Testbericht: LG Oled Evo B3, C3 vs. G3 (vollständiger Vergleich)

VERGLEICHSBEWERTUNG: LG OLED evo B3, C3 vs. G3

Bruno Martinez-Avatar
Sehen Sie, welcher LG 2023 OLED-Smart-TV die besten Funktionen hat und natürlich in Ihre Tasche passt

Der neue smart evo C3 OLED-Fernseher e G3 von LG für 2023 sind jetzt in Brasilien erhältlich. Die Modelle versprechen beste Bildschirmtechnik, Dolby-Audio- und Videostandards sowie jede Menge Konnektivität und ein Design, das einem Kunstwerk im Raum würdig ist. Sehen Sie in diesem Vergleichstest, welches Modell, welche Bildschirmgröße und natürlich welcher Preis am besten zu Ihnen passt:

Aufstellung und Wettbewerb

Die OLED-Reihe von LG umfasst für 3 drei Modelle: b2023 (Einstieg), c3 (Mittelstufe) und g3 (Premium).
Die OLED-Reihe von LG umfasst für 3 drei Modelle: B2023 (Einstieg), C3 (Mittelstufe) und G3 (Premium)

As evo OLEDs von LG sind alle Kategoriemodelle Premium. Sie repräsentieren die Spitzenklasse unter den TV-Produkten von LG und sind diesen überlegen Nanozellen, auch von der Firma. Es gibt jedoch Unterteilungen: Man kann sagen, dass die LG OLED evo B3 ist Premium Eingabe, die LG OLEDevo C3 ist Premium Mittelstufe und die LG OLED evo G3 Gallery Edition e LG OLED evo Z3 (noch nicht veröffentlicht) sind mit 4K- bzw. 8K-Auflösung das Spitzenmodell.

Samsungs OLED S90C ist ein aktueller Konkurrent der C3-Reihe von LG in Brasilien
Samsungs OLED S90C ist ein aktueller Konkurrent der C3-Reihe von LG in Brasilien.

Was die Konkurrenz angeht, hat Samsung dieses Jahr endlich das vorgestellt Samsung OLED S90C (siehe Testbericht) um mit LG zu konkurrieren. Hinsichtlich der Preise und Vorteile muss es mit dem verglichen werden LG OLEDevo C3 (beste Kosten-Nutzen-Modelle).

Design

Die 3 OLED-TV-Modelle von LG haben keine Kanten und sind mit Seiten und Sockel aus Metall gefertigt, sodass sie in jeder Umgebung schön aussehen. A B3 Es verfügt über eine Basis mit Aussparungen an den Seiten und ein Panel mit OLED-Technologie der ersten Generation:

LG oled b3: Das Modell hat eine ähnliche Basis wie die c3-Reihe, jedoch mit weniger HDMI-Eingängen
LG OLED B3: Das Modell hat eine ähnliche Basis wie die C3-Reihe, jedoch mit weniger HDMI-Eingängen.

Schon die C3 Es verfügt über ein OLED-Evo-Panel (aktuelle Generation) und eine Metallbasis, der Stil variiert jedoch je nach Bildschirmgröße. Größere Modelle haben eine ähnliche Basis wie die B3, mit geraden Ecken:

Die größten Bildschirme der c3-Reihe verfügen über eine gerade Basis und seitliche HDMI-Eingänge
Die größten Bildschirme der C3-Reihe verfügen über eine gerade Basis und seitliche Eingänge für HDMI.

Und kleinere Modelle von C3, 42″ und 48″, werden mit zwei Füßen hergestellt:

Nur die oled evo c3 42" und 48" ersetzen die Basis durch seitliche Füße
Nur beim OLED evo C3 42″ und 48″ wird die Basis gegen Seitenfüße ausgetauscht.

Schon die G3 macht seinem Namen alle Ehre Galerie-Edition wenn es als Leinwand ohne Unterlage präsentiert wird, die Sie an der Wand positionieren müssen. Außerdem verfügt es über gleichmäßigere Seitenlinien oder Kanten, sodass es beim Betrachten wie ein Gemälde aussieht, und es verfügt über einen Ständer. keine Lücke, so konzipiert, dass keine Lücken entstehen.

Die Galerie-Edition des Oled Evo G3 hat keine Basis, bietet aber Unterstützung für die Verwendung als Rahmen
Die OLED evo G3 Gallery Edition hat keine Basis, verfügt aber über eine lückenlose Unterstützung, um sie als Rahmen zu verwenden.

Alle LG OLED-Modelle haben Mindestdicken mit B3 e C3 kleiner als die Dicke eines aktuellen Smartphones, was immer diejenigen beeindruckt, die kein LG OLED kennen.

Das Panel des LG OLED EVO C3 ist dünner als ein Smartphone.
Das Panel des LG OLED evo C3 ist dünner als bei einem Smartphone, obwohl die Basis größer ist.

Alle Einträge von LG OLEDevo C3 befinden sich auf der rechten Seite, auf der Rückseite des Bildschirms. Dies erleichtert die Einrichtung und hilft Ihnen, die Kabel besser zu organisieren.

Der b3- und c3-Eingangs- und Anschlussbereich befindet sich auf der linken Seite des Fernsehers
Beim OLED evo C3 befinden sich alle HDMI-, USB-, optischen und LAN-Eingänge auf der linken Seite.

Bereits in LG OLED-B3, einige davon befinden sich auch auf der Basis, hinter dem Bildschirm.

Das Oled Evo B3 verfügt über HDMI-Eingänge auf der linken Seite und weitere Eingänge auf der Rückseite.
Das OLED evo B3 verfügt über HDMI-Eingänge auf der linken Seite und weitere Eingänge auf der Rückseite.

Und weiter LG OLED evo G3 Gallery Edition außerdem mit HDMI-Eingängen an beiden Standorten:

Die Eingänge und Anschlüsse des OLED G3 befinden sich auf der linken Seite und am unteren Rand des Bildschirms
Die Eingänge und Anschlüsse des OLED G3 befinden sich auf der linken Seite und am unteren Rand des Bildschirms.

Rack-Installation

Beides B3 wie für C3 kann in einem Schrank oder Rack installiert werden. Wenn Sie den Fernseher aus der Verpackung nehmen, finden Sie den Bildschirm, den Sockel und die Schrauben sowie eine Anleitung zum Zusammenbau. Wir empfehlen Ihnen, bei der Installation die Hilfe einer zweiten Person in Anspruch zu nehmen, denn auch dieses dünne OLED-Panel ist empfindlich.

LG oled evo c3 mit Sockel im Rack installiert
LG OLED evo C3 auf einem Rack installiert.

Wandmontage

Wenn Sie die Basis nicht nutzen möchten, installiert LG das C3 oder G3 kostenlos für Sie an der Wand. Kontaktieren Sie einfach den Online-Support 3, um einen Besuch zu vereinbaren. Im Lieferumfang des G3 ist sogar die No-Gap-Halterung enthalten, mit der man ihn scheinbar spaltfrei an die Wand kleben kann.

LG oled evo g3 wandmontiert
LG OLED evo G3 an der Wand montiert.

Ein wichtiges Detail ist, dass die G3 Im Kit ist keine Stütze enthalten. Für diejenigen, die es außerhalb der Wand installieren möchten, ist es immer noch notwendig, einen Sockel namens zu kaufen LG Galerieständer, erhältlich auf der LG-Website für 1.900,00 R$.

LG oled evo g3 Gallery Edition mit installiertem Galerieständer.
LG OLED evo G3 Gallery Edition mit installiertem Gallery Stand.

und in C3 Es verfügt über eine spezielle Halterung, die auch separat erhältlich ist und die Sie kaufen können, um die neue Soundbar der Marke an ihre Basis anzupassen. Das Soundbar-Modell ist das LG SC9S, das 5.114,07 R$ kostet derzeit.

Test-Vergleich: LG Oled Evo B3, C3 vs. G3. Sehen Sie, welcher LG 2023 OLED-Smart-TV die besten Funktionen hat und natürlich in Ihre Tasche passt

Bildschirme und Größen

OLED-Bildschirme sind für ihre intensiven Farben bekannt
OLED-Bildschirme sind für ihre intensiven Farben bekannt und überlegen gegenüber LED-, IPS- und sogar QLED-Panels.

Alle LG OLED-Modelle verfügen über 4K-Auflösung. Sie fangen an 42 bis 87 Zoll der Bildschirmgröße. Tatsächlich ist ein guter Tipp, den wir Ihnen in Zukunft geben werden, beim Kauf die Bildschirmgröße mit dem Preis des Fernsehers zu vergleichen, um den Fernseher auszuwählen, der am besten zu Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer passt (warten Sie auf den Tisch am Tisch). Ende dieser Rezension - vergleichend).

Die reine schwarze Farbe, hier dargestellt durch ausgeschaltete Pixel, erreicht maximale Präzision und weist keinen Lichtverlust auf (der das Schwarz gräulicher machen würde).
Die reine schwarze Farbe, hier dargestellt durch ausgeschaltete Pixel, erreicht maximale Präzision und weist keinen Lichtverlust auf (der das Schwarz gräulicher machen würde).

Mit reinem Schwarz, noch intensiverer Helligkeit und lebendigen Farben B3, C3 und G3 Sie gehören zu den besten Bildschirmen mit OLED-Technologie (genauer WOLED), die in Brasilien erhältlich sind. Die Qualität des Displays ist etwas höher als beim OLED-Konkurrenten. Samsung (S90C).

Was Sie hier jedoch bemerken werden, ist eine Leiter bei „maximaler Helligkeit“, beginnend bei B3 (bei Standardhelligkeit auf OLED-Bildschirmen), zunehmend in C3 (mit einem Helligkeitsverstärker von 30 %) und Erreichen des Maximums bei G3 (mit Brightness Booster Max 70 %).

LG hat es tatsächlich getan 10 Jahre Erfahrung in der Herstellung von OLED-Bildschirmen, ein Faktor, der sich in der Qualität der Displays und der Verfügbarkeit spezieller Ressourcen für deren Pflege und deren Vermeidung zeigt Chance auf Burn-in und erzielen Sie überraschende Helligkeits-, Kontrast- und Farbniveaus.

Wenn Sie den Fernseher zum ersten Mal einschalten, wird der Bildanpassungsassistent gestartet, der sich hervorragend zum Definieren Ihres Stils eignet
Wenn Sie den Fernseher zum ersten Mal einschalten, wird der Bildanpassungsassistent gestartet, der sich hervorragend zum Definieren Ihres Stils eignet.

Wenn Sie den Fernseher zum ersten Mal einrichten, können Sie das Bild sogar so anpassen, wie es Ihnen am besten gefällt, indem Sie zwischen Fotos wählen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Nachdem Sie einige davon ausgewählt haben, zeigt Ihnen der Fernseher das Ergebnis an, sodass Sie wissen, ob es Ihren Erwartungen entspricht. Sehr praktisch und intuitiv.

processador

Prozessoren machen einen Unterschied, wenn es um die Verbesserung von Bild und Ton geht
Die Alpha7- und Alpha9-Gen6-Prozessoren machen einen Unterschied, wenn es um die Verbesserung von Bild und Ton geht.

Heutzutage findet man einen Prozessor nicht nur in PCs oder Smartphones. Smart-TVs brauchen es auch. A B3 kommt mit dem Prozessor AI Alpha7 Gen6 4K, in der Lage, die Schnittstelle schnell auszuführen, Inhalte auf 4K hochzuskalieren und die von ihr unterstützten Audio- und Videostandards zu verarbeiten.

Schon die C3 e G3 Erhöhen Sie dieses Niveau ein wenig mit AI Alpha9 Gen6 4K, was bedeutet, dass geübtere Augen in ihnen a bemerken werden super Upscaling von Inhalten für verbessertes 4K, zusätzlich zu einem effizienteren dynamischen Tom-Mapping und dem Einsatz künstlicher Intelligenz zur Hervorhebung von Objekten in der Szene.

Videostandards

Test-Vergleich: LG Oled Evo B3, C3 vs. G3. Sehen Sie, welcher LG 2023 OLED-Smart-TV die besten Funktionen hat und natürlich in Ihre Tasche passt
Dolby Vision und HDR10 garantieren präzisere Details auch in den hellsten oder dunkelsten Bildecken (ohne Bursts).

Was die Videostandards angeht, sind sie sich alle sehr ähnlich. Der Unterschied, den Sie bei jedem Display bemerken werden, ist die maximale Helligkeit, die es in jedem Muster liefern kann.

Dolby Vision + HDR10

Es gibt Unterstützung für HDR10 e Dolby Vision, die die Helligkeit und Farben von Filmen und Serien verbessern. Erfahren Sie mehr darüber Dolby Vision in diesem Beitrag.

Hier ein Tipp: Wenn Sie mit dem Ansehen eines Films, einer Serie oder einer Dokumentation beginnen, beachten Sie, dass der Fernseher oben rechts auf dem Bildschirm vorübergehend anzeigt, ob der Inhalt die Standards Dolby (Vision und Atmos) und HDR unterstützt.

Achten Sie in den angesehenen Inhalten auf die Hinweise „Dolby Vision“ (Video) und „Dolby Atmos“ (Audio).
Achten Sie bei den Inhalten, die Sie ansehen, auf Dolby Vision (Video) und Dolby Atmos (Audio).

FILMMAKER-Modus

Im Filmemachermodus wird der Film oder die Serie so angezeigt, wie es der Regisseur beabsichtigt hat.
Im Filmemachermodus wird der Film oder die Serie so angezeigt, wie es der Filmregisseur beabsichtigt hat.

Die Fernseher haben FILMMAKER-Modus automatisch. Das bedeutet, dass der Fernseher bei Aktivierung in den Einstellungen erkennt, dass gerade ein Film angesehen wird, und das Bild an die von Hollywood-Regisseuren erwarteten Standards anpasst.

Das Gute daran ist, dass FILMMACHER Für andere Verwendungszwecke wie Sport schauen, Zeitung schauen oder Spiele spielen ist es nicht zu empfehlen, da es unter anderem zu einer Verdunkelung des Bildschirms und einer Verringerung der Bildrate führt (was nur bei Filmen und Serien von Vorteil ist). Daher ist es wichtig, diesen automatischen Austausch zu aktivieren.

Audiostandards

Test-Vergleich: LG Oled Evo B3, C3 vs. G3. Sehen Sie, welcher LG 2023 OLED-Smart-TV die besten Funktionen hat und natürlich in Ihre Tasche passt

Was den Ton betrifft, gibt es Unterschiede. A B3 ist in Sachen Audio am einfachsten, mit gerade 2.0 Kanäle e 20W der Macht. Bereits C3 e G3 Nimm beide 2.2 Kanäle e 40W der Macht. Diese Unterschiede sind wichtig, werden jedoch irrelevant, wenn Sie externe Lautsprecher verwenden, z Heimkino ou Soundbar.

Dolby Atmos

Da sie keine separaten Lautsprecher haben, ist es wichtig, dass sie Unterstützung haben Dolby Atmos, ein Klangbild, das den Eindruck von Dreidimensionalität vermittelt, als ob die Lautsprecher im Raum verteilt wären. Erfahren Sie mehr darüber Dolby Atmos in diesem Beitrag.

Na B3oder Dolby Atmos kann die Existenz virtueller 5.1.2-Kanäle simulieren (über 2.2 hinaus). Bei C3 e G3 diese Summe erhöht sich auf 9.1.2 virtuelle Kanäle.

Oh Tonprofi
AI Sound Pro: Technologie wertet den Raum und die angezeigten Inhalte aus, um maximale Audioqualität zu definieren

AI SoundPro

Und künstliche Intelligenz für Audio gibt es hier unter dem Namen AI SoundPro. Diese Technologie kann den Fernseher kalibrieren, indem sie Schallwellen durch den Raum sendet und diese Informationen dann zusammen mit der Art des angezeigten Inhalts verwendet, um die Tonqualität zu definieren.

Mithilfe der akustischen KI-Abstimmung können Sie den Fernseher jederzeit „kalibrieren“, um Ihren Raum zu verstehen
Mit AI Acoustic Tuning können Sie den Fernseher jederzeit „kalibrieren“, um Ihren Raum zu verstehen

Hier noch ein Tipp: Denken Sie beim Ansehen eines Films oder einer Serie daran, zu überprüfen, ob das Symbol vorhanden ist Dolby Atmos erscheint in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um den Vorgang zu bestätigen.

Konnektivität und Ressourcen Gamers

Eintrittskarten

Die b3, c3 und g3 verfügen über alle heutigen hochwertigen Verbindungen, unterscheiden sich jedoch nur in der Anzahl.
Die B3, C3 und G3 verfügen über alle heutigen hochwertigen Anschlüsse, nur in unterschiedlicher Anzahl.

Für diejenigen, die gerne spielen, tolle Neuigkeiten. Diese Fernseher verfügen über Eingänge HDMI 2.1 (einer von ihnen mit eARC um die Soundbar anzuschließen), mit 120Hz Bildwiederholfrequenz, 0,1 Millisekunden Bildschirmreaktionszeitsowie Unterstützung für Standards Nvidia G-Synchronisierung e AMD FreeSync. Alles hervorragende Faktoren, um das Beste aus Ihrer Xbox Series X, PlayStation 5 oder sogar Ihrem PC herauszuholen.

A C3 und G3 beide haben 4 Eingänge HDMI 2.1 4K 120 Hz, ohne Unterschiede oder Verluste. Schon die B3 verfügt über 2 HDMI 2.0-Eingänge und 2 HDMI 2.1 4K 120 Hz-Eingänge.

Darüber hinaus sind sie auch in allen erhältlich digitaler optischer Eingang (S/PDIF), 3 USB-Eingänge, Anschluss LAN Internet, Antenne e Infrarot (wird verwendet, um die Sensorposition zu ändern). Und die verfügbaren drahtlosen Verbindungen sind Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0 für Geräte und externe Lautsprecher.

Spiel ohne Konsole (Cloud Gaming)

B3, c3 und g3 unterstützen alle Gaming-Standards und ermöglichen Ihnen das Spielen mit maximaler Qualität, auch ohne Konsole.
B3, C3 und G3 unterstützen alle Gaming-Standards und ermöglichen Ihnen das Spielen mit maximaler Qualität, auch ohne Konsole.

Und Sie können auf Fernsehern spielen, ohne eine Konsole zu benötigen, indem Sie einfach die App aktivieren GeForce Now und schließen Sie Ihren Xbox- oder PlayStation-Controller daran an (wie im Bild oben). Der Service ist eingeschränkter als der Xbox Cloud Gaming ist auf den Fernsehern der Konkurrenz von Samsung vorhanden, hat aber immer noch tolle Titel, wie z Baldur's Gate 3.

Der Spieloptimierungsmodus ist eine zusätzliche Einstellung für diese Fernseher, mit der das Spiel im Detail optimiert werden kann.
Der Spieloptimierungsmodus ist eine zusätzliche Einstellung auf diesen Fernsehern, mit der das Spiel im Detail optimiert werden kann.

Im Einstellungsmenü gibt es auch die spezieller Optimierungsmodus für Spiele, entwickelt, um Ton- und Bildspezifikationen entsprechend der Verwendung auf PC- oder Videospielkonsolen zu konfigurieren.

Smart Magic-Fernbedienung

Die klassische Magic-Mouse-Fernbedienung könnte aktualisiert werden, war es aber nicht.
Die klassische Magic-Mouse-Fernbedienung ist praktisch, könnte aber ein verbessertes Design mit weniger Tasten haben.

Die berühmte Steuerung kluge Magie Es bleibt eines der besten Smart-TVs auf dem Markt, allerdings mit einem etwas veralteten Design. Er verlor die Google Assistant-Schaltfläche und stattdessen kamen LG Channels.

Dies ist immer noch meine Lieblings-TV-Steuerung, da sie über die Funktion verfügt Zeiger (das Ihre Bewegungen versteht und einen Cursor auf dem Bildschirm platziert, um die Verwendung zu erleichtern und insbesondere das Ausfüllen von Feldern, die eine Eingabe erfordern). Es könnte jedoch weniger Tasten und ein Design haben, das besser zum industriellen Stil von Fernsehern passt.

IOT und persönliche Assistenten

Sie können Ihr gesamtes Zuhause über das LG Connected Home-Panel steuern.
Sie können Ihr gesamtes Zuhause über das LG Connected Home Panel steuern.

Beides B3, wie für C3 e G3 sind in die integriert LG ThinQ-PlattformDas heißt, sie können andere Geräte im vernetzten Zuhause steuern, etwa Klimaanlage, Licht und intelligente Vorhänge.

In diesem Jahr erhalten die Linien auch Unterstützung für das Neue Das Matter-Protokoll von Google, was die Integration mit noch mehr Geräten anderer Marken erleichtert.

Und es gibt Unterstützung für den Assistenten Alexa von Amazon. Das bedeutet, dass Sie Sprachbefehle zur Aktivierung von TV-Funktionen erteilen können, ohne das Sofa verlassen zu müssen.

LG ThinQ-App

Die für iPhone und Android verfügbare LG ThinQ-App platziert die Fernbedienung in Ihrem Mobiltelefon.
Die für iPhone und Android verfügbare LG ThinQ-App platziert die Fernbedienung in Ihrem Mobiltelefon.

Bevor Sie den Fernseher überhaupt zum ersten Mal einschalten, empfehlen wir Ihnen, ihn auf Ihrem zu installieren iPhone oder Smartphone Android oder app LG ThinQ. Es erleichtert die Erstinstallationskonfiguration und ermöglicht Ihnen später die Steuerung Ihrer Fernseher und anderer elektronischer Geräte im Haus über Ihr Mobiltelefon.

Für den Einsatz mit Fernsehern, Klimaanlagen und Luftreinigern eignet es sich hervorragend. Aber für Soundbars verlangt LG immer noch die Installation einer zweiten App, der LG Soundbar, auch erhältlich für Android e iPhone.

WebOS 23-Schnittstelle

Test-Vergleich: LG Oled Evo B3, C3 vs. G3. Sehen Sie, welcher LG 2023 OLED-Smart-TV die besten Funktionen hat und natürlich in Ihre Tasche passt

Die neue Web-OS 23 ist das gleiche in B3, C3 e G3. Die Navigation ist praktisch, aber immer noch nicht die schönste (ich bevorzuge immer noch die Benutzeroberfläche von Google TV, HDMI-Dongle, den Sie mit diesem Modell verwenden können). Es versäumt es, übermäßig viel Platz auf dem Bildschirm für unnötige Werbung und Empfehlungen zu priorisieren. Vielleicht ist dies der schwächste Punkt der LG-Bildschirme im Vergleich zu den Samsung-Bildschirmen, die eine Tizen-Schnittstelle verwenden, und den TCL-Bildschirmen, die das spektakuläre Android TV integriert haben.

Aber die gute Nachricht ist, dass hier alle Streaming-Apps unterstützt werden, einschließlich Netflix, Globoplay, Amazon Prime Video, Apple TV+, HBO Max, Paramount+, Star+, Disney+ und andere.

Das Hauptmenü wurde optimiert und zeigt besser an, wie Ihr Fernseher konfiguriert ist.
Das Hauptmenü wurde optimiert und zeigt besser an, wie Ihr Fernseher konfiguriert ist.

Die Menüs, die angezeigt werden, wenn Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ des Controllers klicken, wurden optimiert, um mehr Informationen auf weniger Platz anzuzeigen. Die Änderung ist großartig und hilft Ihnen, schnell zu verstehen, wie Audio, Video, Spieloptimierung und andere Funktionen konfiguriert sind. Auch die visuelle Darstellung dieser Menüs hat sich erheblich verbessert, sodass Sie leichter verstehen, was Sie suchen möchten.

Hier noch eins dica: Wenn Sie die besten Einstellungen für Bild, Konnektivität und künstliche Intelligenz wünschen, müssen Sie das gesamte Menü durchgehen und sich mit ihm vertraut machen. Es ist die Zeit wert, die dafür aufgewendet wird.

Fazit

Die Wahl eines LG OLED aus der 2023-Reihe ist eher eine Frage der Größe vs. Größe. Preis statt Zweifel an der Qualität des einen oder anderen Displays.
Die Wahl eines LG OLED aus der 2023-Reihe ist eher eine Frage der Größe vs. Größe. Preis, und nicht Zweifel an der Qualität des einen oder anderen Displays.

Wenn Sie zu diesem Schluss gekommen sind, werden Sie feststellen, dass die Wahl eines LG OLED aus der 2023-Reihe eher eine Frage der Entscheidung ist Größe vs. Preis, anstatt an der Qualität der einen oder anderen Anzeige zu zweifeln. Sie alle sind hervorragende Smart-TVs mit der besten Bildschirmtechnologie (OLED), selbst in den einfachsten Ausführungen B3. C3 e G3 Heben Sie sich etwas mehr hervor, da sie mehr Glanz erhalten, einen Turboprozessor und ein Audio- und Video-Eingangskit mit den maximalen aktuellen Ressourcen.

Der smarte Fernseher LG OLED-B3 Letztendlich ist es die Option für diejenigen, die mindestens einen 55-Zoll-Bildschirm wünschen, aber beim Kauf sparen möchten, da es für diese Bildschirmgröße vom Preis her am günstigsten ist R$ 6.799,00.

Der smarte Fernseher LG OLEDevo C3 ist in Bezug auf Größen und Preise am vielseitigsten und die einzige Option in kleineren (42″ und 48″) oder größeren (77″ und 83″) Größen. Es wäre die beste Darstellung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses und die am meisten empfohlene Lösung für den allgemeinen Gebrauch und Gamer, wobei die Preise bei beginnen R$ 5.683,00, interessanterweise auf dem 48-Zoll-Bildschirm, der günstiger ist als der 42-Zoll-Bildschirm.

Und der Smart-TV LG OLED evo G3 Gallery Edition Dies ist eine Empfehlung für diejenigen, denen die Kosten der Leinwand nicht so wichtig sind und die mehr Wert darauf legen, dass sie zum Kunstwerk im Raum wird und auf elegante und diskrete Weise an der Wand befestigt wird.

Sehen Sie sich das Video auf dem Showmetech-Kanal an:

Preise und Größen

Nachfolgend finden Sie die verfügbaren Größen und Preise für jede LG OLED-Reihe:

TamanhosLG OLED evo B3LG OLEDevo C3LG OLED evo G3 Gallery Edition
42 mm-R$ 6.525,42-
48 mm-R$ 5.683,00-
55 mmR$ 6.799,00R$ 7.999,05R$ 8.499,00
65 mm-R$ 11.399,05R$ 16.999,00
77 mm-R$ 22.999,00-
83 mm-R$ 54.833,88-
Tabelle aktualisiert im September 2023.

Technische Daten

Nachfolgend finden Sie die verglichenen technischen Spezifikationen des LG OLED-B3, OLED evo C3 e OLED evo G3 Gallery Edition:

NAMENLG OLED evo B3LG OLEDevo C3LG OLED evo G3 Gallery Edition
Panel-Typ4K OLED4K OLED evo4K OLED evo
Auflösung4K Ultra HD (3.840 x 2.160)4K Ultra HD (3.840 x 2.160)4K Ultra HD (3.840 x 2.160)
Aktualisierungsrate120hz120hz120hz
processadorAI Alpha7 Gen6 4KAI Alpha9 Gen6 4KAI Alpha9 Gen6 4K
AI Picture ProSimSimSim
KI-UpscalerJa (AI Super Upscaling 4K)Ja (AI Super Upscaling 4K)Ja (AI Super Upscaling 4K)
KI-GeschlechtsauswahlJa (SRD/HDR)Ja (SRD/HDR)Ja (SRD/HDR)
AI-HelligkeitssteuerungSimSimSim
HDRDolby Vision/HDR10/HLGDolby Vision/HDR10/HLGDolby Vision/HDR10/HLG
Filmemacher-ModusSimSimSim
HFR (Hohe Bildrate)4K 120 fps (HDMI, USB)4K 120 fps (HDMI, USB)4K 120 fps (HDMI, USB)
Dynamische TonzuordnungJa (OLED Dynamic Tone Mapping Pro)Ja (OLED Dynamic Tone Mapping Pro)Ja (OLED Dynamic Tone Mapping Pro)
Dimm-TechnologiePixel-DimmenPixel-DimmenPixel-Dimmen
BewegungOLEDMotionOLEDMotionOLEDMotion
BildmodiBenutzerdefiniert, Lebendig, Standard, Eco, Kino, Sport, Game Optimizer, Filmemachermodus, Expert ISF (heller Raum, Tag), Expert ISF (dunkler Raum, Nacht)Benutzerdefiniert, Lebendig, Standard, Eco, Kino, Sport, Game Optimizer, Filmemachermodus, Expert ISF (heller Raum, Tag), Expert ISF (dunkler Raum, Nacht)Benutzerdefiniert, Lebendig, Standard, Eco, Kino, Sport, Game Optimizer, Filmemachermodus, Expert ISF (heller Raum, Tag), Expert ISF (dunkler Raum, Nacht)
NVIDIA G-SynchronisierungSimSimSim
AMD FreeSyncSimSimSim
HGIG-ModusSimSimSim
SpieloptimiererJa (exklusives Panel)Ja (exklusives Panel)Ja (exklusives Panel)
ALLM (Automatischer Low-Latency-Modus)SimSimSim
VRR (variable Bildwiederholfrequenz)SimSimSim
KunstgalerieSimSimSim
Funktionsfähiges SystemWeb-OS 23Web-OS 23Web-OS 23
LG ThinQ AISimSimSim
SpracherkennungSimSimSim
Intelligente Magic-SteuerungSimSimSim
Amazon AlexaSimSimSim
Apple AirPlay2SimSimSim
Steuerung per AppSimSimSim
Sprachsteuerung (Freisprechen)SimSimSim
LG-KanäleSimSimSim
SportalarmSimSimSim
Multi ViewSimSimSim
Teilen zwischen UmgebungenSimSimSim
FamilieneinstellungenSimSimSim
WegbereitSimSimSim
Webcam-kompatibelSimSimSim
Audioausgang20W40W40W
Soundsystem2.0 Kanäle2.2 Kanäle2.2 Kanäle
TonrichtungInferiorInferiorInferior
Dolby AtmosSimSimSim
AI SoundProJa, 5.1.2 virtuelle KanäleJa, 9.1.2 virtuelle KanäleJa, 9.1.2 virtuelle Kanäle
Clear Voice ProSimSimSim
WiSA bereitJa, bis zu 2.1 KanäleJa, bis zu 2.1 KanäleJa, bis zu 2.1 Kanäle
Ai-Akustik-TuningSimSimSim
LG Sound-SyncSimSimSim
Gemeinsamer AudiomodusSimSimSim
Gleichzeitige AudioausgabeSimSimSim
Bluetooth 5.0 SurroundSimSimSim
Audio-CodecAC4, AC3 (Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-xAC4, AC3 (Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-xAC4, AC3 (Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-x
HDMI-Eingänge2 HDMI 2.0-Eingänge und 2 HDMI 2.1-Eingänge 4K 120 Hz, eARCm VRR, ALLM, QMS4 HDMI 2.1 4K 120-Hz-Eingänge, eARCm VRR, ALLM, QMS4 HDMI 2.1 4K 120-Hz-Eingänge, eARCm VRR, ALLM, QMS
Simplink (HDMI-CEC)SimSimSim
Audiokanal-RückkehrEarc (HDMI 2)Earc (HDMI 2)Earc (HDMI 2)
USB3 Eingänge (Version 2.0)3 Eingänge (Version 2.0)3 Eingänge (Version 2.0)
WLANJa (WiFi 5)Ja (WiFi 5)Ja (WiFi 5)
BluetoothJa v. 5.0Ja v. 5.0Ja v. 5.0
EthernetSimSimSim
HF-Eingang (Antenne/Kabel)SimSimSim
SPDIF (optischer Eingang)SimSimSim
Stromverbrauch im Standby-ModusUnter 0,5 WUnter 0,5 WUnter 0,5 W
WandhalterungSimSimSim
IR-BlasterkabelSimSimSim

Melden Sie sich an, um unsere Neuigkeiten zu erhalten:

1 Kommentar
  1. Hallo, es ist großartig, den Verbrauchern bei ihrer Recherche Zugang zu Inhalten zu einem Produkt zu bieten, das entsprechend ihren Bedürfnissen ausgewählt werden kann, mit aufschlussreichen Informationen und Meinungen, die Verbraucher oft nicht haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

Related posts