können darin alle Ihre Einstellungen konfigurieren, von der Deaktivierung von Benachrichtigungen während des Spielens bis hin zur Nutzung der vollen Leistung der CPU und GPU des Geräts. Sehr nützlich und interessant zum Erkunden. Beim Surfen im System und in sozialen Netzwerken sind mir keine Verzögerungen oder Abstürze aufgefallen – ganz im Gegenteil, es bleibt eines der besten Smartphones für diese Art von Aufgaben. Die gute Arbeit der Optimierung ZenUI, basierend auf Android, macht auch hier den entscheidenden Unterschied.

A ZenUI wurde dieses Jahr einer Neugestaltung unterzogen. Ab der auf Android 13 basierenden Version hat es etwas mehr Identität und lässt einem die Entscheidung überlassen, ob man das System im ASUS- oder Google-Look nutzen möchte, was mir besonders gut gefallen hat.

Diese Optionen erstrecken sich auf das Lautstärkesystem des Geräts, den Benachrichtigungsbereich, den Startbildschirm und andere. Am interessantesten ist für mich jedoch zu sehen, wie sich diese Software im Laufe der Jahre entwickelt hat, von einem verschmutzten System voller unnötiger Apps zu einer äußerst fortschrittlichen und ästhetisch einfachen Benutzeroberfläche.

Kameras

Asus Zenfone und Astronaut im Hintergrund
Rückseite des Zenfone 10 (Bild: Bruno Martinez/Showmetech)

Wie viele andere Themen, über die wir zu diesem Smartphone sprechen, stehen auch die Kameras auf der Liste der Dinge, die im Vergleich zum Vorgängermodell praktisch keine Änderungen erfahren haben.

Die einzige wirkliche Verbesserung zu diesem Thema ist die Selfie-Kamera, aber ansonsten haben wir die gleichen Objektive und die gleichen Technologien. Verstehen Sie mich nicht falsch, es sind großartige Kameraanwendungen, insbesondere im Video- und Gimbal-Modus, aber ich habe mich erneut gefragt, warum dieses Gerät veröffentlicht wurde.

Kamera frontal

In der Vorgängerversion hatten wir ein 12-Megapixel-Objektiv, das gute Selfies mit guten Farben aufnehmen konnte. Auf dem Zenfone 10 wiederholt sich dies, jedoch mit etwas mehr Details und jetzt mit dem Quad-Pixel verbessert, immerhin sind es 32 MP.

Die Blende beträgt f/2.5, sehr ähnlich der des Zenfone 9 und das sind die Highlights des neuen Modells. Bei Videos erreicht es maximal 1080P (Full HD) mit 30 Bildern pro Sekunde, was alles andere als schlecht ist, aber seien wir ehrlich, da es Spitzenklasse ist, könnte man hier auch 4K haben.

Rückseitige Kamera

Weißer Hund auf dem Sofa
Die Fotos sind von sehr zufriedenstellender Qualität (Bild: Tiago Rodrigues/Showmetech)

Was die Rückkamera betrifft, ist die einzige Neuerung die Vergrößerung der Ultra-Wide-Kamera von 12 MP auf 13 MP – ja, nur 1 MP Unterschied. Der Rest ist die gleiche Konfiguration, mit zwei Objektiven, das Hauptobjektiv mit 50 MP und einem Sony-Sensor, der hervorragende Ergebnisse liefert, außer im Dunkeln.

Obwohl das Ultraweitwinkelobjektiv eine weitere Verbesserung um 1 MP erzielte, änderte sich in der Praxis nichts. Dies bedeutet, dass es sich um eine gute Zweitkamera handelt, wenn wir einen breiteren Rahmen benötigen, aber nichts, was wir bei einfacheren Smartphones nicht ständig sehen.

