Sporothrix brasiliensis: der „brasilianische“ Pilz, der sich ausbreitet und Wissenschaftlern bereits Sorgen bereitet

Sporothrix brasiliensis: Der „brasilianische“ Pilz breitet sich aus und beunruhigt Wissenschaftler

Avatar von Otávio Queiroz
Die Brasilianische Gesellschaft für Infektiologie warnt vor dem Risiko von Sporothrix brasiliensis, dessen Übertragung von Katzen und Nagetieren auf den Menschen zugenommen hat

Kürzlich haben brasilianische Forscher ihre Aufmerksamkeit auf die gerichtet Sporothrix brasiliensis, ein bis Mitte der 1990er Jahre unbekannter brasilianischer Pilz, der damals nur Katzen befiel. Heute, den Sporothrix Es ist bereits ein Problem der öffentlichen Gesundheit, das nicht nur Katzen, sondern auch Hunde und sogar Menschen betrifft. Am vergangenen Mittwoch (8.), die Brasilianische Gesellschaft für Infektiologie gab eine Erklärung heraus, in der er etwas mehr über den Pilz erklärte, und schärfte das Bewusstsein im ganzen Land.

Laut einigen Veröffentlichungen begann die Übertragung in der Stadt Rio de Janeiro und breitete sich zunächst unter streunenden Katzen aus. Anschließend wurden neue Zirkulationen des Mikroorganismus in anderen brasilianischen Bundesstaaten und sogar in anderen Ländern wie Bolivien, Kolumbien, Argentinien, England und den Vereinigten Staaten festgestellt.

Die Sporothrix brasiliensis

Sporothrix brasiliensis: der „brasilianische“ Pilz, der sich ausbreitet und Wissenschaftlern bereits Sorgen bereitet
Pilze der Gattung Sporothrix sind seit 1898 bekannt und kommen vor allem im Boden und einigen Pflanzen vor (Reproduktion/Internet)

Pilze der Gattung Sporothrix sind seit 1898 bekannt und kommen vor allem im Boden und einigen Pflanzen vor. Sie sind essentielle Arten für die Zersetzung organischer Materie. In einigen seltenen Fällen können diese Mikroorganismen jedoch Krankheiten beim Menschen verursachen, die allgemein als bekannt sind Sporotrichose. Im Falle von Sporothrix brasiliensis, zum Beispiel infiltriert es die oberflächlichen Schichten unserer Haut und besiedelt das subkutane Gewebe, wodurch Wunden verursacht werden. Der Pilz kann auch in das Lymphsystem eindringen und Augen, Nase und sogar die Lunge befallen.

Seit 1990 sind die Fallzahlen rapide gestiegen. Zwischen 1998 und 2001 hat die WireCross diagnostiziert 178 Fälle von Sporotrichose. „Von den 178 Patienten hatten 156 zu Hause oder am Arbeitsplatz Kontakt zu Katzen, die ebenfalls an dieser Krankheit litten, und 97 wurden von diesen Tieren gebissen oder gekratzt.“, gibt die Studie an. Nach neuesten Statistiken gab es seitdem mehr als 12 Fälle beim Menschen.

Mit der Zunahme der Fallzahlen begannen die Wissenschaftler, den Pilz besser zu untersuchen und konnten im Laufe der Zeit den Infektionszyklus nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren, die in der Nähe unserer Häuser leben, besser verstehen.

Aus irgendeinem Grund hat sich der Pilz an Katzen angepasst. Bei ihnen verursacht der Erreger eine disseminierte Krankheit, die Wunden im Gesicht und an den Pfoten verursacht. Und eine infizierte Katze überträgt es auf andere, zusätzlich zur Weitergabe an Hunde und Menschen.

Flavio Telles, Arzt der Brasilianischen Gesellschaft für Infektionskrankheiten

Es ist bemerkenswert, dass sowohl die Katze als auch der Mensch Opfer sind und nicht an der Sporotrichose schuld sind. Das Problem offenbart eine weitere erniedrigende Situation, nämlich das Fehlen öffentlicher Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Pilzes.

Gründe für das Problem

Sporothrix brasiliensis: Der „brasilianische“ Pilz breitet sich aus und bereitet Wissenschaftlern bereits Sorgen. Die Brasilianische Gesellschaft für Infektiologie warnt vor dem Risiko von Sporothrix brasiliensis, dessen Übertragung von Katzen und Nagetieren auf den Menschen zugenommen hat
Seit 1990 sind die Fallzahlen rapide gestiegen. Zwischen 1998 und 2001 diagnostizierte FioCruz 178 Fälle von Sporotrichose (Reproduktion/Internet)

der Mikrobiologe Marcio Lourenco Rodriguesaus FioCruz Paraná, sagte, dass der Aufstieg des Pilzes noch untersucht wird. Er behauptet jedoch, dass die durch menschliches Handeln verursachten Ungleichgewichte in der Natur einige der Gründe für die Zunahme der in den letzten Jahren im Land beobachteten Fallzahlen seien.

Warum war er schon vor Ort und plötzlich wurde es zu einem Notfall für die öffentliche Gesundheit? Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dieser Tatsache und Landbesetzung, Entwaldung und Wohnungsbau. Das heißt, Sie beginnen eine Desorganisation von Ökosystemen zu haben, die zuvor im Gleichgewicht waren, und dies setzt Tiere und Menschen neuen Krankheitserregern aus

Marcio Lourenço Rodrigues, Mikrobiologe bei FioCruz Paraná

Darüber hinaus ist die Nähe von Katzen zum Menschen, die sie zusammenhält, zusammen mit dem natürlichen Ungleichgewicht, eine Kontamination fast „natürlich“. Es erklärt jedoch nicht, wie es sich ausbreitet. „Katzen reisen durch ein Territorium und können trockene Grenzen von Staaten oder sogar Ländern überqueren“, wies Telles darauf hin. „Außerdem können Menschen, die aus der Nachbarschaft oder Stadt ziehen, sie transportieren“.

Eine weitere mögliche Erklärung für die Verbreitung von Sporothrix brasiliensis in mehreren Ländern in Amerika ist in Ratten. Von Wissenschaftlern durchgeführte Studien zeigen, dass Nagetiere den Pilz „tragen“ und beim Transport von Lebensmitteln mit Lastwagen oder Schiffen von einem Ort zum anderen gelangen können. Somit wird die Katze, das natürliche Raubtier der Maus, infiziert und beginnt einen neuen Sporotrichose-Zyklus.

Vorbeugung

Sporothrix brasiliensis: Der „brasilianische“ Pilz breitet sich aus und bereitet Wissenschaftlern bereits Sorgen. Die Brasilianische Gesellschaft für Infektiologie warnt vor dem Risiko von Sporothrix brasiliensis, dessen Übertragung von Katzen und Nagetieren auf den Menschen zugenommen hat
Im Vergleich zu anderen Pilzen der gleichen Gattung hat Sporothrix brasiliensis eine andere Eigenschaft: Sie ist virulenter, das heißt, sie verbreitet sich leichter und schneller (Reproduktion/Internet)

Verglichen mit anderen Pilzen der gleichen Gattung, die Sporothrix brasiliensis hat eine andere Eigenschaft: es ist leichter übertragbar, das heißt, es verbreitet sich leichter und schneller und kann außerdem schwerwiegendere Infektionskrankheiten verursachen. Abschließend ist die derzeitige Behandlung nicht die einfachste, da Antimykotika zunächst nicht immer ansprechen. Im Durchschnitt dauert die Behandlung in der Regel etwa 107 Tage, heißt es Bundesuniversität Rio Grande (FURG).

Der Schlüssel, wie andere in den letzten Jahren veröffentlichte Artikel garantieren, besteht darin, die richtige Diagnose zu stellen und so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen. Dadurch wird sogar die Bildung von Arzneimittelresistenzen verhindert – das war übrigens in den letzten Jahren ein häufiges Problem bei anderen Pilzarten, die immer schwieriger zu bekämpfen sind.

„Vor 15 Jahren war Sporotrichose kein Problem. Die Veränderung von Ökosystemen bietet eine mögliche Exposition gegenüber Krankheitserregern, die es vorher nicht gab.“, sagte Rodríguez. „Und dies führt zu Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die immer schwieriger zu bewältigen sind.“.

Hefeinfektionen sind weit verbreitet

Sporothrix brasiliensis: Der „brasilianische“ Pilz breitet sich aus und bereitet Wissenschaftlern bereits Sorgen. Die Brasilianische Gesellschaft für Infektiologie warnt vor dem Risiko von Sporothrix brasiliensis, dessen Übertragung von Katzen und Nagetieren auf den Menschen zugenommen hat
Die Bedrohung durch Pilzpathogene nimmt zu, sagen Experten, und könnte in einer heißeren, feuchteren und kränkeren Welt noch viel schlimmer werden.

Seit der Serie steht das Gespräch über Pilzinfektionen im Rampenlicht The Last of Usaus HBO, debütierte auf seiner Streaming-Plattform. Darin manipulieren Pilzparasiten Menschen, um Gemeinschaften um sie herum zu infizieren. Im wirklichen Leben ist die Pilzart, die die Geschichte inspiriert hat, Ophiocordyceps, infiziert Insekten und bereitet Menschen keine Probleme. Die Bedrohung durch Pilzpathogene nimmt jedoch zu, sagen Experten, und könnte in einer heißeren, feuchteren und kränkeren Welt noch viel schlimmer werden.

Wir sind ständig von Schimmelsporen umgeben. Wir haben mit ihnen gelebt, seit wir vor 500.000 Jahren in der Savanne Betten gemacht haben, bevor wir uns überhaupt zu modernen Menschen entwickelt haben. Und wir mussten dieses exquisite Immunsystem anpassen, das wir gegen Sporen verteidigen müssen, weil viele von ihnen potenziell pathogen sind..

Arzt Matthew Fisher, Medizinprofessor an der School of Public Health des Imperial College London

Wissenschaftler entdecken ständig neue Pilze – allein im letzten Jahr wurden vier gefunden – aber nicht alle sind eine Bedrohung für den Menschen. Von den geschätzten 4 Millionen verschiedenen Pilzarten haben Wissenschaftler nur 300 als menschliche Krankheitserreger identifiziert, die Krankheiten verursachen können. Pro Jahr, Über eine Milliarde Menschen leiden unter dem, was die Gesellschaft für Mikrobiologie als „oberflächliche“ Pilzinfektionen bezeichnet.

Zu den Infektionen gehören bekannte wie Fußpilz, ein schuppiger Ausschlag, der jucken oder brennen kann; Soor, weiße Läsionen, die sich auf der Zunge oder der Innenseite der Wange entwickeln; und sogar Schuppen werden meist durch eine dieser oberflächlichen Pilzinfektionen verursacht. Sie sind lästig, aber zum Glück wirken Behandlungen immer noch bei ihnen. Andererseits sind einige Infektionen schwerwiegender und können zum Tod führen. Auf der ganzen Welt, Etwa 1,5 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Komplikationen, die durch Pilzinfektionen verursacht werden.

Sporothrix brasiliensis: Der „brasilianische“ Pilz breitet sich aus und bereitet Wissenschaftlern bereits Sorgen. Die Brasilianische Gesellschaft für Infektiologie warnt vor dem Risiko von Sporothrix brasiliensis, dessen Übertragung von Katzen und Nagetieren auf den Menschen zugenommen hat
Letztes Jahr veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation eine Prioritätenliste mit 19 Pilzarten, auf die die Welt achten sollte (Reproduktion/Internet)

Kein ano passado, a Weltgesundheitsorganisation hat eine Prioritätenliste mit den 19 Pilzarten veröffentlicht, die die Welt beachten muss. Unter ihnen ist die Cryptococcus neoformans, eine pathogene Hefe, die im Boden lebt. Menschen können Pilzzellen einatmen und die meisten werden nicht krank. Aber bei Menschen mit einem unterdrückten Immunsystem kann es die Lunge beeinträchtigen und sich auf das Nervensystem und das Blut ausbreiten. Im Laufe der Jahre ist dieser Pilz gegen einige Behandlungen resistent geworden.

ein anderer ist der Candida auris, eine Hefe, die auf Oberflächen und medizinischen Geräten verbleiben und sich schnell von Mensch zu Mensch ausbreiten kann. Es hat weltweit zu einer steigenden Zahl von Krankenhausausbrüchen geführt, eine Bedrohung, die während der Covid-19-Pandemie noch weiter zugenommen hat. Am schlimmsten ist, dass es für keine der Pilzinfektionen auf der kritischen Liste der WHO Impfstoffe gibt.

Laut Forschern sind Menschen mit Grunderkrankungen wie HIV, Krebs oder Diabetes und Menschen mit geschwächtem Immunsystem aufgrund von Alter, Krankheit oder Medikamenten, die sie einnehmen, am stärksten von einer schweren Pilzinfektion bedroht. Andere sind anfälliger für die schwerwiegenderen Folgen von Pilzinfektionen, weil sie keinen Zugang zu Medikamenten haben, die im Westen häufiger erhältlich sind.

Sporothrix brasiliensis: Der „brasilianische“ Pilz breitet sich aus und bereitet Wissenschaftlern bereits Sorgen. Die Brasilianische Gesellschaft für Infektiologie warnt vor dem Risiko von Sporothrix brasiliensis, dessen Übertragung von Katzen und Nagetieren auf den Menschen zugenommen hat
Um den Anstieg der Fallzahlen einzudämmen, ermutigt die WHO die Länder, ihre Kapazitäten zur Diagnose von Pilzinfektionen zu verbessern und die Überwachung zu verstärken (Reproduktion/Internet)

Und warum nimmt die Bedrohung durch Schimmelpilze weltweit sprunghaft zu? Studien zufolge hat die Zahl schwerer Pilzinfektionen unter anderem durch die wachsende Zahl immunsupprimierter Menschen zugenommen. „Wir haben eine alternde Bevölkerung und verwenden viele Chemikalien in der Umwelt, die Pilze zur Anpassung zwingen, und unsere klinischen Antimykotika werden durch antimikrobielle Resistenz abgebaut.“, erklärt Fischer.

Um den Anstieg der Fallzahlen einzudämmen, soll die WHO ermutigt die Länder, ihre Kapazitäten zur Diagnose von Pilzinfektionen zu verbessern und die Überwachung zu verstärken. Es empfiehlt auch, mehr Geld in Forschung, Medikamente und Tests für diese Infektionen zu investieren. Derzeit erhalten Pilzinfektionen weniger als 1,5 % aller Forschungsgelder für Infektionskrankheiten, sagte die WHO.

Siehe auch:

Was ist das Stiff-Person-Syndrom, die Celine-Dion-Krankheit?

Fontes: BBC, CNN.

Rezensiert von Glauco

Melden Sie sich an, um unsere Neuigkeiten zu erhalten:

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts