Index
Beim Ausrichten Lebensstil Um den praktischen Einsatz von Technologie zu ermöglichen, startet Samsung die Ohrhörer Galaxienknospen leben. Zusammen mit dem aktiven Geräuschunterdrückungssystem legen die Buds die Eigenschaften eines In-Ear-Geräts zurück und bringen dem Hörer eine minimale Kompression, was zu einem Gefühl der Freiheit führt – neben dem schönen Design natürlich. In den letzten Wochen konnten wir es testen und das erzählen wir euch hier in diesem Testbericht.
Höhepunkte von Galaxy Buds Live
Der Name „Live“ weist auf den Freiheitseindruck des Kopfhörers hin, der über eine doppelte Öffnung für den Luftdurchlass verfügt. Jedes Gerät hat 12mm Treiber mit Gütesiegel AKG, einer der führenden Anbieter und Pioniere von Premium-Kopfhörern. Apropos, da ist die Funktion von aktive Geräuschunterdrückung um niederfrequente Geräusche von außen zu eliminieren, was theoretisch den Ton isoliert und ein besseres Hörerlebnis bietet.
Neben diesen Technologien ist eines der Details die Existenz von IPX2, das heißt, es widersteht Spritzwasser (zum Vergleich: der Konkurrent AirPods Pro ist IPX4) und übersteht beispielsweise den Schweiß beim Wandern. Ein weiteres beeindruckendes Merkmal ist das Design: Es „passt“ einfach in das Ohr und dreht es nach oben, da die ergonomische Form die Buds Live in der Kontur des Knorpels des Hörers hält.
Schon das Design garantiert ein starkes Argument für Funktionalität und auch für die Optik, die Skeptiker von Stilkopfhörern fasziniert. Ohrhörer für Tragbarkeit und Leichtigkeit. Sogar die Ladebox erhielt besondere Aufmerksamkeit und hat ein elegantes Finish, unabhängig von der gewählten Farbe.
Audioleistung
die Anbringung von Galaxienknospen leben ist von Person zu Person unterschiedlich, aber in unseren Tests lief alles gut. Den richtigen Sitz erkennt man daran, dass man den Kopf hin und her schüttelt (auch heftig, Drummer oder Heavy-Metal-Fan) und merkt, dass die Kopfhörer nicht so leicht herausfallen. Das Drehen nach dem Positionieren ist das Geheimnis von allem. Die Verbindungsreichweite ist hoch bis zum Punkt der Probleme (mehr als 10 Schritte entfernt) und die Reaktionszeit ist fast null, sodass Sie problemlos auf dem Handy spielen können.
Zur Musiksteuerung erkennt es in beiden Kopfhörern einen Berührungsbereich, der die gesamte „Vorderseite“ zu umfassen scheint – den Teil, der nach dem Aufsetzen auf das Ohr gezeigt wird. Es dauert einige Zeit für die Gewohnheit seitens der aufnehmen während Sie versuchen, die richtige Platzierung herauszufinden. Ab Werk kann man, wie bei Kopfhörern dieser Art üblich, pausieren und zurückspulen sowie beim Halten die Geräuschunterdrückung aktivieren. Wichtiger Tipp: Lernen Sie die Snaps, bevor Sie einen Song spielen, da das Anpassen durch Berühren den Song häufig anhalten kann.
Einziger Kritikpunkt an diesem System ist, dass die Lautstärkeregelung besser sein könnte, wie ein „Wischen“ – schließlich ist die berührungsempfindliche Oberfläche breit. Über die App selbst können Sie konfigurieren, welche Seite sich erhöht, wenn Sie sie gedrückt halten, und welche die Lautstärke verringert, aber nichts wäre intuitiver als eine leichte Geste zu den Seiten.
In Bezug auf die Klangqualität sind sie ziemlich gut. Mir ist aufgefallen, dass er mit kleineren Songs, wie leiseren Vocals und Gitarre, besser abschneidet. Mit einer Lautstärke von etwa 70%-80% wird die Qualität in mehreren Genres beibehalten, selbst mit Hardrock-Soli aus den 80ern und aufgewühlter Elektronik aus dem letzten Jahr. Dadurch, dass die Kopfhörer voluminöser sind, erwecken sie den Eindruck, dass sie im Bass zumindest etwas besser sein müssten, auch weil sie sehr gut am Ohr anliegen, enttäuschen aber ein wenig.
Die Klangleistung wird daher eine Frage des Verbraucherprofils sein. Diejenigen, die die Galaxy Buds Live am meisten wollen, können sich für Stil entscheiden und einen vielseitigen Musikgeschmack haben, ohne so viel Leistung oder schwere Gitarrenverzerrung zu verlangen. An dieser Stelle stimmen Lifestyle, Design und Musikgeschmack überein – wenn man bedenkt, für wen diese Kopfhörer gemacht wurden.
Mikrofon und Galaxy Wearable-App
Bei Audioaufnahmen stellte ich fest, dass die Lautstärke und Qualität der Stimme dem Kopfhörerpaar (kabelgebunden) sehr ähnlich ist, das mit der Basic- und Intermediate-Galaxy-Linie geliefert wird. Ein Pluspunkt ist, dass Sie Ihre Stimme von Geräuschen wie dem Tippen auf einer Tastatur oder dem Wind in einem nahen Fenster isolieren, selbst wenn Ihre Sprache komprimierter klingt. Bei Sprachanrufen über Apps habe ich jedoch keine Beschwerden (oder Lob) darüber gehört, dass die Audioqualität anders ist, als die Kollegen es gewohnt sind. In gewisser Weise behaupte ich, dass dies eine Zustimmung ist, umso mehr, wenn wir denken, dass sie weit vom Mund entfernt sind.
Unverzichtbar für Buds-Nutzer ist die App Galaxy tragbar (für Samsung-Gadgets) ermöglicht bestimmte Optimierungen, die das Erlebnis verbessern. Damit können wir zwischen 6 vordefinierten Profilen wählen und einen Alarmton aktivieren, falls wir eines verpasst haben Knospe, zum Beispiel den Batteriestatus prüfen und die Berührungsreaktion ändern. Ich empfehle, für einen satteren Klang die Einstellung „Mehr Bass“ am Equalizer zu aktivieren, da dies bei vielen Musikgenres gut funktioniert.
Ich habe nur den anpassbaren Equalizer vermisst, eine Ergänzung, die für die Anpassung interessant wäre. Auf Android können Sie sogar hinzufügen widgets Schnellsteuerung (mit Funktionen zur Geräuschunterdrückung und Berührungssperre) und Batterieinformationen, sowohl für das Gehäuse als auch für jedes Gerät.
aktive Geräuschunterdrückung
Wir haben es hier bereits erklärt wie die Geräuschunterdrückung funktioniert, aber um in diesem Test zusammenzufassen: Die Kopfhörer verfügen über eingebaute Mikrofone, die unerwünschte Geräusche erkennen und eine „entgegengesetzte“ Frequenz zu dem wiedergeben, was gehört wird, wodurch externe Geräusche aktiv unterdrückt werden. Wie von Samsung erneut bestätigt, funktioniert die Unterdrückung theoretisch am besten in Städten mit konstanten Hintergrundgeräuschen, wo das Kopfhörersystem die Geräusche erkennen und eliminieren kann. Dies wurde sogar in einem wichtigen Punkt noch einmal bekräftigt kommerziell.
Na offizieller Laden Wir sehen die detaillierteren Informationen der Marke: „Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) von Galaxy Buds Live erhielt die UL-Verifizierungszertifizierung für die Reduzierung von Hintergrundgeräuschen um bis zu 97 % in niedrigen Frequenzbändern“. Das heißt, es kann Vibrationen und tiefe, ernstere Geräusche eliminieren, aber es filtert oder erkennt keine hohen Geräusche oder parallelen Gespräche. Und wirklich, diejenigen mit etwas geübteren Ohren können einen gewissen Unterschied bemerken, wenn sie die Funktion einschalten, ohne Musik zu spielen (entweder durch Antippen oder per App-Steuerung).
Schade, dass in den meisten Fällen es gibt keine stornierung. Wenn selbst in kleinen Umgebungen mit einem einzigen konstanten niederfrequenten Rauschen die Galaxy Buds Live nicht gut funktionieren könnten, glaube ich nicht, dass diese Technologie im Freien einer Großstadt einen Unterschied machen würde. Selbst wenn das einzige Geräusch im Raum gewollter Lärm war, funktionierte das Abbrechen nicht. Ich spielte Popmusik (Lautstärke bei 50%), während ich 2 Meter vom Computerkühler entfernt war, und ich konnte es immer noch hören. Das gleiche passierte mit der Vibration des Kühlschranks, mehr als 3 Meter entfernt, mit der gleichen Musik und Lautstärke.
Autos, die Dutzende von Metern entfernt vorbeifahren, und entfernte Motorvibrationen sind Beispiele für Fälle, in denen dies der Fall ist Technik funktioniert, aber in Tests waren dies die einzigen wahrnehmbaren Szenarien (nur wenn Sie sich die Mühe machen, es zu bemerken). Im Alltag einer Großstadt voller Nebengeräusche ist die einzige Lösung, die Lautstärke ganz aufzudrehen, wie bei jedem Kopfhörer. Schlimmer noch, wenn Sie das Abbrechen einschalten, wird der Akku erheblich entladen. Ab durchschnittlicher Nutzungsdauer kann es saugen 80 Minuten einer einzigen Ladung (für etwas, das selten funktioniert).
Aufgrund der Gestaltung des Stücks mit den Luftauslässen verursachen die Öffnungen Leck der gespielten Musik. Jemand, der „auf Armeslänge“ entfernt ist, wird also jeden Ton über 50 % Lautstärke hören. Positiv kann man die Geräuschunterdrückung verbuchen, denn das ganze Design und die Hardware sollen dem Ohr Freiheit geben, das Gefühl der Schwerelosigkeit, das einen nicht von der Außenwelt abschneidet. Wenn Sie zu Hause wohnen und beispielsweise auf einen Anruf oder die Türklingel achten müssen, ist dies hervorragend.
Batterie
Die auf der Verpackung aufgedruckte Schätzung der Batterielebensdauer ist real: Die „6-21 Stunden“ Batterielebensdauer entsprechen 6 Stunden mit eingeschaltetem Override und 8 Stunden ausgeschaltet, plus mindestens zwei weitere volle Ladungen mit der Kiste. Ohne dass der Akku leer war, schaffte ich bis zu drei Ladungen. Wenn Sie es vorziehen, kann eine „Knospe“ aufgeladen werden, während Sie die andere verwenden, selbst wenn Sie in fünf Minuten Schnellladung eine Batterie für fast eine Stunde Nutzung erhalten.
Die Box lädt drahtlos (drahtlose Ladestation oder hinter kompatiblen Mobiltelefonen) oder über ein USB-C-Kabel, angeschlossen an einen Computer oder mit einem Wandadapter (nicht im Lieferumfang enthalten, aber beides funktioniert). Durch Magnetkontakte einfach den Kopfhörer aufsetzen und die Ausrichtung an der richtigen Stelle erfolgt mühelos. Die Kontrollleuchte ist eine perfekte Berührung für die Anzeige der vollen Ladung und der verbleibenden Batterie.
Komfort und Praktikabilität
Pinselstrich oben im Abschnitt von Audioleistung, der stärkste Punkt der Galaxy Buds Live ist die Trost. Er muss nicht wie die In-Ear-Kopfhörer im Ohr „gesteckt“ werden, sondern nur angelehnt werden, ohne den Luftdurchgang zu behindern. Dennoch sind das ergonomische Design und das Freiohrgefühl angenehm für diejenigen, die beabsichtigen, Kopfhörer täglich für eine Vielzahl von Gelegenheiten zu tragen. Auch im Bett, kurz vor dem Schlafengehen, spenden sie Trost. Wenn Sie die Person sind, die Podcasts, Musik hört oder Serien ansieht, um sich im Liegen zu entspannen, kann Buds Live sehr praktisch sein.
Sie sitzen bequem und unauffällig im Ohr, aber es sei daran erinnert, dass die „Form“ jedes Ohrs unterschiedlich sein kann. Insbesondere das Galaxy Buds Live-Dock schien in einem niedrigeren Winkel zu sein als die Beispielbilder des Herstellers – es wird vorgeschlagen, dass sie in einem Winkel von 45 Grad stehen. Es ist eine echte Frage von Versuch und Irrtum, da die Ohren eines Trägers leicht asymmetrisch sein können, bis zu dem Punkt, an dem das linke Ohr anders sitzt als das rechte. Eine Art gummierter Adapter liegt dem Bausatz bei, für meinen Gebrauch fand ich diesen aber nicht notwendig.
Ich hatte auch keine Probleme beim Koppeln, was das Problem berührt Praktikabilität. Das Samsung-Handy mit der App hilft, die Sache etwas einfacher zu machen, aber selbst auf dem Notebook konnte ich sie problemlos finden. Diese Konfiguration kann mit dem Galaxy Wearable vorgenommen werden („neues Gerät koppeln“). Praktisch ist auch das direkte Aufladen in der tragbaren Box sowie die Smartphone-Verbindung durch einfaches Öffnen.
Wirtschaftlichkeit und Fertigstellung
O Samsung Galaxy Buds Live wurde in den USA für 170 Dollar verkauft und kam hier für etwas mehr als tausend Reais an. Wir können nicht leugnen, dass Kopfhörer und Headsets mit hochwertiger Hardware zum halben Preis zu haben sind (darunter auch einige Modelle von AKG selbst), allerdings muss man ihre Vielseitigkeit in den Vordergrund stellen Ohrhörer.
Für das „Reparieren“ einer Kritik, die wir erhoben haben, als wir über die sprachen Galaxy Buds + Anfang des Jahres die Galaxienknospen leben ist innovativ, indem es die Geräuschunterdrückung zu einem um 200 R$ teureren Preis anbietet (im Vergleich zum aktuellen Wert des Plus). Der Vorgänger mag durch seine In-Ear-Passform zwar besser von der Außenwelt isoliert wirken, dafür aber das Gefühl von Kompression und wenig Luftdurchgang.
Für die Punkte, die es erfüllen soll, füllt Buds Live die Lücken in Bezug auf Konnektivität, Portabilität, Klangqualität und Akkulaufzeit. Lediglich bei der aktiven Geräuschunterdrückung enttäuscht es, was fast unmöglich ist, weil es mit dem Hauptvorschlag von offenem Klang und „freien Ohren“ kollidiert. Daher können wir es in Komfort und Design zusammenfassen – es erobert mehr für das Aussehen und die Praktikabilität als für die Leistung selbst.
Genau wie die Der Sero (vertikales Fernsehen), die Galaxienknospen leben ist ein weiteres Beispiel, an dem Samsung die Qualität sehr gut anpasst Lebensstil von Benutzern. Erhältlich in drei Farben (Schwarz, Weiß und Bronze), ist es zum empfohlenen Preis von zu finden R$ 1.169,10 in Sicht bei Showmetech Store im Magazin Luiza.
Technische Daten – Galaxy Buds Live
Modell | Samsung Galaxy Buds Live |
Abmessungen (B x H x T) (mm) | Ohrhörer: 16.5 x 27.3 x 14.9mm Gehäuse: 50.0 x 50.2 x 27.8 mm |
Farben | Mystische Bronze Mystisches Weiß Mystisches Schwarz |
Batterie | 6 Stunden Gespräch 21h in der Warteschleife |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Nähe, Berührung |
Recursos | aktive Geräuschunterdrückung Bixby |
Kompatibilität | Android 5.0 oder höher iPhone 7 oder höher mit iOS 10 oder höher |
Preis | R$ 1.169 |