Das Highlight der Rückfahrkameras sind tatsächlich Videos. Wie im letzten Jahr verfügt dieses neue Zenfone über ein integriertes Gimbal-System, das eine bessere Bildstabilisierung Ihrer Videos ermöglicht. Aufgrund seiner Größe ist es sehr interessant und macht den Unterschied, mit hoher Qualität und ohne Verwacklungen aufnehmen zu können.

Im Gegensatz zur Frontkamera erreichen die Videos auf der Rückseite bis zu 8K und damit lassen sich auf Wunsch Kinoszenen erstellen. Natürlich sind hierfür auch Kenntnisse auf dem Gebiet erforderlich, aber es ist hier sicherlich das Haupt-Highlight.

Audio-

Wie ein gutes Spitzenmodell, das Zenfone 10 beehrt uns weiterhin mit zwei Stereolautsprechern von ausgezeichneter Qualität. Sie eignen sich hervorragend für den Konsum aller Arten von Unterhaltung und machen in der Musik eine sehr gute Figur.

Im Gegensatz zum Großteil des Marktes verwendet ASUS das nicht Dolby Atmos, aber die DIRAC Audio. Diese Zertifizierung garantiert eine Audioverbesserung so gut wie Dolby Atmos sowie Optionen zur Anpassung der Entzerrung und spezifische Kopfhörereinstellungen.

Ein weiteres großartiges Feature des Zenfone 10 ist, dass es über einen kabelgebundenen 2-mm-P3,5-Kopfhörerausgang verfügt. Dank dieser Verbindung können Sie sowohl ein gutes Bluetooth-Headset als auch auf Wunsch auch hervorragende kabelgebundene Kopfhörer genießen.

Fertigstellung und Verfügbarkeit

Asus Zenfone 10 auf dem Tisch
ASUS Zenfone 10 (Bild: Bruno Martinez/Showmetech)

O Zenfone 10 Es ist ohne Zweifel ein hervorragendes Smartphone und bleibt das beste kompakte Smartphone, das wir auf dem Markt haben. ASUS wiederholte das Erfolgsrezept des Vorgängermodells und machte es fast wie ein Zenfone 9 „2.0“, was zu gleichen Teilen gut und schlecht ist.

Diese Entscheidung wirkt sich genau auf den Grund aus, warum dieses Gerät existiert. Es ist ein Standard für Marken, ihre Geräte jedes Jahr auf den Markt zu bringen, aber da der einzige Unterschied zwischen einem Jahr und einem anderen das Prozessor-Update ist, stellt sich die Frage, ob das Produkt die Reife für ein solches inkrementelles Update erlangt hat.

Verstehen Sie mich nicht falsch, es ist eines der besten Smartphones auf dem Markt, besonders wenn Sie ein kleines Gerät suchen. Und wenn Sie nicht über das Zenfone 9 verfügen, ist dies eine noch bessere Wahl. Mein Punkt ist, dass dieses Modell vielleicht etwas länger hätte warten und uns vielleicht interessantere Änderungen bringen können.

O Zenfone 10 wurde heute (31) offiziell in Brasilien zum Preis von eingeführt R $ 5.399 in der Version mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM, und es lohnt sich für jeden, der sein Smartphone aktualisieren möchte, das älter als 2 Jahre ist. Wer weiß, wer weiß, vielleicht gibt es nächstes Jahr größere Entwicklungen, oder?

Technische Daten

Asus Zenfone 10 in der Hand eines weißen Mannes
ASUS Zenfone 10 ist ein tolles kompaktes Smartphone (Bild: Bruno Martinez/Showmetech)
MarkierungASUS
ModellZenfone 10
Größe146.5 x 68.1 x 9.4 mm
Stoff120 Hz Super AMOLED und HDR10+;
5,9″ mit einer Auflösung von 1080 x 2400 px und einer Helligkeit von bis zu 1100 Nits;
Corning Gorilla Glass Victus-Schutz;
144-Hz-Unterstützung in bestimmten Spielen
Gewicht172 g
processadorQualcomm SM8550-AB Snapdragon 8 Gen 2 (4 nm)
hintere Kameras50 MP, f/1.9, 24 mm (breit), 1/1.56″, 1.0 µm, multidirektionaler PDAF, kardanisches OIS;
13 MP, f/2.2, 120° (ultraweit), 1/3.06″, 1.12µm
Kamera frontal32 MP, 2.5: 1 (breit), 3.2/0.7 ", XNUMX um
Speicher128 GB 8 GB RAM, 256 GB 8 GB RAM, 256 GB 16 GB RAM, 512 GB 16 GB RAM;
UFS 4.0
BetriebssystemAndroid 13 mit ZenUI
KonnektivitätWi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e/7, Tri-Band, Wi-Fi Direct;
Bluetooth 5.3, A2DP, LE, aptX HD, aptX Adaptive;
GPS (L1+L5), GLONASS (L1), BDS (B1I+B2a), GALILEO (E1+E5a), QZSS (L1+L5), NavIC (L5);
NFC;
USB Typ-C 2.0, OTG;
Fingerabdrucksensor (Seite), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor, Kompass
Batterie4300 mAh
Laden30 W beim kabelgebundenen Laden;
PD 3.0, PPS, QC4;
15 W kabelloses Laden;
5 W kabelgebundenes Reverse-Charge;
30-W-Ladegerät im Lieferumfang enthalten
WasserbeständigkeitJa, IP68 (Schutz gegen Wasser und Staub sowie 1,5-minütiges Tauchen bis zu einer Tiefe von 30 m)
FarbenSternenklares Blau (Blau), Mitternachtsschwarz (Schwarz), Auroragrün (Grün), Eclipse-Rot (Rot und Komet Weiß (Weiß). 
Preis

ÜBERPRÜFEN: ASUS Zenfone 10

ÜBERPRÜFEN: ASUS Zenfone 10
7 10 0 1
Das Zenfone 10 übernimmt die großartigen Funktionen seines Vorgängers und verbessert sich ganz subtil dort, wo das alte Modell versagt hat. Für Besitzer älterer Modelle macht der Umstieg durchaus Sinn und hier haben wir ein Smartphone mit modernster Technik. Andererseits ist es für diejenigen, die die Smartphones der Marke mögen, ein Problem, bei diesem Modell auf Nummer sicher zu gehen, und lässt uns fragen, ob die Innovation in diesem Segment für ASUS vorbei ist.
Das Zenfone 10 übernimmt die großartigen Funktionen seines Vorgängers und verbessert sich ganz subtil dort, wo das alte Modell versagt hat. Für Besitzer älterer Modelle macht der Umstieg durchaus Sinn und hier haben wir ein Smartphone mit modernster Technik. Andererseits ist es für diejenigen, die die Smartphones der Marke mögen, ein Problem, bei diesem Modell auf Nummer sicher zu gehen, und lässt uns fragen, ob die Innovation in diesem Segment für ASUS vorbei ist.
7/10
Gesamtwertung
  • Design
    9/10 unglaublich
  • Stoff
    10/10 ausgezeichnet
  • Batterie
    7/10 Bom
  • Desempenho
    4/10 Akzeptabel
  • Rückseitige Kamera
    7/10 Bom
  • Kamera frontal
    7/10 Bom
  • Audio-
    8/10 Großartig

Prós

  • Kompaktes Design kleiner als 6 Zoll
  • Hervorragender Bildschirm und Leistung
  • Gute Stereolautsprecher

Das Schlechte

  • Ladegerät könnte etwas schneller sein
  • Gehen Sie viel auf Nummer sicher
  • ZenTouch ist nicht so interessant

Melden Sie sich an, um unsere Neuigkeiten zu erhalten:

1 Kommentar
  1. Asus ist mal wieder spät dran. Schlimmer ist die Unterstützung für Android-Updates für ein Flaggschiff wie dieses. Asus ist immer enttäuschend.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts