Showmetech-Wissenschaftstag 6

UnB erstellt „João Fake News“, einen Chatbot, der falsche Informationen auf WhatsApp leugnet

Rafael Arbulu-Avatar
Von Brasilianern entwickeltes Projekt durchsucht das Internet auf der Suche nach Aufzeichnungen zu von Benutzern gestellten Themen: João Fake News möchte die Auswirkungen von Falschinformationen im Internet verringern

Die Universität von Brasília (UnB) hat ein technologisches Projekt entwickelt, das verspricht, die Auswirkungen von zu minimieren gefälschte Nachrichten in diesen Zeiten der Pandemie: Laut Offenlegung der Seite Vidya Academics, die sich auf die Förderung wissenschaftlicher Projekte von Universitäten spezialisiert hat, wird ein neuer Chatbot namens „John gefälschte Nachrichten“, kann zur Überprüfung von Fake News und Verschwörungstheorien in die Agenda des Nutzers aufgenommen werden.

Die Funktionsweise des Projekts wurde in dem Post nicht detailliert beschrieben, aber es bringt Ergebnisse einer scheinbaren Suche nach brasilianischen Verbreitungskanälen, die Verschwörungstheorien widersprechen oder das Thema in irgendeiner Weise behandelt haben. Einige der Quellen von João Fake News reichen von Organisationen wie z Lupenagentur, spezialisierte Websites wie z Gerüchte.org und sogar einige Medien. Aufgrund der Art und Weise, wie die Ergebnisse geliefert werden, kann spekuliert werden, dass der Chatbot das brasilianische Internet durchsucht und die drei Hauptergebnisse sammelt.

„João Fake News“, ein Projekt der Universität Brasilia (UNB), durchsucht das Internet nach Antworten auf Fragen von Nutzern via WhatsApp
Bildaufnahme: Rafael Arbulu/Showmetech

Die Nachricht kommt kurz nach WhatsApp selbst – ein Eigentum von Facebook – kündigen die Schaffung eines Instruments zur Überprüfung von Fakten an (Faktencheck, auf Englisch) für Benutzer, um den Wahrheitsgehalt einer Nachricht zu bestimmen. Angesichts der hohen Viralisierungsfähigkeit von Informationen, die nicht in Gruppen innerhalb des Messengers zu finden sind, sowie der Vorliebe für WhatsApp als Verbreitungsvektor für diejenigen, die Falschinformationen verbreiten, bleibt der Eindruck, dass Projekte wie João Fake News kämpfen wollen „Feuer gegen Feuer“, wie der Ausdruck sagt.

Innerhalb der Kontaktinformationen (siehe unten, wie man den Chatbot hinzufügt) verweisen alle Rufzeichen auf eine US-Nummer sowie eine Adresse in San Francisco, die sich bei einer schnellen Google-Suche als Twilios Hauptsitz entpuppt, so die bekannte Mitteilung Plattform über Cloud as a Service (CPaaS), die als Motor von João Fake News dient.

Falsche Nachrichten von João: Chatbot, der von unb mithilfe von Technologie, virtueller Nummer und Twilio-Adresse in São Francisco erstellt wurde
Bildaufnahme: Rafael Arbulu/Showmetech

Aber wie verwende ich João Fake News?

Das Implementieren des Tools auf WhatsApp, das auf Ihrem Smartphone installiert ist, ist so einfach wie das Hinzufügen eines Kontakts, denn genau das müssen Sie tun. Verwenden Sie den QR-Code unten (oder fügen Sie die Nummer direkt hinzu +1 415 523 8886), fallen Sie bereits in das „Profil“ von João Fake News. Bevor Sie jedoch anfangen zu fragen, sollten Sie die Nachricht „schließen Sie sich schnell an“ mit einer Art „Mailing“ von Projektantworten verbunden werden. Eine Bestätigungsmeldung ist das Signal, dass alles geklappt hat.

Um gefälschte João-Nachrichten zu Ihrer WhatsApp hinzuzufügen, scannen Sie einfach den im Bild gezeigten QR-Code
Bild: Offenlegung/Vidya Academics

Von hier aus können Sie mit dem Einreichen Ihrer Fragen beginnen: Es wird empfohlen, sie kurz und prägnant zu halten, vermutlich weil längere Sätze zusätzliche Schlüsselwörter enthalten können, vermutlich so wie John Fake News Feeds. Mit anderen Worten: Statt zu fragen „sagen Internetnutzer, dass Zitrone als Vorbeugung gegen das neue Coronavirus wirkt. Ist es wahr?“, können Sie einfach sagen „Zitrone verhindert das Coronavirus?"  

Bei unseren Tests haben wir keine Fehler in den Antworten gefunden, aber João Fake News hat unsere Nummern auf Links zu Pressefahrzeugen verwiesen, die für unsere Fragen relevant waren, als sie mit einer Inkonsistenz oder etwas noch Diskutiertem konfrontiert wurden gesendet. Zu anderen Zeiten wirkten einige Ergebnisse sogar seltsam: Die obige Frage (nach Zitronen) führte uns beispielsweise zu Links, die sich auf das Medikament beziehen, das als bekannt ist Ivermectin, die neben Hydroxychloroquin und Chloroquin, war Gegenstand mehrerer Studien, die seine Funktion bei der Behandlung oder gar bei der Vorbeugung von COVID-19 nicht nachweislich bescheinigen konnten.

Einige Verschwörungstheorien finden keine direkte Antwort von John Fake News, aber der Chatbot schafft es, Benutzer zu Diskussionslinks zu leiten
Bildaufnahme: Rafael Arbulu/Showmetech

Schließlich ist erwähnenswert, dass João Fake News sowohl über die auf dem Smartphone installierte Anwendung als auch beim Zugriff über WhatsApp Web auf dem Desktop funktioniert.

Quelle: Vidya-Akademiker, über Facebook


Erfahren Sie mehr über Showmetech

Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten per E-Mail zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts