Showcast 141

Die Geschichte von The Legend of Zelda – ShowmeCAST 141

Daniel Coutinho-Avatar
Beim ShowmeCAST 141 dieser Woche sprachen wir über die Mythologie und Geschichte hinter der Spielreihe The Legend of Zelda.

Auf ShowmeCAST 141 diese Woche, Daniel Coutinho lädt ein angelo mota für ein Gespräch über das Franchise Die Legende von Zelda. Am Vorabend des Starts von Tränen des Königreichs, kamen wir zusammen, um zu verstehen, was diese Spieleserie so besonders macht, was die Geschichte hinter der Mythologie der Welt von Hyrule mit ihren unterschiedlichen Zeitlinien ist, die Jahrzehnte von Spielen verbindet Nintendo und was sind die besten Spiele für diejenigen, die es wissen und anfangen wollen zu spielen.

Wie ist The Legend of Zelda?

Bild von Link und Zelda in Tears of the Kingdom
The Legend of Zelda ist neben Mario die größte Spieleserie von Nintendo und hat Fans auf der ganzen Welt erobert. (Bild: Wiedergabe/Nintendo)

Die Legende von Zelda ist eine der bekanntesten Franchise-Unternehmen in der Geschichte der Videospiele, die von Shigeru Miyamoto erstellt und von veröffentlicht wurde Nintendo im Jahr 1986. Die Serie besteht hauptsächlich aus einer Reihe von Kurzgeschichten, die sich auf eine Figur namens Link konzentrieren, die Prinzessin Zelda retten und das Königreich Hyrule vor der Bedrohung durch den bösen Ganondorf retten muss. Im Laufe der Jahre und der Veröffentlichung neuer Spiele sind mehrere Variationen entstanden, um Zelda mehr Bedeutung zu verleihen, die Hauptbedrohung zu ändern oder sogar einen der Protagonisten wegzulassen, um eine andere Geschichte zu erschaffen.

Das Franchise Zelda passt in ein Action-Adventure-Genre mit RPG-Elementen. Die Serie besteht in den meisten Spielen aus dem Kriechen von Dungeons, dem Lösen von Rätseln und dem Bekämpfen von Feinden mit Ihren Fähigkeiten und Waffen. Das Spiel verfügt außerdem über Erkundungselemente, bei denen die Spieler über riesige Karten reisen müssen, um neue Gegenstände, Charaktere und Orte zu finden.

Die komplexe Geschichte der Legende von Zelda

Kunstwerk des himmelwärts gerichteten Schwertes mit fliegendem Loftwing
Es gibt eine Geschichte hinter der Geschichte der Spiele und bei ShowmeCAST 141 enthüllen wir die wahre Legende. (Bild: Offenlegung / Nintendo)

Nach der Veröffentlichung der Spiele und dem Aufbau einer leidenschaftlichen Fangemeinde wurden Theorien darüber aufgestellt, was eine Verbindung zwischen den Geschichten der Spiele sein könnte. Später wurden die Theorien offiziell und vor allem im Buch Legende von Zelda: Hyrule Historia, geschrieben von Eiji Aonuma und Shigeru Miyamoto, den Machern der Franchise.

Mit so vielen Spielen und Geschichten, die in diesen fast 40 Jahren bereits erzählt wurden, wird die Serie für einige Spieler einschüchternd, die ihre Abenteuer neben Link beginnen wollen und nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Einige der Spiele haben eine direkte Verbindung und Fortsetzung, andere sind Teil einer parallelen Zeitlinie.

Die Geschichte des Franchise beginnt mit der Erschaffung der Welt durch die drei Goldene Göttinnen – aus dem Englischen, Goldene Göttinnen – die die Erde, die Ordnung in der Welt und das Leben erschufen, das Zeitalter von Hylia begann, als die Göttin Hylia unter ihrem Schutz das Artefakt namens Triforce erhielt, ein Objekt, das, als sie es in Besitz hatte, Jeder konnte seine Wünsche erfüllen.

In einer Reihe von Kämpfen um die Macht dieses Objekts zwischen Link und Zelda gegen – meistens – den Bösewicht Ganon, in Okarina der Zeit Die Erzählung des Franchise ist in 3 Teile mit verschiedenen Versionen des Endspiels unterteilt Nintendo 64. Jeder Teil in einer Zeitleiste mit seinen eigenen Spielen, die durch die Spiele selbst und ihr offizielles Buch kanonisiert werden. Momentan in Breath of the Wild e Tränen des Königreichshaben wir auf ShowmeCAST 141 darüber spekuliert, wie diese Spiele in der sehr fernen Zukunft der Serie angesiedelt sind.

Wo fange ich an, das Franchise zu spielen?

Link zur vergangenen Legende von Zelda-Kunstwerken mit Skeletten, die dem Link zugewandt sind
Der Einstieg in Zelda kann heutzutage einschüchternd wirken, aber es gibt großartige Optionen, die den Spieler auf den ersten Blick begeistern können. (Bild: Offenlegung / Nintendo)

Schließlich diskutierten wir auf ShowmeCAST 141 darüber, wo wir mit der Serie beginnen sollten. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass mit Ausnahme einiger Titel, die Probleme haben oder ein vorheriges Interesse an der Mythologie der Serie erfordern, jedes Spiel ein guter Einstieg ist, um mehr über Links Abenteuer zu erfahren. Wir heben hauptsächlich einige der unserer Meinung nach besten Spiele hervor, wie zum Beispiel Wind Waker, Link Between Worlds, Ocarina of Time ou Breath of the Wild.

Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt und Sie ihr folgen, ziehen Sie in Betracht, Benachrichtigungen von zu folgen und zu aktivieren ShowmeCAST, Ihr Podcast über Technik, Games, Wissenschaft, Kultur und viele Kuriositäten rund um das Weltgeschehen. Das Programm ist auf Diensten wie verfügbar SpotifyApple Podcasts und andere Aggregatoren.

Siehe auch

Wenn Sie es hierher geschafft haben und unsere neueste Folge noch nicht gehört haben, spulen Sie Ihren Feed zurück und holen Sie ihn nach. Folge #140 von ShowmeCAST. Aus diesem Anlass haben wir über die Neuigkeiten für den Monat Mai in den Bereichen Spiele, Kino, Serien und Technik gesprochen. Verlier nicht!

Rezensiert von Glaukon Vital in 10 / 5 / 23.

Melden Sie sich an, um unsere Neuigkeiten zu erhalten:

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts